Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2010, 14:14   #21
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

habe mir heute einen neuen kurbelwellensensor + benzindruckregler und ein rückschlagventil für die benzinleitung bestellt.

inzwischen hatte ich noch die beiden relais für benzinpumpe und das weiße für dme getauscht, hatte aber wie immer keine veränderung gebracht.

dann habe ich heute noch den kw sensor sauber gemacht und vom abstand richtig auf ca. 0,9 mm eingestellt - wie immer keine veränderung im startverhalten.

wenn ich dann die ganzen bestellten teile noch verbaut habe sind fast alle anbauteile am motor neu.
wenns dann immernoch nicht geht bin ich wirklich ratlos was ich noch tauschen kann , dann werde ich wohl als letztes mir die einspritzdüsen vornehmen oder mir gleich einen neuen motor einbauen, bin langsam echt genervt.

gruss
marcus
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 20:26   #22
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... kaum zu glauben wie Beratungsresistent manch einer hier ist...

... viele Dinge kann man auch einkreisen, ohne direkt alles zu tauschen ...

... na mal schauen was raus kommt ...

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 21:01   #23
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

wieso beratungsresistent ?
ich versuche schon die ganze zeit nichts anders als den fehler irgentwie einzukreisen oder zu finden.
nur weil ich mir die ESV bis zum schluss aufhebe?
ich glaube nicht das es an den düsen liegt, oder ich wills nicht glauben .

außerdem brauche ich dann noch einen satz düsen weil ich das auto jeden tag brauche und da kann ich nicht einfach mal die düsen rausreißen auserdem muss ich erstmal ein firma suchen wo ich sowas reinigen kann und den dichtungssatz von Erich müsst ich dann vorher auch noch bestellen.

die schleuche vom ansaugtrakt sind alles fast neu, und die dichtungen der ansaugbrücke sind dicht.

werde aber am wochende wenn ich frei habe und das auto übernacht stand mal die kerzen rausmachen und schauen ob die trocken sind.

hatte heute mal die benzinpumpe mit einen 2ten relais vor dem start etwas laufen lassen, kam mir vor als ob der dann etwas besser anspringt.
die pumpe leuft sonnst erst an wenn der anlasser dreht und nicht bei bei zündung.
naja mal schauen wenn der neue druckregler da ist.

gruss
marcus
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 19:09   #24
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

fehler ist gefunden

es lag am benzindruckregler,

habe gestern den neuen regler verbaut und seit dem spingt er kalt und warm wieder sofort an.

gruss
marcus
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 10:24   #25
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wie hast Du es festgestellt, dass der Regler defekt war?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 19:45   #26
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

hatte schon fast alle anderen teile erneuert, und ich hatte den benzindruckregler schon die ganze zeit in verdacht, habe mir
dann testweise mal einen neuen bestellt und der fehler war endlich gefunden.

geteste hatte ich da nicht wirklich was da ich kein manometer habe um den druck zu messen,
hatte nur gemerkt als ich die benzinpumpe mal testweiße so laufen lassen hab - also pumpe an aus an aus hatte es immer komisch im regler geklappert als ob die feder nicht straff genug wäre und irgentwie springt.

gruss
marcus
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 15:49   #27
Dr.Renz
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dr.Renz
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Da ich das gleiche Problem beim e38 habe, würde ich gerne wissen, für welchen Schlauchdurchmesser ich das Rückschlagventil benötige. War gerade beim Freundlichen, der kann mir das Teil aber leider nicht besorgen.

Danke
Dr.Renz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 17:10   #28
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Innendurchmesser
da wirst Du fuendig bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com Online BMW Parts Catalog
mit Deiner VIN

Zitat:
Fahrzeug: E38 740i
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/antwo...age-52465.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 17:19   #29
Dr.Renz
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dr.Renz
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Danke, für den Tip .
Super Seite
Dr.Renz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 17:48   #30
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

@ chatfuchs:

Mit deiner letzten Aussage hast du ver....t recht!

In der Tat werden hier Teilewechsel empfohlen, ohne hinreichende fachliche Begründungen anzugeben. Nur geschieht dies nicht aus böser Absicht. (hoffe ich)

Zum einen haben wir hier im Forum eine feine Auslese tückischer Defekte und Fehlerbilder - die Fahrer gut laufender M30 erstellen schließlich kein Thema mit der Überschrift "alles gut, nix zu tun". Hier schreiben in erster Linie Menschen, die ihrem Problem nicht "Herr" werden. Sicher gibt es Ausnahmen, die einen Ringschlüssel für einen Küchenhelfer halten, aber ich denke schon, dass manch einer hier mit Motorlaufproblemen zu kämpfen hat, die auch gute Werkstätten an ihre Grenzen bringen würden. Ich kenne das von mir selbst zu gut.

An dieser Stelle frage ich mich nach der Funktion eines solchen Forums.

Haben die versierten Schrauber die Absicht, unwissenden zu helfen, so könnten wir doch wirklich mal ein "FAQ" erstellen, welches beim "Einkreisen" typischer Fehler um den e32 hilft. versuche hierzu gab es ja schon im Forum. Die scheiterten meines Erachtens nach daran, dass irgendwann jeder mit irgendwelchen Halbweisheiten versuchte, dieses Thema zu """bereichern""".

Ich habe auf der Suche nach meinem Fehler auch sehr viel getauscht, ohne mir den Sinn der sache erklären zu können. War wahrscheinlich Verzweiflung.

Auf der anderen Seite würde ein durchstrukturiert, konstruktives Forum Werkstätten auf lange Sicht überflüssig machen.

Was ich damit sagen will:
Die tatsächlich fundiert-begründeten Empfehlungen leisten hier recht wenige Forumler. Viele andere aber zeigen guten Willen und mögen dabei auch Dinge empfehlen, die kaum nachvollziehbar erscheinen. Gute von weniger guten Ratschlägen zu trennen fällt Menschen, die nicht "firm" in der Sache sind, sicher sehr schwer.

Gruß
Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: gibt es das auch original von BMW? klein Diddl BMW 7er, Modell E32 8 27.08.2008 14:10
Innenraum: BM54 - gibt es das GAL noch ? nofri BMW 7er, Modell E38 2 31.05.2005 05:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group