Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2010, 22:12   #21
\/8CruiseR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von \/8CruiseR
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W210 E320 Avantgarde Mopf (01.01) - E32 730IA (06.92) - E34 535I (03.92)
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Ich glaub nicht das die Beifahrerseite nach hinten versetzt ist.Ich glaube eher der Kofferaum nach vorne ,nach einem Rempler der nicht richtig ausgezogen wurde.
wie kommst du zu solch einer aussage?

@K7000 und Nysrogh

bei euch schauts wieder schön mittig aus.
also ist dieses versetzte wohl doch nicht normal.

bei meinem erkennt mann es auch wenn man es schräg fotografiert.
\/8CruiseR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 02:58   #22
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Hi, Hab gerade Euren Bericht gelesen. Was mir jetzt dazu einfällt ist: Das bei einer Tieferlegung von 55mm , die Lage der Lenker sich soverändern das dieses Bild dabei rauskommt. Hab letzten ein Teil (Platte mit 3 Löscher) gesehen ,Was Zwischen Lenkhebel und Federbein gebaut wurde. Und mit natürlich den 3 längern Schrauben eingebaut wurde . Distansplatte, Somit hatten die 4 Lenker wieder die ursprüngliche Lage. Wisst Ihr was ich meine.? Hab leider kein Bild . Habs glaub ich im e34 Forum gesehen. Ansonst könnt ich mir schon vorstellen das vielleich die unteren Lenker vom e34 sind. Hab auch bei meinem geguckt der Steht ganz normal mittig. Ist allerdings ein original Schnitzerfahrwerk verbaut.
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 09:13   #23
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Ahh,
jetzt hab ich's kapiert,
eine Seite steht weiter hinten als die andere
Dass ist dann nicht so gut,
hab eben mal gemessen,
bei mir ist waagerecht rüber von mitte Felge bis Kante Radkasten 33cm.
Mess das bitte mal bei dir auf BEIDEN Seiten,
dass wir mal wissen von was für ner Hausnummer wir da reden.

MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3553.jpg (99,0 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3556.jpg (94,0 KB, 24x aufgerufen)
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 10:54   #24
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

alles schön und gut was ihr hier macht, aber könnt ihr genau garantieren das eure lenkung exakt grade steht und die achstümpfe mit radnabe exakt 90° zu karosserie stehen? könnt ihr nicht. denk mal an das hebel gesetz, großer hebel über eine welle... der drehpunkt an der lenkung ist minimal, aber vom drehpunkt bis zu ausenkante rad ist enorm. das heist nur ein kleines nicht gerades drehen der lenkung bedeutet schon ne größere drehung an der radausenkante. also i will damit nix behaupten aber wenn i bei mir schaue und denke das rad steht grade, steht es auch klein wenig hinten. ne runde fahren, wieder grade gestellt nach auge und es steht mittig. klar weil die lenkung minimal anders steht.
also vielleicht suchen wir hier doch was was vielleicht doch zu vernachlässigen ist.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 14:06   #25
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Räder gerade stellen kann man auch so prüfen:

-dünnes Seil parallel von hinten nach vorne spannen
-dann den Abstand am Felgenhorn vorne/hinten des Vorderrades prüfen und mit der anderen Seite vergleichen
-der Radstand hilft dabei auch

Radstand -->2833 mm
Radstand iL --> 2947 mm
Spur vorne --> 1530 mm
Spur hinten --> 1558 mm

So kann man sogar die Spur vermessen, wenn man die Differenzen vorderes/hinteres Felgenhorn kennt.

Wenn das Lenkrad exakt gerade steht (unter der voraussetztung, daß es vorher gepasst hat), sollte der Winkelfehler am Rad relativ klein sein.

