Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2010, 13:40   #21
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Muß Du Ausprobieren, was kaputt ist. Fängst beim billigsten an.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 16:23   #22
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Natürlich kann man den Abstand zwischen dem Impulsgeber und Inkrementenrad einstellen.
Soll = 1mm
Ja,wie denn?Wenn der drinn ist wird er mit der Imbusschraube festgezogen und fertig.Somit ist der abstand fix.Aber ich werde nix mehr antworten sind alle so schlau.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 16:25   #23
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von coon666rad Beitrag anzeigen
Was meint ihr denn? KWS oder Motronic? Der Wagen hat sich nach 20 km rütteln und knallen verabschiedet. wird wohl Motronic sein oder?
Auch das sind Typische anzeichen vom KWS.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 16:27   #24
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Der Halter vom KW-Sensor, der kann an allen Befestigungspunkten lose sein, sogar Oben an der 8 mm Schraube. Der Sensor selbst, könnte auch an der Fixierschraube lose sein. Ich würde erst mal den Sensor tauschen, und den auf ein Mass von 0,7 Einstellen. Der ist nicht so teuer, wie ein Steuergerät, und wird aller Wahrscheinlichkeit, wohl auch der "Übeltäter" sein. Und Kontrolliere mal das Kabel, welches zum Sensor führt, vielleicht ist da ein Schaden dran.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 17:20   #25
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Ja,wie denn?Wenn der drinn ist wird er mit der Imbusschraube festgezogen und fertig.Somit ist der abstand fix.Aber ich werde nix mehr antworten sind alle so schlau.
Interner Link) Beispiel am Modell '91

Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 17:51   #26
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

eh Movie222,
das zählt aber nicht, das ist ja der Halter für den Sensor

Ich bin mal alle Manuals durchgegangen, nur bei einem alten Haynes wird von der Überprüfung des Abstandes geschrieben

Auch bei der Original-BMW Anleitung steht nur tauschen ohne (Abstandsprüfung)

Die Herstelltoleranz wird wohl so gering sein, daß der Abstand (+- 0,3mm) wohl immer gegeben ist.

Beim M60 ist aber wirklich nichts zum Justieren

Aber wie dem auch sei, das Ding auf festen Sitz prüfen und mal vom Dreck befreien soll manchmal Wunder bewirken.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (06.06.2010 um 18:09 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 18:02   #27
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
das Ding auf festen Sitz prüfen und mal vom Dreck befreien soll manchmal Wunder bewirken.
Und wenn kein Wunder eintritt, wäre es nicht der erste, der defekt wäre.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 19:52   #28
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Und trotzdem ist das ein fixpunkt.Oder meinst Du das sich die vergammelte Mutter lösen könnte?Im normalfall ist sogar der KWS so fest nach den Jahren das man ihn mit einer Zange rausholen muss.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 20:01   #29
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Und trotzdem ist das ein fixpunkt.Oder meinst Du das sich die vergammelte Mutter lösen könnte?Im normalfall ist sogar der KWS so fest nach den Jahren das man ihn mit einer Zange rausholen muss.
Das halte ich für ein Gerücht.
Allein deswegen, weil der Geber ohne die Inbusschraube einfach abfallen kann. Da kann nichts festgammeln.

Mir kommt das schon wieder so vor, als wenn hier nur gehörtes weitererzählt wird...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/7-ner...tml#post780065

Und selbst wenn die Abstandsverstellung festgegammelt sein sollte, ist es ja vom Erfinder als verstellbar ausgeführt und nicht als FIX, oder ?
Nur weil eine Radschraube festgerostet ist, ist das Rad doch trotzdem noch abnehmbar und nicht für immer am Auto.

Geändert von Movie222 (06.06.2010 um 21:30 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 20:45   #30
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da ist schon was drann, habe an meinem 3,5er, sogar einen losen Halter für den Sensor gehabt, weil sich die Schrauben am Block gelöst hatten, obwohl sogar eine 8mm Schraube, für festen Sitz sorgen soll. Also, es könnte schon sein, das der Sensor, "Zerdeppert" worden ist.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navi hat sich aus dem Menue verabschiedet LoFo BMW 7er, Modell E38 3 04.03.2008 08:40
Elektrik: Gasentladungslampe (Xenoen) hat sich verabschiedet E.Kähler BMW 7er, Modell E38 4 16.12.2006 17:00
TMC verabschiedet sich dauernd maximilian BMW 7er, Modell E38 0 30.11.2003 08:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group