


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.05.2011, 00:03
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wechsle das Teil mal aus, und er läuft wieder. Du bist nicht der erste, bei dem der Sensor in die "Binsen" gegangen ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
11.05.2011, 17:54
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
|
wollte ja nur mal wissen ob es ein induktivgeber ist oder nie! weil eigentlich ein induktivgeber nur 2 anschlüsse hat und hallgeber immer 3!
|
|
|
11.05.2011, 18:07
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
|
...Er laeuft wieder  ))
Habe den KW-Sensor und einige Relais ausgetauscht und bei einer Umdrehung des Zuendschluessels nach fast 2 Jahren Standzeit wieder angesprungen
Danke noch mal fuer die sehr hilfreichen Tips!!!
...Nun muss ich mich aber den anderen problemen widmen:
keine Amaturenbrett-, Sonnenblenden-, Sitzheizungsschalter-, linke vordere und linke hintere tuereinstiegs-beleuchtung.
Kein Retourfahrlicht.
Und beim Zusperren ueber die Fahrertuer schliesst er erst beim 2. mal dauerhaft ab (beim ersten mal kommen die tuerpins durch die stellmotoren wieder nach oben. und aufsperren laesst sich das ding nur ueber den kofferraum.. vielleicht hat ja noch jemand eine idee zu diesen themen??
__________________
BMW POWER
|
|
|
11.05.2011, 19:15
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Bei der ZV.könnte es der ZV.Motor von der Fahrertüre sein.Beim Rückfahrscheinwerfer kann es einiges sein.Oxidirte Stecker,Retourgangschalter selbst.Kann mann nur suchen.Evtl.beide Lampen.(eher unwarscheinlich)das beide Zeitgleich kaputt sind.
Das wichtigste ist er Läuft und Du hast die Rückmeldung gegeben.
|
|
|
12.05.2011, 22:45
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
|
Heute mein Hauptproblem geloest: Die Interieurbeleuchtung, Fehlerquelle war ein korrodierter stecker am boardcomputer, der mir den dimmer und die sicherung die ganze zeit gehaun hat. hab zur behebung sogar den sicherungskasten zerlegt und die X verbindung aller beleuchtungskabel geloest um es ausmessen zu koennen..
2. Problem waren funktionsunfaehige Fussraumbeleuchtungen auf der linken Seite, die auf korrodierte Kabel unter der Rueckbank, zurueckzufuehren waren.
3. Problem war die Zentralverriegelung, die sich mittlerweile wieder auf und zu sperren laesst (eine kabelverbindung war locker) ...aber leider muss man immer 2x zusperren bis die pins unten bleiben :(
...jetzt bleibt mir nur mehr das retourfahrlicht, das aber nach etlichen messungen nur an einer Korrosion der Kabelanschlusskontakte am Getriebeschalter liegen kann, die ich auf der Hebebuehne erst checken muss ...
....morgen heists mal alle durchgebrannten laempchen im amaturenbrett tauschen :/
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|