Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Du hast da auf dem Schaltkasten, insgesamt 5 "Spulen". 4 davon, das sind die kleineren, sind Magnetventile, die für die einzelnen Fahrstufen verantwortlich sind. Die grosse "Spule", ist der Druckregulator. wenn da nun eins von den ventilen "Totgelegt" wird, wird der Automat, auch nicht funktionieren. wenn das Filter schon Dicht, oder fast dicht war, dann hat der ganze Schaltkasten, und damit auch die einzelnen Kupplungspakete, keinen ordentlichen Öldruck bekommen. wenn da allerdings nun auch schon grössere Partikel an Span gefunden worden sind, wie Du schreibst, dann ist es tatsächlich Ratsam, das Getriebe zu tauschen. Im übrigen, alle Getriebestecker, sind belegt. Alleine schon, damit das getriebe kein Öl verliert. du kommst wohl nicht drum herum, und machen das neue Getriebe auf, um zu Vergleichen. hast Du denn das Steuergerät von dem neuen Getriebe, nicht mit bekommen?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.