Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2011, 19:25   #21
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Gibt es Leute die Erfahrung mit Billigreifen gemacht haben ?

Mal abgesehen von Grip und Gerauschen... rechnen sich die Premium Reifen gegenueber die Billigware durch Laufleistung und Spritverbrauch ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 21:09   #22
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Gibt es Leute die Erfahrung mit Billigreifen gemacht haben ?

Mal abgesehen von Grip und Gerauschen... rechnen sich die Premium Reifen gegenueber die Billigware durch Laufleistung und Spritverbrauch ?
Wenn du weißt wer mit wem dann geht auch billig ... Pneumant zb. ist genau das Vorjahresmodel vom Dunlop...
schaut euch mal diesen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) link an. Da kann man schön sehen wer mit wem unter einer Decke steckt...

Ich selber fahre auf beiden Autos Hankook und bin super zufrieden. Ok, meine sind etwas breiter und der dritte Satz bei meiner Frau ist deutlich schmaler aber auch die sind super.

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 21:57   #23
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

...wobei das mit den Zweitmarken mal gar nichts zu sagen hat!
Oftmals will die Hauptmarke schlichtweg den eigenen Namen nicht runieren, trotzdem im Billigsegment mitverdienen, also werden irgendwo billig Reifen produziert, dich manchmal sogar Ähnlichkeit mit dem Original der Hauptmarke haben - warum auch nicht, denn das Profil wurde ja bereits einmal entwickelt, spart also Kosten! Da aber das Profil nur einen kleinen Teil der Reifeneigenschaften ausmacht, Gummimischung und Aufbau der Karkasse aber weit größere (und teurere!) Faktoren sind, kann das Original ein genialer Reifen sein, das optisch gleiche Billigprodukt aber grottenschlecht!

Das ist nicht anders als bei anderen Produkten. Z.B. Dacia als Renault-Tochter: Technik von vor 10 Jahren, ebenso das Sicherheitsniveau, optisch auch eher dahingeschi...., aber Renault verdient sich daran eine goldene Nase! Einen aktuellen Renault mit einem Dacia zu vergleichen wäre aber wie Wasser und Wein.

Gleiches auch bei Lebensmitteln: Richtig ist, dass hinter vielen Produkten der Discounter große, bekannte Markennamen stehen. Falsch ist aber, dass es sich auch immer um das gleiche Produkt handelt. Da wird oft an teuren Zutaten gespart.....

Gruß
Mark

PS. Hankook versucht derzeit, sich als Top-Marke zu etablieren. Die Qualität der Reifen entspricht diesem in der Regel bereits, wobei die Preise noch deutlich unter denen der Konkurrenz liegen. Hoffe, das bleibt noch ein Weilchen so, denn Hankook möchte natürlich gerne ein Stückchen vom großen Kuchen abhaben. Und sie betreiben selbst bereits Zweit- und Billigmarken.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 23:45   #24
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Das stimmt natürlich. Nicht jeder Reifen aus dem Billigsegment taugt was.. Deshalb auch extra mit bedacht Pneumant als Beispiel gewählt. In diesem Fall ist es eine 100%ige 1zu1 Kopie des Dunlop Vorjahresmodel. Was Tests auch bestätigt haben. Ich für mein Teil fahre die Dinger aber trotzdem nicht weil mir die paar Euro mehr für die "Marke" nicht weg tuhen und ich dann besser schlafen kann... Linglong oder ähnliche China Importe können dagegen sogar richtig gefährlich sein da unsere Autos einfach in einer ganz anderen Liga fahren was Gewicht und Leistung angeht wie z.B. ein Golf 4/5/6

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 11:16   #25
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen


Gleiches auch bei Lebensmitteln: Richtig ist, dass hinter vielen Produkten der Discounter große, bekannte Markennamen stehen. Falsch ist aber, dass es sich auch immer um das gleiche Produkt handelt. Da wird oft an teuren Zutaten gespart.....
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, das z.B. die Buttermilch von Müller aus zwei verschiedenen Abfüllanlagen kommen soll - einmal für die Originalverpackung und einmal für die jeweiligen Handelsmarken der Discounter.
Habe mal in einer Farbengroßhandlung gearbeitet, da wars ähnlich: Eine Abfüllanlage, eine Qualität - aber verschiedene Produktbezeichnungen.

Zurück zu den Reifen: auf meinen 730i hatte ich mal die StarPerformer drauf (in der 205er Größe) und war zufrieden damit und würde diese Marke wieder kaufen. Weiss jemand, welche große Reifenmarke hinter der Marke StarPerformer steckt?
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 11:28   #26
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

