


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.06.2010, 21:44
|
#21
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Nimm doch die Einspritzdüsen mal raus und schaue ob sie spritzen? Aber wenn es nach Sprit riecht, hört sich das eher nach einem Problem in der Zündung an.. Hast du EML?
|
|
|
08.06.2010, 21:45
|
#22
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Ja, wenn der Schlauch ab ist, hat er 3 Bar. Nee hab kein EmL
Geändert von BmwStyla (08.06.2010 um 21:55 Uhr).
|
|
|
08.06.2010, 22:25
|
#23
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Also Druckregler ok
Benzinpumpe wäre jetzt die Fördermenge interessant.
Zündung denke ich eher nicht, da er auf GAS läuft
Eventuell doch Einspritzdüse(n)? Spritzbild
Motorraum Benzinversorgung
Kannst du das Zischen genauer lokalisieren?
|
|
|
08.06.2010, 23:00
|
#24
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Also es kommt so in höhe des Thermostats oder Ansaugbrücke her das zischen. Aber nur beim Gasgeben.
|
|
|
09.06.2010, 00:06
|
#25
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von BmwStyla
Also es kommt so in höhe des Thermostats oder Ansaugbrücke her das zischen. Aber nur beim Gasgeben.
|
Fehlluft? Mal mit Bremsenreiniger absprühen...
|
|
|
09.06.2010, 00:29
|
#26
|
|
Mate Feed Kill Repeat
Registriert seit: 04.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 730i
|
Zitat:
Zitat von BmwStyla
Also es kommt so in höhe des Thermostats oder Ansaugbrücke her das zischen. Aber nur beim Gasgeben.
|
Tach. Hab das gleiche Problem gehabt. Was für eine gas Anlage hast du? Wenn das gas vorm LMM rein geht dann ist das dieser wo du den Fehler suchen solltest. Wenn das LPG mal "geknallt" hat dann ist 100% LMM entweder "undicht" oder die klappe drinne ist nicht mehr freigängig. Habe selbst das problem und zwar ziehmlich oft. Komme auch aus berlin und würde dir gerne helfen. Vielleicht können wir uns ja mal treffen (Hab auch ne kleine Bastelstube in Hennigsdorf)
Ich habe ein simples "System" entwickelt das wenigstens ein von diesen Problemen stoppt.
PS: Bin keiner der dir was dafür abnehmen will. Versuche nur zu helfen 
__________________
Wer Später bremst fährt länger schnell. Das leben ist viel zu kurz um Langsam zu fahren
|
|
|
09.06.2010, 07:12
|
#27
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Zitat:
Zitat von coon666rad
Tach. Hab das gleiche Problem gehabt. Was für eine gas Anlage hast du? Wenn das gas vorm LMM rein geht dann ist das dieser wo du den Fehler suchen solltest. Wenn das LPG mal "geknallt" hat dann ist 100% LMM entweder "undicht" oder die klappe drinne ist nicht mehr freigängig. Habe selbst das problem und zwar ziehmlich oft. Komme auch aus berlin und würde dir gerne helfen. Vielleicht können wir uns ja mal treffen (Hab auch ne kleine Bastelstube in Hennigsdorf)
Ich habe ein simples "System" entwickelt das wenigstens ein von diesen Problemen stoppt.
PS: Bin keiner der dir was dafür abnehmen will. Versuche nur zu helfen 
|
Das mit dem Knallen hatte ich auch 2 oder 3 mal gehabt. 1x ist der Luftfilterkasten aufgegangen und 2x ist der kurze Schlauch abgegangen beim großen Schlauch zwischen LMM und Drosselklappe. Auf Luftmengenmesser wäre ich nicht gekommen. Was hast du dir denn gebaut? Würde mich mal interessieren hehe
|
|
|
09.06.2010, 09:27
|
#28
|
|
Mate Feed Kill Repeat
Registriert seit: 04.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 730i
|
Zitat:
Zitat von BmwStyla
Das mit dem Knallen hatte ich auch 2 oder 3 mal gehabt. 1x ist der Luftfilterkasten aufgegangen und 2x ist der kurze Schlauch abgegangen beim großen Schlauch zwischen LMM und Drosselklappe. Auf Luftmengenmesser wäre ich nicht gekommen. Was hast du dir denn gebaut? Würde mich mal interessieren hehe
|
Ich hab so eine art "zwinge" um den LMM gebaut dass die ganze Geschichte nicht wie eine Konserven Dose aufgeht  Mit dem schlauch und Luftfilterkasten ist nicht weit so schlimm wieder einstecken und weiter fahren. Bei mir ist immer der LMM aufgeplatzt. Was aber noch viel schlimmer ist das die klappe im LMM selbst nicht mehr frei gängig ist. Baue mal den luftfilter und den schlauch zwischen Luftfilterkasten und LMM ab, lass die karre mal am und beim gas geben müsste die klappe Ungefähr gleich mit der drossel klappe sich bewegen. Wenn es nicht der Fall ist probier mal mit nem Schraubendreher Die klappe zu bewegen. Sag dann bescheid was du gesehen hast.
mfg Konrad
|
|
|
09.06.2010, 11:59
|
#29
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
So. Also der Luftmengenmesser öffnet so gut wie garnicht. Habs abgeschraubt und wollt die Klappe mit nem Schraubenzieher hin und her bewegen. Geht so gut wie garnicht. Und irgendwie sieht die Klappe schief aus. Hab mal nen Foto gemacht.
Würde sagen, der LMM ist definitiv kaputt. er öffnet nicht komplett. er schleift oben und die klappte sieht ziemlich schief aus. Also denke ich Fehlerursache gefunden. Kacke kanns nich testen hab kein anderen LMM da ^^
Geändert von BmwStyla (09.06.2010 um 12:31 Uhr).
|
|
|
09.06.2010, 12:50
|
#30
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
So, also ich denke es ist definitiv der LMM. Habe ihn jetzt nochmal rangebaut, hab den Stecker abgelassen und bin auf Benzin gefahren. Er dreht wieder hoch, allerdings stottert. Aber er kann ja auch nicht richtig Luft ziehen ohne LMM ^^
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|