


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.01.2004, 11:10
|
#21
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Mahlzeit!
Ich habe jetzt auch meine schalterchen wieder beleuchtet, alle 4 sitzheitzungsschalter, memoryschalter, schiebedach, 3x efh waren kaputt. Ich habe gelb/orange Glühlampen genommen, aber nicht, wie original, für 12V, sondern für 14V!! Mein Techniklehrer hat mir versucht zu erklähren, wieso das so viel ausmacht, angeblich halten 14V Glühlampen für 14V die bei 12V betrieben werden fast genau so lange wie LED`s .....
Ob das stimmt weiß ich nicht, jedenfalls ist das ergebnis gut, einfach, und günstig. Ich weiss nicht wie lange sie wirklich halten.....
mfg
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
21.01.2004, 15:23
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Original geschrieben von seba
Mahlzeit!
Ich habe jetzt auch meine schalterchen wieder beleuchtet, alle 4 sitzheitzungsschalter, memoryschalter, schiebedach, 3x efh waren kaputt. Ich habe gelb/orange Glühlampen genommen, aber nicht, wie original, für 12V, sondern für 14V!! Mein Techniklehrer hat mir versucht zu erklähren, wieso das so viel ausmacht, angeblich halten 14V Glühlampen für 14V die bei 12V betrieben werden fast genau so lange wie LED`s .....
Ob das stimmt weiß ich nicht, jedenfalls ist das ergebnis gut, einfach, und günstig. Ich weiss nicht wie lange sie wirklich halten.....
mfg
|
Hmpf, naja, dem stimm ich jetzt nicht so ganz zu. Mag sein, daß die Birne dann etwas länger hält, weil sie nicht "auf voller Last" läuft. Aber dafür ist die Helligkeit ja auch reduziert.
Aber Birnen gehen fast immer beim Einschalten kaputt, und nicht im Dauerbetrieb.... Wie auch immer, an die Lebensdauer einer (korrekt betriebenen) LED dürfte keine Glühbirne rankommen. 100.000h ist eine typische Lebensdauer für LEDs (das entspricht 11,5 Jahre am Stück!).
Ciao
Amando
|
|
|
11.09.2004, 19:35
|
#23
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Sio, ich hab mal testweise die Birne für den Sonnendachschalter ausprobiert... Ja, bestellt von Conrad ... eingebaut, aber: zu dunkel.
Möglicherweise ist dieser Schalter eine Sonderfall, aber jedenfalls ist sie zu dunkel 
|
|
|
12.06.2009, 20:16
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-735iA (03.90)
|
Hallo zusammen ...
Der Thread ist zwar jetzt schon etwas älter -aber bei unseren Modellen immer aktuell.
So auch bei mir 
Würde gern so diverse defekte Lämpchen ersetzen und brauch mal Rat .
original Ersatz Glühbirnen gibts ja von BMW nicht - wie sieht es mit Teilenummer von Konrad aus ? Wäre mir am liebsten .......
Bezgl der LED Technik hat sich die letzten Jahre auch sehr viel getan - hat da jemand schon neue Erfahrung gemacht ? Suche dann welche die der original farbe und Leuchtstärke am nähesten kommen .
und auch hier die Frage nach Teilenummer bei Konrad ?
Gruss Ralf
|
|
|
13.06.2009, 08:33
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Riesa
Fahrzeug: E32-750i 03/88 und E46 - 320i 12/02
|
Zitat:
Zitat von Amando540i
an die Lebensdauer einer (korrekt betriebenen) LED dürfte keine Glühbirne rankommen. 100.000h ist eine typische Lebensdauer für LEDs (das entspricht 11,5 Jahre am Stück!).
|
In der Feuerwache von Livermore in den USA gibt es eine (alte) Glühbirne, welche dort seit über 100 Jahren (exakt seit 1901) ununterbrochen leuchtet (gibt sogar eine Webcam welche aller 30 sek. ein aktuelles Bild schießt)... davon träumt jede LED 
Geändert von Burning11 (13.06.2009 um 08:40 Uhr).
|
|
|
11.10.2011, 22:24
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Bad Buchau
Fahrzeug: E38 750i 12/96, E38 740i 5/98, E32 730i 07/92, E28 535i 3/87, div E21 / E30
|
Zitat:
Zitat von theNew
Hallo zusammen ...
