Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2010, 23:58   #21
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

Erich hatte hier mal einen kleinen Überblick gepostet (allerdings auf Englisch)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - CLIMATE

liebe Grüße,

Ray
__________________
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 16:06   #22
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Den Reparatursatz gibt es aber nicht mehr.
Ich arbeite an einer Alternative.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 17:24   #23
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

So habe weiter getestet und alles OK, nochmals vielen dank an alle

@SALZPUCKEL
Falls du noch 2 kaputte Heizventile brauchst, ich schick dir die gerne kostenlos zu.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 17:52   #24
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

waren es doch die Heizventile?


Ganz umsonst brauchst du die mir auch nicht schicken
Rest per u2 to 2u


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 18:39   #25
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Nene ist schon OK so und danke nochmal
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 17:19   #26
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

waren es denn jetzt die Heizventile? Und hast du die dann einfach ausgetauscht?

Ich hab bei mir ein ähnliches Problem (auf der Beifahrerseite zuviel/immer Hitze im Normalbetrieb, also ohne Nutzung von Klima oder AUK). Hatte eigentlich das Kontrolpanel im Verdacht, bin aber gestern an ein günstiges Ersatzteil gekommen, ohne damit das Problem zu beseitigen.

Damit sollte es bei mir auch auf die Heizventile rauslaufen, oder?
Hab allerdings Klima und Standheizung...ist da dann was anders?

Liebe Grüße,

Ray
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 17:35   #27
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

alle Fehler jetzt aufzuzählen, wäre müßig.
Hier sind alle Tipps und Tricks zum Test und Reinigen der HV zusammengestellt.

Meist sind die innen verrottet und schließen nicht mehr.

Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 15:20   #28
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

@ salzpuckel

hab grad mal den Test mit dem Direktverbinden der Heizventile gemacht. Der unterstützt die Diagnose: nur bei einem der Ventile klackt es.
Werde mich also mal auf die Suche nach neuen Heizventilen machen.

@ all
Gibt es da Bauart-bedingt Unterschiede zwischen den E32-Siebenern je nachdem, ob mit oder ohne Standheizung? Und in der Bucht gibt es grad ein Heizventil aus nem 5er, das kompatibel sein soll. Haut das hin?

Liebe Grüße,

Ray
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 15:32   #29
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hier findest du alles wo in welchem die Teile passen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teilekatalog
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 15:39   #30
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

Ahoi Gandalf,

das ist mir doch bekannt. Hatte ja auch schon reingeschaut, bin aber nicht so ganz schlau draus geworden. Es gibt im ETK zwei Teilenummern, je nachdem, ob mit oder ohne Standheizung.

Was ich jetzt NICHT weiß, ist, worin die sich unterscheiden und ob die sich überhaupt unterscheiden. Wäre natürlich wichtig zu wissen, wenn man in der Bucht schaut ;-)
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Temperatur im Kühlkreislauf ? Biemer735 BMW 7er, Modell E38 6 10.05.2010 17:43
Temperatur im Scheinwerfer Schulle BMW 7er, Modell E38 9 09.02.2005 13:02
Temperatur-Innenfühler! House BMW 7er, Modell E32 1 26.06.2003 12:02
Wasser Temperatur?????? TripleX BMW 7er, Modell E38 29 07.06.2003 19:55
Temperatur im BC StephanD. BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2003 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group