


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2011, 12:28
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
KS80 Super, Lecker teil  , Meiner KS80 haben auch die Bosh geschmeckt, die NGK hingegen gar nicht
|
Wem sagst Du das ! Nicht mit der haesslichen "Polybauer"-Vollverkleidung (runder Scheinwerfer), sondern die von "MBV" (eckiger Scheinwerfer).
War echt ein geiles Teil (und Schweineteuer).
Habe leider kein Foto mehr davon. Nur eins ohne Verkleidung.
Tja lang lang ist's her .....
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
10.05.2011, 00:41
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Da wir eh OT sind.
Ich habe schweren herzens die überreste meiner cs50 mit dem KS80 motor(der über geblieben war damals  ) innen schrott gegeben, das tut weh, aber da war leider nix mehr zu retten, außen dem motor, den hatte ich erst 1tkm vor stilllegung neu aufgebaut
Ich dachte halt 10 jahre lang "irgendwann" machste die gurke wieder fertig, sowas kennen die benggels von heut gar nicht mehr. Fahren alle nur noch diese zwieback-teile, brrrr..........
Ich freue mich jedenfalls immer sehr über die "alten" deutschen moppeds aller art im verkehr
Edit: Die verkleidung konnte ich übrigens schon vor 10 jahren sehr gut verkaufen, wobei mir die runde auch ganz gut gefallen hat.
Gruß Adrian
|
|
|
17.05.2011, 22:46
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Ich hatte sie in silber 
|
|
|
28.08.2011, 13:31
|
#24
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Also sollte man gar nicht die High Power Kerzen nehmen?
Hat jemand eine BMW Teilenummer für die normalen NGK Kerzen?
__________________
BMW Individual
|
|
|
28.08.2011, 13:58
|
#25
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Für den Fuffi verwende ich nur die ZFR5F von NGK, die kann Dir ,auser BMW ,jeder Teilemann bestellen.
Wie gesagt,meine Angabe bezieht sich auf den M70 Motor, für andere Modelle
schau am besten im Produktfinder von NGK nach.
Homepage NGK Spark Plug Europe GmbH
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
29.08.2011, 08:39
|
#26
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Danke Peter.
Hab ich grade bestellt.
|
|
|
29.08.2011, 09:27
|
#27
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
NIX NGK! Wenn, dann BOSCH!
|
|
|
29.08.2011, 09:40
|
#28
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von KickBox
NIX NGK! Wenn, dann BOSCH!
|
Ich muß auch sagen, dass ich nun Bosch verbaut habe, und zwar die werksetigen von Anfang an, W8LCR meine ich waren das. Und läuft gut das Teil. Wichtig ist nur, das man sich die 0,8 mm Elektrodenabstand auch genau einstellt, dann funzen die prächtig.
Ich denke aber, dass die Kerzenfrage auch echt eine Philosophiefrage ist. Der eine so, der andere so...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
29.08.2011, 09:48
|
#29
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Deswegen habe ich ja so Flagge gezeigt.
Abgesehen davon sollte es am Preis nicht liegen.
BOSCH war halt von Anfang an drin, jedoch wird NGK sicher auch in Ordnung sein.
Bei mir kommen halt nur W8LCR rein und gut is. Hab auch noch 10 Stück hier liegen.
|
|
|
29.08.2011, 10:26
|
#30
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Es gab diese berühmte SI, mittels welcher damals die High Performance Kerzen preferiert wurden. Was jedoch nicht hieß, dass damit die alten Bosch ungültig wurden. Man hatte damals ja ganze Baureihen auf diese Kerzen umgestellt, vermutlich auch wegen Variantenreduzierung im Werk und im Aftersales.
Bis jetzt läuft das Baby tadellos, selbst meine Kurzstrecken scheinen ihm nicht zu schaden, da zieht er sich trotzdem nur 15L / 100 km in der Stadt (8km Arbeitsweg...)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|