Habe meinen gerade mal in Augenschein genommen:
vorne ca 54 mm Naht untere Spoilerkante
hinten ca 36 mm von der Kante des Schwellers jeweils zum Reifen

Das ist aber korrekt so, da ich nach der VA-Rev. zum Vermessen war; alles im grünen Bereich

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (11.04.2010 um 14:45 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 15:25   #26
Nysrogh
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen

Habe meinen gerade mal in Augenschein genommen:
vorne ca 54 mm Naht untere Spoilerkante
hinten ca 36 mm von der Kante des Schwellers jeweils zum Reifen

Das ist aber korrekt so, da ich nach der VA-Rev. zum Vermessen war; alles im grünen Bereich

Gruß Wolfgang
Das kommt wohl hin, bei mir waren es beim messen:
vorne 50 mm Naht untere Spoilerkante
hinten ca 40 mm von der Kante des Schwellers jeweils zum Reifen

Die Differenz würd ich jetzt mal unter Messfehler usw. laufen lassen.
Achse ist bei mir auch komplett neu.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 18:19   #27
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Nysrogh Beitrag anzeigen
Das kommt wohl hin, bei mir waren es beim messen:
vorne 50 mm Naht untere Spoilerkante
hinten ca 40 mm von der Kante des Schwellers jeweils zum Reifen

Die Differenz würd ich jetzt mal unter Messfehler usw. laufen lassen.
Achse ist bei mir auch komplett neu.
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen Die Güte des Reifenprofils geht ja auch in die Messung ein.

Aber man sieht, nach vorne ist etwas mehr Luft, würde mal sagen so 10 - 15 mm. Dann sollte es im grünen Bereich sein.


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 02:40   #28
\/8CruiseR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von \/8CruiseR
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W210 E320 Avantgarde Mopf (01.01) - E32 730IA (06.92) - E34 535I (03.92)
Standard

also habe alles nochmals kontrolliert.
alle querlenker usw. sind richtig fürn e32.

das mit dem achsträger hab ich auch kontrolliert.
die schrauben auf der fahrerseite waren etwas zu lose.
nachgezogen und gefreut das das knacken nun endlich aufhört aber nichts.

es knackt immer noch schön vor sich hin.

könnten diese knack geräusche auch wegen defekten motorlager und getriebelagerungen kommen?
Motorlager konnte ich mir nicht anschauen aber die getriebelager sind schonmal richtig am ende.
die werden nächstes wochenende ausgetauscht.

und die räder stehen immer noch zu weit hinten

dieser versatz der bei mir existiert ist nie und nimmer normal.
ich hab zig 7er gesehen und beobachtet, bei den meisten ist es schön mittig auch bei denen die auch extrem tiefergelegt sind.

irgendwann schiesse ich noch neue löcher und versetze die komplette achse bischen nach vorne, so heftig störts mich.

MfG...Özer
\/8CruiseR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 00:38   #29
\/8CruiseR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von \/8CruiseR
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W210 E320 Avantgarde Mopf (01.01) - E32 730IA (06.92) - E34 535I (03.92)
Standard

Hallo,

mir fällt noch ein das die Druckstreben ja ans Querträger rangeschraubt werden.
glaubt Ihr das mein Querträger vielleicht einen weg haben könnte?

hier z.B. die Nr.7 wird an Nr.1 geschraubt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderachstrager/Querlenker BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

vielleicht ist die ja verzogen/verbogen durch kanststein oder aber auch Unfall keine ahnung.
Auto ist soweit Unfallfrei, so gekauft und bisher auch nichts entdeckt entdeckt.

also für die mittigkeit der Reifen sind definitiv die Druckstreben zuständig.
und nun hab ich meinen Querträger in verdacht.

aber schaut euch mal die preise von den Druckstangen mal an im online ETK

MfG...Özer
\/8CruiseR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 03:15   #30
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

@ Herrn ÖZER

Wenn du den Achsträger in Verdacht hast, dann hol dir 'nen guten gebrauchten! Und Druckstreben gibt es günstig bei EBAY , ja auch mit den grünen Lagern! Einbausache halt! Lies dazu bitte mehr im Forum. MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit der Lenkung nach VA-Revision willitks BMW 7er, Modell E32 0 04.09.2009 14:00
Hilfe- knacken nach Tieferlegung bmw e38 740 v8 BMW 7er, Modell E38 6 20.03.2008 09:53
Fahrwerk: Knacken nach Wechsel der Federn (VA) qwertzui BMW 7er, Modell E32 13 05.12.2007 19:30
Fahrwerk: Knacken von vorne nach Autobahnfahrt Richy18 BMW 7er, Modell E38 4 16.02.2006 19:36
Motorraum: Knacken nach kurzen fahren Fun26Duis BMW 7er, Modell E38 0 06.07.2005 22:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group