aus Korea NEXEN N5000 225/60R15 seit 2007 drauf
keinerlei Probleme
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) products : Nexen Tires
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 11:02   #27
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Ich hab auf meinem seit letztem Jahr den Toyo Proxes in der Grösse drauf. Davor 6 Jahre Pirelli. Der Toyo hat einen vernünftigen Preis (knapp unter 100€), guten Grip (auch auf nasser Strasse, wo ich mich mit den Pirellis mal in einer zum Ende hin enger werdenden Kurve fast gedreht habe), und eine gute Laufruhe. Und mein Reifenfritze meinte, so wenige Wuchtgewichte braucht er sonst selten wenn die Felgen schon so alt sind, also scheint auch die Fertigungsqualität gut zu sein. Ausserdem gefällt mir das Profil der Toyos, und ich habe auch früher nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. Auf meine E28früher kam nix anderes. Zum Verschleiß kann ich nichts sagen beim Proxes, weil ich max. 5000km im Jahr mit dem E32 fahre, und die Reifen eher altersbedingt wechsle (einem 6 Jahre alten Reifen vertrau ich einfach nicht mehr, auch wenn er noch 4mm Profil hat). Aber bei den E28 haben die Toyos "normal" gehalten, hinten eine Saison, vorne zwei (ich hatte damals noch einen wilderen Gasfuß als jetzt, und so ein Eta dreht schnell durch ... massig Drehmoment, viel Gewicht vorne, wenig hinten... da bleibt einiges an Gummi auf der Strasse )... Wie gesagt, für einen "Wenigfahrer" wie mich halte ich die Toyo mit für die beste Wahl, wenn man einigermassen Qualität haben will. Wie es für Vielfahrer (>20.000km) aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 20:20   #28
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

also ich habe bei mir die Pirelli P7 drauf auf den original Felgen (735i)und bin sehr zufrieden damit, diese werden auch von BMW empfohlen. Alternativ würde ich noch die Continental Premium Contact 2 empehlen.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 12:37   #29
Deserty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
Standard

So, jetzt haben wir alle großen Reifenhersteller durch.

Hier die persönlichen Meinungen von euch
und in den Zeitschriften die "Tests" und Meinungen der Redaktöre.
Aber immer nur zu den Markenreifen.

Keiner traut sich irgendwie nur mal die BilligReifen gegenüber einem einzigen Markenreifen zu stellen. (Komme gerade vom Arzt und ich glaube es war in der Auto Motor Sport; )Stand drinn das die den Wanli & Jinyu Tires erst garnicht in die Hand nehmen wollen weil die so billig sind. Was ist das denn für Werbung. Da drängt sich bei mir immer der verdacht auf, dass die Zeitschrift von den 2 Testsiegern bisschen Asche bekommen hat.
Ich arbeite des öfteren als Salespromoter und wenn ich sehe wie manche meiner Aktionen aussehen trau ich sowas nem großen Reifenkonzern alle mal zu.
Mein wunsch wäre es zu wissen wie diese Reifenhersteller mit
unseren Dimensionen abschneiden.
"Bester Reifen auf Original Felgen 225/60/15 " >der Billig-günstigen-Marken<

Wanli S1200,S1023
EPTYRES ACCELERA ALPHA
Sonar SX608
Roadstone N2000
Nexen CP641
Jinyu Tires YH12
Nankang TS611
Goodride
Nordexx
Maxxis MA603
Champiro BAX

Vergleichen mit einem Hankook da dieser ja ein gutes Preis/Leistungverhältnis hat. Oder jeden anderen von mir aus. Das die mit nem P7 für 150€ pro Reifen nicht mithalten könne ist ja schon in Stein gemeißelt, aber trotzdem.

Wenn es stark regnet fahre ich nicht über 80km/h.
Da ich ja jetzt auch E85-Plöre tanke und nicht besonders schnell fahre brauche ich keinen Reifen der bei 200km/h bei Nässe noch Grip hat.

1. Der Reifen muss bei 50km/h richtig gut greifen.
2. Bei 80km/h darf er in der Kurve nicht wegrutschen
3. Bei 20-30km/h muss das Auto beim Bremsen direkt stehen.

Laufleistung:
Einen Pirelli fahre ich bis der noch 2-1,6mm hat.
Einen Nexen vielleicht bis 4-3mm. Welcher hat nun nen besseren Halt auf nasser Fahrbahn.
Den Pirelli fahre ich 3 Jahre, den Nexen kaufe ich jedes Jahr neu.
Was ist besser ?

Der ADAC macht ja gute Tests aber ich persönlich bin mit diesen so nicht zufrieden.
Vielleicht sehe ich das auch einfach zu verbissen.

@ Erich: Schön das es einen gibt der auch mal nen Nexen fährt. Aber ob der N5000 ein günstiger Reifen ist, ist nun auch die Frage

Geändert von Deserty (23.03.2011 um 12:46 Uhr).
Deserty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 13:26   #30
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Also, mit Nankang haben wir auch keine schlechten Erfahrungen. Fährt meine Frau als Winterreifen auf dem Alfa. Allerdings 205er Breite, und, wie gesagt, Winterreifen. Aber, die zweite Saison drauf (bisher, denk mal so um die 20.000 km) , immer noch gutes Profil (ob sie noch einen Winter halten, weiß ich nicht, wenn wir bald wechseln, evtl... dürften vorne noch so 4 und hinten 6 mm haben), Grip und Laufruhe ganz ok (für den Preis...), ab und zu neigen sie bei hohen Geschwindigkeiten zu leichten Aquaplaning, liegt wohl am Profildesign.
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Satz Reifen mit Remotec Felgen 225/245 Laafer Biete... 0 13.03.2011 17:36
205 und 225 auf den Original BMW Felgen möglich? Intrum BMW 7er, Modell E32 9 26.09.2002 20:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group