


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2011, 10:28
|
#21
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
ok, aber warum fällt dann eine Bank aus? Das die Leistung dann weg ist ist klar...
Stell den Wagen mal auf ne Bühne oder sowas und hau mal mit nem Gummihammer unter den/die Kat´s...Aber mit Gefühl... Wenn´s dann raschelt ist die Keramik zusammengebrochen.... kann aber auch sein das du nichts hörst und der trotzdem dicht ist weil alles schon richtung Ausgang gewandert ist und da das Rohr verstopft. Das klappt also nur wenn du den Moment abpasst wenn er grad Leistung hat... Ansonsten hilft nur abschrauben und rein schauen....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
24.05.2011, 10:47
|
#22
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Niederlanden
Fahrzeug: 740 I
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
ok, aber warum fällt dann eine Bank aus? Das die Leistung dann weg ist ist klar...
Stell den Wagen mal auf ne Bühne oder sowas und hau mal mit nem Gummihammer unter den/die Kat´s...Aber mit Gefühl... Wenn´s dann raschelt ist die Keramik zusammengebrochen.... kann aber auch sein das du nichts hörst und der trotzdem dicht ist weil alles schon richtung Ausgang gewandert ist und da das Rohr verstopft. Das klappt also nur wenn du den Moment abpasst wenn er grad Leistung hat... Ansonsten hilft nur abschrauben und rein schauen....
Gruß
Kai
|
Hallo Kai,
weswegen ein bank nicht funktioniert wenn mann gebremst hat weis ich nicht genau, aber ich denke die lambdasonde gibt da auch falsche angaben, und irgendwie schaltet vielleicht das motormanagement etwas ab. Auf jedem fall, jetzt mit 2 neuer kats, ist alles okay, und läuft er wieder wie eine nähmachine... :-)
|
|
|
24.05.2011, 22:49
|
#23
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-750iL (02.92)
|
also wir haben heute vestgestellt das der luftmassenmesser der rechten bank nicht funktioniert. werden jetzt mal nach einem neuen ausschau halten und dann mal weiterschauen. hoffentlich klappts.
danke nochmal für die sehr hilfreiche unterstützung 
|
|
|
25.05.2011, 23:36
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-750iL (02.92)
|
also jetzt ist alles wieder oke. die lambdasonde rechts vorm kat war der übeltäter
hab ihn heute erstmal wieder richtig ausgefahren ^^
danke nochmal für die unterstützung
Mfg Greekos320
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|