Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2011, 08:18   #21
735i der 3.
Fahrender
 
Benutzerbild von 735i der 3.
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: Jork
Fahrzeug: 735iA Bj.5/91;EZ 5/93 K,E,A;SL 320 R129 Rechtslenker Bj.94; Audi A6 2,5 TDI Avant Quattro ;Kawasaki GPZ 1000RX
Beitrag

Moin Moin,

wenn man sich so das zweite Bild anschaut, könnte man schon sehen das der Sturz nicht stimmt.
Im Vergleich zu meinem steht das Rad unten zu weit nach innen.

Das mag aber auch am Blickwinkel liegen, einfach mal direkt von vorne fotografieren.

Gruß Ulf
735i der 3. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 09:03   #22
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Hallo, ich würde mal sagen,Betr. Bild 2. ,sohoch wie der serienmäsig steht ,ist der Sturz normal.
ist doch klar daß das Rad negativer steht wenn er vorne tiefer steht. (Im vergleich zu Meinem.)

Ob das richtig war das mit dem Getriebeheber zu belasten ,wage ich zu bezweifeln. Normal muß er auf ner 4 Säulenbühne stehen mit den Rädern und so belastet sein. Dann die Schrauben anziehen.

Gruiß jürgen.
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 10:57   #23
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Sieb-bach7 Beitrag anzeigen
Hallo, ich würde mal sagen,Betr. Bild 2. ,sohoch wie der serienmäsig steht ,ist der Sturz normal.
ist doch klar daß das Rad negativer steht wenn er vorne tiefer steht. (Im vergleich zu Meinem.)

Ob das richtig war das mit dem Getriebeheber zu belasten ,wage ich zu bezweifeln. Normal muß er auf ner 4 Säulenbühne stehen mit den Rädern und so belastet sein. Dann die Schrauben anziehen.

Gruiß jürgen.
Mit dem Sturz das sehe ich auch so aber was soll falsch sein das mit dem Getriebeheber zu machen? Das mache ich seit Jahren so.. Man muss natürlich wissen wie weit das Rad normalerweise einfedert.

Dazu einfach vorher vorne am Querlenker eine Markierung mit weißem Eding machen.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 17:07   #24
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Nö, ich meine schon Sturz. Nach meinem Verständnis soll sie bei einem Fahrwerk niemals die Spur verstellen. Beim Einlenken verändert sich nich die Spur, sonder der Sturz. Wenn die Lenkstange nicht horizontal eingemessen ist, also parallel zum Motorrtäger ist, dann ist abhänig, welche Seite zu tief hängt immer auf einer Seite der Sturz verstellt, obwohl die Spur stimmt.

Wenn man es genau nimmt, sollte bei der Spureinstellung ebenfalls die Felgenbreite berücksichtig werden, damit die Räder zueinander "vorgespannt" sind.
Bei schräger Spurstange ändert sich die Vorspur, aber nur bei eingeschlagenem Lenkrad
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...einstellen.bmp

Bei geradeaus ist es völlig egal, wie die mittlere Stange steht.


Beim Lenken muß sich die Vorspur ändern/unterscheiden, weil beide Räder einen unterschiedlich großen Kreis um den Kreismittelpunkt ziehen.

Die Verlängerung beider Vorderachsen treffen sich in diesem Punkt


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20050106201247


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (19.07.2011 um 17:14 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 17:43   #25
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Also den sturz verändert die mittlere spurstange nicht ein stück nur die spur und auch wenn die verestellt ist leuft sich ein rad einseitig ab.

Vieleicht wurde falsch vermessen oder ein messkopf sahs nicht richtig an der felge.

Wenn du doch schon sagt das die räder wie ein V stehen dann ist doch ganz kla das die spur nicht richtig ist. Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 18:02   #26
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Also den sturz verändert die mittlere spurstange nicht ein stück nur die spur und auch wenn die verestellt ist leuft sich ein rad einseitig ab.

Gruß Chris
aber auch nur durch Kurvenfahrt. Bei Geradeaus stehen dann beide hälftig falsch.


Oder langsamer in der Kurve fahren, meine sehen eigentlich immer so aus
Viele BAB-Ein- und Ausfahrten


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 19:24   #27
Jonas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
Standard

Also, ich werd morgen mal auf die Hebebühne und alle Punkte durchchecken, mit dem Montiereisen mal alle Lager prüfen die Spurstangenköpfe ect.

Da ich mir eh die nächsten Tage AP Federn einbauen will muß ich ja eh ne Achsvermessung machen lassen.

Spätestens bei Dieser sollte ja ersichtlich sein was die Ursache ist Richtig?
Jonas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 19:48   #28
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Ich glaube Mean Machine hat schon recht.
Du empfindest es vielleicht nicht so, aber Du bist zu schnell in den Kurven.
Ich hatte einen der ersten 7ner, einen E23 728 mit Vergaser, neu.

Da waren im ersten Jahr die Reifen nach 10.000 Kilometern blank und vorne
die Außenschultern weg. Daraufhin habe ich meinen Fahrstil überdacht und
bin materialschonender gefahren. Dann wurde es besser.

Und heute verdamme ich die Firmenwagen-Fahrer mit ihren Fuhrpark-Leitern.
Überall müssen die Firmen sparen, am besten beim Personal, aber mit den
Dienstwagen wird geheizt. Daß ich dann mehr Sprit brauche leuchtet ein.
Daß gleichzeitig die Bremsen. Reifen, Motor und Getriebe mit Differential
mehr Verschleiß unterliegen sollte auch bedacht werden. Eine entsprechende
Kostenkontrolle könnte Abhilfe schaffen. Da geht man dann 15 Minuten eher
zu seinem Termin und gut ist, in den meisten Fällen.
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:22   #29
Jonas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
Standard

Hmm?
Also ich weiß ned.... zumal der linke Reifen wesentlich mehr Abnutzung zeigt wie der rechte.
Da ich ja täglich die gleiche Strecke hin UND zurück fahre und es nach Feierabend eiliger habe als morgens Müsste auf Grund der Kurven/Kreisverkehre der Rechte runter sein un nicht der Linke
Jonas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 17:39   #30
Jonas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
Standard

So... gestern hab ich die AP Federn eingebaut.

Muß sagen, hat sich echt gelohnt!
Von der Optik und vom Fahrverhalten echt super!

Im Zuge dessen hab ich das Fahrwerk VA nochmal gecheckt und nichts gefunden.

Aber an der HA sollten als Nächstes die Tonnenlager und die Lenkstockhebel gewechselt werden fiehl mir auf

Jetzt werd ich morgen voraussichtlich ne Achsvermessung machen lassen und dann wird sich zeigen ob irgendwas verstellt ist, und das zum Verschleiß der Reifen geführt hat?

Hier noch Fotos, vorher/nachher
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild083.jpg (98,5 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild039.jpg (108,3 KB, 22x aufgerufen)
Jonas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifen ungleichmäßig abgefahren jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 9 29.05.2018 16:08
Felgen/Reifen: Vordere Reifen aussen abgefahren nesi BMW 7er, Modell E38 14 18.04.2011 02:23
Felgen/Reifen: Reifen hinten außen abgefahren V8power2 BMW 7er, Modell E32 4 20.03.2009 01:22
E38 Außen-Spiegel abgefahren (Fahrerseite) eXiNFeRiS BMW 7er, Modell E38 7 27.01.2007 10:42
Felgen/Reifen: Reifen abgefahren?? Swordy BMW 7er, Modell E38 9 21.10.2005 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group