Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2010, 22:37   #1
vienna900
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-740i Bj 5/93
Standard Heckrollo runterkurbeln?

Hallo, habe im Forum gesucht aber dazu auch ncihts gefunden, meine elektrische Rollo tut nichts. Ich würde aber gerne hinten raussehen, kann man sie auch manuell runterrollen?
vienna900 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 22:43   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Schau doch erst mal alle Sicherungen durch, vielleicht ist eine durchgebrannt. Wenn Du keinen fehler findest, dann muss die Hutablage runter, und der Motor/Getriebe des Heckrollos, mal Untersucht werden.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 23:09   #3
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

So einfach runterkurbeln wird nix!
Auch ein zusammen schieben würd ich nicht machen! Machst mehr mit kaputt...
Wenn die elektrik gut ist und das Rollo nicht will, kommste nicht umher die Hutablage mit samt dem Rollo raus zu nehmen!
Wenn du keine elekt. Rückbank hast, ist es halb so schlimm...
Hier gibt es einige Freds, die sich mit dem Teil befassen!

Grüßle Falk (Der Dank Erich´s Zahnrad ein lecker funzendes Heckrollo hat)
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 23:14   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Meins hat auch Wunderbar Funktioniert, kommt aber nicht mehr Hoch. Kann aber Hören, das der Motor Strom bekommt, daher Glaube ich, bei mir ist das Zahnrad "Abgestiegen"
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 23:23   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Hey Klaus... Alles fein?

Ich wollte nur sagen, daß man das Rollo besser nicht "von Hand" bedient, weil man damit mehr kaput machen kann als einem lieb ist... Wie schon geschrieben: Wenn die Mechanik nicht will, sollte das Teil raus für die Reperatur...

Grüßle Falk
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 23:27   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

kann man nicht von Hand eindrehen, da sitzt die Motorspindel dahinter.

Entweder ist das altbekannte Zahnrad defekt (rattern) oder wie bei dir vermute ich das Steuergerät (kalte Lötstellen oder relais defekt)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heckrollo


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 23:42   #7
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Meins hat auch Wunderbar Funktioniert, kommt aber nicht mehr Hoch. Kann aber Hören, das der Motor Strom bekommt, daher Glaube ich, bei mir ist das Zahnrad "Abgestiegen"
Gruss dansker
Bei mir ist es umgekehrt, es geht nicht mehr runter. Wenn ich den Schalter drücke knackt es leicht, aber es bewegt sich nicht - auch kein Knattern oder Rattern.

Ging von einem Moment auf den anderen nicht mehr. Hatte es gerade hochgefahren, dann wollte ich es 1 Mintute später nochmal runterlassen - Pustekuchen, ging nix mehr ...
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lchf-blog.de Der Blog für natürliche und gesunde Ernährung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cleanosan professional cleaning systems

Schönheit vergeht - Dummheit bleibt

Geändert von AC Schnitzel (14.11.2010 um 23:48 Uhr).
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 04:25   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von AC Schnitzel Beitrag anzeigen
Bei mir ist es umgekehrt, es geht nicht mehr runter. Wenn ich den Schalter drücke knackt es leicht, aber es bewegt sich nicht - auch kein Knattern oder Rattern.

Ging von einem Moment auf den anderen nicht mehr. Hatte es gerade hochgefahren, dann wollte ich es 1 Mintute später nochmal runterlassen - Pustekuchen, ging nix mehr ...
Kann auch am defektem Zahnrad liegen. Ist dann wg defektem Zahn verhakt.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckrollo Strohmayr BMW 7er, Modell E38 31 15.11.2010 14:57
E38-Teile: Heckrollo V8 Paule Suche... 2 01.03.2010 12:15
E38-Teile: el. Heckrollo Castell Suche... 2 25.08.2009 01:39
Elektrik: heckrollo dk750il BMW 7er, Modell E32 10 09.08.2009 15:15
Heckrollo? NBA BMW 7er, Modell E38 2 18.08.2007 23:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group