


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.10.2010, 12:34
|
#2
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
hi sigrid,
ich selber fahre schon lange continental winterreifen,
hatte bis jetzt nur gute erfahrungen,
du hast ja nun auch viel mehr gewicht,als mit dem 3er,also der 7er fährt sich schon etwas anders,
im winter
grüsse
thomas
|
|
|
11.10.2010, 12:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
habe mich bisher immer mit vredestein wintrac bewegt. aber allerdings nur stadt. also nicht ganz so viel vollschnee tage. aber bin kein einziges mal in schwierigkeiten gekommen. weder beim bremsen noch beim beschleunigen.
war sehr zufrieden.
|
|
|
11.10.2010, 13:31
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2004
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (03.93) mit Prins LPG(E32), Ford Mondeo 2,2TDCI Titanium S
|
Hallo,
die Continental kann ich auch empfehlen, kosten aber ca.150€ mit Montage. Mittlerweile ist die Auswahl für den E32 nicht mehr so groß.
__________________
Gruß
Harry79
|
|
|
11.10.2010, 13:55
|
#5
|
Gast
|
Mmh 150 euro sind mir etwas zu teuer.
Aber danke für die info
lg Sigrid
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|