Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2011, 21:27   #21
SharPei1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
Standard

Moin Laki,
ohne das 7er Forum ist man tatsächlich oft aufgeschmissen. Das hier vermittelte "Know-how" spart Zeit, Geld und Nerven.

Bin sehr dankbar für die geleistete Unterstützung!!

Noch einen schönen Abend.

Gruß Ralph
SharPei1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 21:36   #22
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Popeiei,

spannung = V wie volt

strom = i wie ampere

und wenn nur 13,9 bis 14 VOLT ---> also SPANNUNG gemessen werden im laufenden betrieb,

solltest du dich mal eher der lima widmen ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 09:30   #23
Popeiei
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Breites Grinsen Verwirrt

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
@Popeiei,

spannung = V wie volt

strom = i wie ampere

und wenn nur 13,9 bis 14 VOLT ---> also SPANNUNG gemessen werden im laufenden betrieb,

solltest du dich mal eher der lima widmen ...

gruss
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 11:11   #24
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

am sichersten geht man immer,
wenn der ladespannungswert [ KENNLINIE ] bei 20°C/14,4V liegt.
und bei ca. 5°C/zeitweise bis 85% ladung auf 14,8V eingestellt wird.
diese gilt pauschal für alle AGM-Batterien ...

INFO & wichtig !!!
... wenn ich einen russischen, fahrbaren, elektrischen rasierapparat in form eines
E65/66 besitzen würde (werde ich aber nie), dann würde ich diesen BMW-KundenUnfreundlichen BattrerieladeSchwachsinn umgehen,
indem ich einen A2B einsetzen wuerde, dieser ist 1000x besser & effizienter als der BMW-LadeDreck ...
der A2B ist auch über ein in der fahrgastzelle zu installierendes display überwachbar und programmierbar ....

erklärungen & info zu diesem system habe ich zu hauf im E38 forum erörtert,
also den links auf 9:00 roten leuchtenden button [ suche ] benutzen " und es geholfen dir wird " ....

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 11:16   #25
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Beim E65 habe ich bislang keinerlei Batterieprobleme - das war beim 2-Batteriesystem des E38 von Anfang an nie der Fall.

Soviel mal zu Trabsporters Beitrag...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 11:35   #26
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Lexmaul,
es geht ja nicht darum:
... dass DU mit deinem gefährt keine probleme hast
sondern vielmehr darum, dass denen, welche probleme haben und diese nicht
in den griff bekommen geholfen wird
....sei es selbst oder irgend welche zauberlehrlinge von BMW.

wie schon geschrieben,
ich selbst würde es gar nicht soweit kommen lassen, das solche probleme auftauchen...
sicherlich ist meine loesung auch eine xtreme, für mich aber ein muss,
geschuldet meines zusätzlichen equipments in meinem kfz.
---> jedoch für andere eine moeglichkeit sich auf dauer des problems zu entledigen ...

@Lexmaul,
dann fahr doch zu ihm hin und loese sein problem mit BMW-eigenen mitteln,
"" wenn du weisst wie er dieses problem damit los wird ""

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 11:42   #27
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Servus Jungs,
der e65 hatt das Powermodul,das überwacht die Spannung der Batterie,
man muss zwingend eine Batterie-anmeldung bei neuer Batterie durchführen,ohne eine richtige anmeldung weis das Fahrzeug(Powermodul)garnicht das sie Neu ist,deswegen gibt das powermodul auch keinen neuen Befehl an die Lima Volle Leistung Neu Batterie an Bord.
Die Richtige anmeldung muss mit einer 90Ah AGM Batterie duchgeführt werden,nur diese Batterie ist als AGM zu verwenden.
Man kann den E38 NICHT mit dem E65 vergleichen.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 12:15   #28
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Man kann den E38 NICHT mit dem E65 vergleichen.
MFG LAKI
richtig,das sind völlig zwei vers. Autos,und ich kann auch nur dazu raten, bei ner neuen Batt. diese schnellstens anzumelden,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 12:18   #29
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Eben - die Lösung wurde bereits mehrfach beschrieben. Ich wollte damit nur sagen, dass die Lösung im E38 einfach Schrott so war (Facelift-Fuffi) und beim E65 wohl sehr viel besser gelöst wurde.

Nichts anderes...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 12:24   #30
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Nichts anderes...
Kodiert das IKE darauf, dass es die Uhrzeit vom Navi holt und steck die Funkuhr ab. Schon schläft alles und wird nich alle 2 Stunden, oder min. 1x täglich geweckt.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batteriewechsel OHNE Reset ? WeKoe BMW 7er, Modell E38 20 12.06.2017 11:30
Glatteis hat meinem 7er geschadet : ( Ärger ohne Ende : ( Ripley BMW 7er, Modell E38 50 30.01.2010 13:20
Schütteln ohne Ende..... Autofeuerzeug BMW 7er, Modell E32 4 09.08.2008 09:33
Yamakawa DVD Wechsler ärger ärger ärger ich dreh noch durch ThomasD BMW 7er, Modell E38 29 09.04.2004 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group