Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2004, 13:19   #1
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Joschi_NRW
es geht.. war die glühkerze!
mit dem diagnosestecker meine ich den wo man den pc dran anschließen kann! wollte nur für mich mal wissen wo der sitzt.. ich wusste auch das er nichts mit der heizung zu tun hat!

danke danke danke!
Na also, mehr wollten wir doch nicht

Greetz
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 17:11   #2
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo Werner,

die Sicherung unter dem Rücksitz war durch, deshalb lief die Spritpumpe nicht. Ich habe die Sicherung ersetzt und die Heizung lief wieder. Mal sehen wie lange, schließlich hat eine durchgebrannte Sicherung immer eine Ursache :(
Das Brennvlies habe ich aber sicherheitshalber auch bestellt. Was mir eben beim Probelauf der Heizung auffiel war, dass dieses markante Geräusch des Zündens nicht vorhanden war, das Auto aber trotzdem erwärmt wurde

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 17:29   #3
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Hallo Jens,

Bravo

Wenn Du dieses

Zitat:
Beim Zünden knatterte es
markante Geräusch meinst:
Das soll auch nicht sein, die Heizung zündet im Normalfall erst wenn das Brennluftgebläse einsetzt.
Ausser das Brennvlies ist kaputt oder die Dosierpumpe fördert zuviel und der Sprit wandert schon
ohne den Druck der Luft durch das Brennvlies - dann gibt es natürlich Verpuffung(en).
Die normale Zündung ist eigentlich geräuschlos.

Also, allzeit ein warmes Auto !

Greetz
Werner
aka Standheizungsflüsterer
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 19:26   #4
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo Werner,

Nicht mit "warmes Auto". Ich musste eben noch einmal los. Neugierig wie ich nun einmal bin, startete ich die Standheizung. Nichts passierte . Shit. Also Rücksitzbank runter. Die Sicherung war wieder durch. Es ist übrigens die Sicherung F51 mit 15 A. Wenn ich die Stromlaufpläne richtig deute, sichert die nur die Glühkerze ab. Wenn ich deinen "Ablaufplan" richtig deute, fragt die Heizung zuerst die Glühkerze ab. Wenn also meine Sicherung durch ist, schalte sich meine Standheizung erst gar nicht ein. Das erklärt, warum die Spritpumpe nicht läuft. Sofort beim Einschalten läuft aber das Verbrennungsgebläse. Jedenfalls dieses turbinenartige Geräusch . Dieses geht dann nach wenigen Sekunden (höchstens eine Minute, ich habe nicht gestoppt) aus. Weißt du, ob ich die Glühkerze durchmessen kann? Welchen Kaltwiderstand sollte Sie haben? Oder wieviel Strom sollte Sie ziehen, wenn Sie intakt ist?

Danke für deine Geduld. Unterlagen habe ich die Stromlaufpläne vom E34 (6412.0.00 - 6412.0.07) und ein englisches PDF file zur BBW 46.

Freundliche Grüße vom frierenden Jens

PS: bei -8 Grad macht es keinen Spaß, am Auto zu werkeln . Die Nachbarn gucken schon mitleidig (zu meiner Frau )
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 20:02   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard JensB

kauf dir ne neue Glühkerze und dreh sie rein.
war damals ne krankheit.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 21:36   #6
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Hi Jens,
ja, scheinbar hast Du schon ein Steuerteil mit Glühkerzenabfrage, denn sonst würde die Heizung
versuchen in Betrieb zu gehen.

JB740 hat recht, Glühkerze wechseln dann bullerts wieder.

Werte für die Glühkerze kann ich keine liefern, sind auch in meinen ganzen Webasto-Unterlagen nicht dabei.
Jetzt tausch mal die Kerze und das Vlies aus.
Sicherung 51 stimmt, ich habe die gleichen Stromlaufpläne wie Du - meines Wissen isses bei unseren gleich.

Gruss
Werner
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 05:53   #7
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo Werner,

so, Freitag kamen die Teile und Alles ist wieder in Ordnung. Vielleicht noch Etwas zum Thema Brennvlies. Mein Vlies war nur noch Gebrösele. Vielleicht sollte man das doch regelmäßig wechseln?

Freundliche Grüße von
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group