Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2011, 23:48   #21
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Der Hebel bricht beim belasten, also beim öffnen und dann kann er ja nicht, weil er gebrochen ist - ventil blebt zu - also bleibt der Kolbenboden i.O.
Das ist das Schöne am M30 Motor..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 07:10   #22
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Es hängt ja immer davon ab, in wie "gutem Futter" der Motor ansonsten noch steht. Danach kann man Vurdieren, ob sich eine Reparation an dem Motor noch "lohnt". Normal sind die M30 so stark, das sich eine Reparatur am ZK, in diesen Fall am Ventiltrieb rechnet. Ich würde, wenn der Motor sonst OK ist, die Reparatur auf den ZK Beschränken. Aber bei gleicher Gelegenheit, würde ich auch die Ventile heraus nehmen, und diese Reinigen, die Ventilsitze etwas mit feiner Schleifpaste Nachschleifen(besonders die Auslassventile). Neue Ventilschaftdichtungen sind ein muss(nichts ist ärgerlicher, wenn der Motor nach paar Tsd.Km anfängt Blau zu rauchen, und alles nochmal ab). Würde eine "Febi-Bilstein"-Nockenwelle, mit allem was dazu gehört Kaufen, diese sind eigentlich gut genug.(Habe diese des öfteren in Kundenfahrzeugen montiert). Das "Spritzölrohr auf jeden Fall erneuern, und bei dieser Gelegenheit auch die Hohlschrauben sichern (Ob es mit Durchbohren und Draht Geschieht, oder mit den Sicherungsblechen von "Erich", ist Egal, der Effekt ist ja der gleiche, denn die Schraube löst sich nicht mehr Selbstständig). Danach die Ventile Ordentlich Einstellen, und vor allen Dingen Neues Öl auffüllen, das mag der M 30 besonders gerne.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 08:09   #23
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Big-Bull Beitrag anzeigen
Hallo

Ich habe einen E32 730il
Unter umstaenden ist es einen wirtschaftlichen Totalschaden, je nach dem wie der Rest vom Fahrzeug ist und wieviel KM es runter hat, kannst du eventuell besser gleich ein anderes Auto kaufen und den kaputten verkaufen oder schlachten.
Wenn es sich lohnt den Wagen zu retten... Motor tauschen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 16:26   #24
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

@ smatek,
bei meinem hebel abriss hatte der kolbenboden feindkontakt.

aber nur leicht, hab es wegbearbeitet und gut is .
war ne ganz leichte schramme .

mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 19:32   #25
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Hatte das gleiche problem bei meinem E32 R6 auch. Zwei Kipphebel abgebrochen und die Nockenwelle eingelaufen. War damals recht blank und habe die günstige reparatur gewählt. 500 DM für ne Org. BMW Nockenwelle. Kipphebel nur die kaputten getauscht. und neue Dichtung. Ein Kumpel der bei BMW gelernt hat , hat mir das ganze eingbaut. Der Wagen lief die 4 Jahre die ich Ihn dann noch hatte einwandfrei und ohne probleme. Habe Ihn vor 4 Jahren verkauft und glaube, er fährt heute noch. War ein BJ. 88.
Also mann kann auch glück mit ner teilsanierung haben
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 20:22   #26
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Natürlich geht es so auch. Der Motor hat ja vorher funktioniert. Mit dem auswechseln der Nocke, und den defekten Kipphebeln, wird er wieder laufen, wie vorher. Nur ist es oftmals Billiger, und Beschaffen einen kompl. Nockenwellenset.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 20:31   #27
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Ich würde das auch von den derzeitigen Finanzen abhängig machen wie invasiv der Eingriff wird.
Aber ich glaube das Problem des Erstellers des Themas ist, dass er sich nicht traut das selber zu machen und da sind die Arbeitskosten wohl der größte Posten auf der Rechnung.
Kennt den keiner ne günstige Werkstatt in Köln oder wohnt in Köln und hat Zeit? (für Big Bull)

Geändert von Wolfgang81 (15.04.2011 um 21:25 Uhr).
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 20:38   #28
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lüpertz Motorsport
gibt's schöne Kipphebel für "nur" 1500,00Euro / 12 Stück.
( Eintausendfünfhundert )
Wenigstens ist die Mehrwertsteuer schon drin.

Diese Dinger gab's auch mal bei Argopeti in Australien,
bzw. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pure Performance | PPM Racing Forged Pistons | H & I beam titanium rods.

Dazu noch schöne neue Kolben und Pleuel
von denen und man hat die 5000,00 voll


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 14:19   #29
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang81 Beitrag anzeigen
Kennt den keiner ne günstige Werkstatt in Köln oder wohnt in Köln und hat Zeit? (für Big Bull)
Doch, zu mir sind es 40 Kilometer von Köln.

Und ich kann den Wagen mit dem Trailer abholen.. Und er kann mithelfen.. Aber er muss sich schon selbst äußern was er will...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 15:41   #30
boroka
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
Standard

Zitat:
Zitat von m30 freak Beitrag anzeigen
moinchen,

ich bin der meinung,wenn man länger an dem wagen unbeschwert freude haben will ,
und sich nich bei jeder vollgas stellung des pedals nen kopf machen will ob
der kipphebel wieder reisst
sollte man halt etwas geld in die hand nehmen.

sicher gibt es trieblinge die günstig komplett zu haben sind, aber wie lange soll der halten?

wenn du pech hast (zu dieser spezies mensch gehöre ich ,habe immer viel davon) dann passiert dir das nach wenigen km wieder.

letztendlich musst du das für dich entscheiden.

mfg harald
der nichts der revision bereut
Genau so hab ichs auch gemacht und würde es auch nochmal machen. gerade auch weil ich es aus Zeitgründen nicht selbst machen kann...

Habe auch ne Nocke von Febi Bilstein drin und bin sehr zufrieden, habe beim Nockenwechsel natürlich auch einen KOMPLETTEN Kopfdichtungssatz gekauft, also auch Schaftdichtungen, usw...

Jetzt is die Kette auch komplett mit Rädern neu gekommen und die Ölpumpe hab ich auch überholt (gibt ja bei BMW keine mehr )

Hab keinen Bock auf nen weiteres "Überraschungsei" mitm Gebrauchtmotor...

Aber da das ja immer so ne Sache mit den finanziellen mitteln is, würd ich an der Stelle vom Threadersteller wohl auch zum gebrauchten Motor greifen wies der nonickatall gesagt hat...

Vor allem, wenn ers auch noch so anbietet!

Dann hat man wenigstens noch nen Haufen Ersatzteile vom alten Motor!
boroka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 2 Kipphebel gebrochen Gentleman_E32 BMW 7er, Modell E32 11 20.08.2008 04:45
Motorraum: Kipphebel gebrochen - wer kann helfen ? E32Stefan BMW 7er, Modell E32 17 06.06.2007 10:30
Motorraum: 2 Kipphebel gebrochen... el-doz BMW 7er, Modell E32 33 25.04.2007 16:33
Kipphebel 5. Zylinder Auslass gebrochen MR77 BMW 7er, Modell E32 10 08.01.2007 16:25
Kipphebel gebrochen! Georgie BMW 7er, Modell E32 12 25.01.2003 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group