


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.09.2010, 21:26
|
#21
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich würde mir zunächst keinen Kopp machen - die 12km sind meiner Meinung nach wenig genug um den Verbrauch zu erklären und wenn er so läuft wie Du es beschreibst wird da vermutlich alles gut sein.
Das einfachste dürfte sein mal den Verbrauch vor ´ner längeren Autobahnetappe zu nullen und dann mal sehen was so rauskommt.
|
|
|
25.09.2010, 21:44
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Ich würde ihn mal auf der AB 100km richtig treten zum durchatmen.
Ist bestimmt durch die Stadtfahrerei total zugerust.
Meinen 530er V8 Schalter fahre ich zwischen min. 8.9 und max. 13,5l.
Heute habe ich die Membran getauscht:
http://www.7-forum.com/forum/24/kurb...hen-80846.html
Gruß Ralph
|
|
|
25.09.2010, 22:23
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Also in reinem Kurzstreckenverkehr (mit Ampeln) nimmt sich meiner
eher 20 Liter.
Auf extremer Kurzstrecke (unter 2 Km pro Wegstrecke) noch bis zu
5 Liter mehr!
Auf Strecke (mehr als 100 Km eine Wegstrecke) 11 - 13 L/100 Km,
Geschwindigkeit etwa Tacho 130 bis 160 Km/h.
|
|
|
25.09.2010, 23:56
|
#24
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Mach datt ma mit nem Fuffi - ´nen Loch in den Tank schiessen ist effektiver 
|
|
|
26.09.2010, 16:02
|
#25
|
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
Hallo,
ich fahre mindestens 3x im Jahr nach Frankreich und ich war gerade vor 3 Wochen dort und auch ansonsten sind wir oft auf der BAB unterwegs.Der Motor hat also bestimmt keine Ablagerungen.Die Zünkerzen haben eine optimale Farbe.Das habe ich Heute noch kontrolliert.
Auch die 12 Km zur Arbeit fahre ich ohne Stau,da ich immer früh unterwegs bin.
Ob die Membran vom KLR defekt ist,werde ich noch überprüfen.
Kann man das KLR System kurzfristig abschalten ? Dann würde ich den Unterschied nach 100Km schnell merken.
Gruß
Heinz
|
|
|
26.09.2010, 16:38
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
Zitat:
Zitat von Tremblincox
Hallo,
Kann man das KLR System kurzfristig abschalten ? Dann würde ich den Unterschied nach 100Km schnell merken.
Gruß
Heinz
|
bei mir ging das indem man einfach die Sicherung am KLR rausmacht....
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
26.09.2010, 17:34
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Das mit der Sicherung geht nicht bei allen. Es gibt auch KLR bei denen geht der Regler wenn man die Sicherung zieht auf dauer kaltlauf.
Einfach den Schlach vom KLR abziehen und abdichten dann ist der KLR lahmgelegt denn bei kalten Motor führt er einfach mehr Luft zu dies kann er aber nicht wenn man den Schlauch abzieht und abdichtet.
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
26.09.2010, 17:39
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Da wird ein Defekt vorliegen. Ich habe ein sehr ähnliches Fahrprofil mit meinem 730 V8, und liege weit unter dem Verbrauch. Laufleistung der Maschine knapp 50.000 km, Verbrauch rein Stadt und Kurzstrecke 13 Liter, Überland im Taunus mit rauf und runter und viel Verlust über den Wandler um die 12, Autobahn mit Strich 110 schaffe ich mit 8,7 Litern. Autobahn mit 140 und bis zu 180 liegt er bei 10. Werte laut BC mit Kontrollrechnung anhand Füllmenge. 18 Liter habe ich bisher nie geschafft.
Mein Durchschnitt mit täglicher zweimal 12 km Arbeitsweg und gelegentlich mal längere Strecken um die 160 km liegt bei 11,4 Litern.
|
|
|
26.09.2010, 18:25
|
#29
|
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
Ich werde jetzt mal das KLR System lahmlegen,volltanken und dann mal berichten.
Das wird sicherlich für jeden V8 Fahrer von Interesse sein.
Ich hoffe,ich bin damit auf dem richtigem Weg.
Verkaufen werde ich ihn deshalb aber nicht.Lieber lebe ich damit.
Gruß
Heinz
|
|
|
26.09.2010, 18:37
|
#30
|
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
Werde wohl besser zu meiner Werkstsatt fahren und das KLR System lahmlegen lassen, da ich mich damit nicht auskenne.Ich habe nur das Steuergerät gesehen,aber welchen Schlauch ich da abklemmen muß,weiß ich nicht.
Es ist ein EGS 05003.
Gruß
Heinz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|