Der Thread ist zwar jetzt schon etwas älter -aber bei unseren Modellen immer aktuell.
So auch bei mir 
Würde gern so diverse defekte Lämpchen ersetzen und brauch mal Rat .
original Ersatz Glühbirnen gibts ja von BMW nicht - wie sieht es mit Teilenummer von Konrad aus ? Wäre mir am liebsten .......
Bezgl der LED Technik hat sich die letzten Jahre auch sehr viel getan - hat da jemand schon neue Erfahrung gemacht ? Suche dann welche die der original farbe und Leuchtstärke am nähesten kommen .
und auch hier die Frage nach Teilenummer bei Konrad ?
Gruss Ralf
|
......... ist auch mein Begehr, kann jemand von den Profi "Fricklern" / Lötern weiter helfen?
Danke,
Gruß Daniel
|
|
|
12.10.2011, 08:20
|
#27
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Burning11
In der Feuerwache von Livermore in den USA gibt es eine (alte) Glühbirne, welche dort seit über 100 Jahren (exakt seit 1901) ununterbrochen leuchtet (gibt sogar eine Webcam welche aller 30 sek. ein aktuelles Bild schießt)... davon träumt jede LED 
|
Aber dieses Stück Obst ist im Grunde keinen Vibrationen ausgesetzt!
Die Lämpchen in einem Auto schon...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
23.10.2011, 21:46
|
#28
|
Gast
|
Klar ist eine Umrüstung möglich. Man muss bedenken, dass es Lampen im Innenraum gibt, die nicht geregelt werden und welche, die man in der Heiligkeit verändern kann. Leider habe ich bislang noch keine schönen LED gefunden, die die Innenraumbeleuchtung in einem schönen warmen Ton einhüllen können.
Ich persönlich finde, dass der Einsatz nur in Schaltern Sinn macht. Siehe hier: Umbau LED.
|
|
|
24.10.2011, 10:49
|
#29
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
Moin, ich hab ja selber in einige Teile die LEDs reingefrimmelt, bin sehr zufrieden, meistens waren es trübe 3mm orangene LEDs (schön großer Abstrahlwinkel) noch den passenden Vorwiderstandfür 14 volt, und dann taugts ganz gut.
hab damit die schalter rund ums Lenkrad auf LEDs umgebaut, hat an sich keinen schatten uns is auch relativ gleichmäßig. Auch der Schiebedachschalter ist auf LED umgebaut. Dimmbar ist es auch und geht ohne Probleme. Nur für die Lüfterdüsen in der mitte muss ich noch ne lösung finden, bei einer orangenen LED ist das blaue Feld leider unbeleuchtet. ich hab auch den Überblendregler rein und beleuchtet (kann zwar nix aber ich mag es wenn sachen Nachts beleuchtet sind)
der einzige der bei mir immer mal wieder streikt is die Hintergrundbeleuchtung vom Board-Computer die fällt immer mal wieder gelegentlich aus, warum weiß ich nicht, evtl isses ne Kaltlötstelle.
Sehe ich das eigentlich richtig, dass die Fensterheber für die hinteren türen auch beleuchtet sein sollten, wenn das licht an ist (ich hab die bis jetzt noch nie beleuchtet gesehen)
|
|
|
24.10.2011, 12:05
|
#30
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
Sehe ich das eigentlich richtig, dass die Fensterheber für die hinteren türen auch beleuchtet sein sollten, wenn das licht an ist (ich hab die bis jetzt noch nie beleuchtet gesehen)
|
Ja, die sind beleuchtet, siehe mein Foto.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|