Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2010, 09:53   #21
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

@ nonickatall :

Wenn ich ehrlich bin verstehe ich nicht ganz was Du mir denn da jetzt sagen willst. Trotz allem ...
  • Den M50 gab's (zumindest im E34) nie mit EML oder mit MSR.
  • ASC+T gab's 1989 noch nicht, dat war nur ASC.
  • Die M60 Motoren (die ja bekanntlich nie EML hatten) besitzen ein Steuergerät das die MSR Funktion realisiert.
  • Mit dem HDC stimmt's auch fast, die SA 213 (ASC) wurde einfach nur ersetzt. Die SA 214 (ASC+T) gibt's scheinbar noch.
Genug des OT's ....
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 10:12   #22
Micham6
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
Standard

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
[*]Den M50 gab's (zumindest im E34) nie mit EML oder mit MSR.
Den M50 im E34 gab es als 525ix sehr wohl mit MSR (aber zugegebenermaßen ohne EML)... und ich gehe davon aus, daß der 525i M50 mit ASC ebenfalls MSR hatte.
Und wenn schon off topic: der 325ix E30 war der erste BMW mit MSR.
Micham6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 10:17   #23
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Linke Spalte .....

EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 10:22   #24
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

@EEk28

Ok ich sag es anders:

Die Tatsache das beim M30 Motor EML in Verbindung mit ASC + T verbaut wurde heißt nicht das BMW das bei jedem andern Motor auch gemacht hat..

Also widerspricht das alles nicht dem, was in dem von mir zitieren Text steht bzw. was Laafer Anfangs geschrieben hat..

Was unklarer ist, was du uns sagen willst.. *Lach

Denn:

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
Den M50 gab's (zumindest im E34) nie mit EML oder mit MSR.
Ja, weil BMW die notwendige Schubabschaltung da anders gelöst hat...

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
ASC+T gab's 1989 noch nicht, dat war nur ASC.
In der Serie vielleicht nicht aber in der Entwicklungsabteilung war das sicher schon bekannt. Denen fällt nicht was ein und morgen liegen die Teile dazu beim Händler..

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
Die M60 Motoren (die ja bekanntlich nie EML hatten) besitzen ein Steuergerät das die MSR Funktion realisiert.
Sag ich doch, siehe auch deinen ersten Punkt.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 10:31   #25
roberto carlos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roberto carlos
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
Standard

hallo!
also meiner har EML und ASC ohne Traktionsk. aber mit tempomat.
juni 1991, m30/b30.
grüsse roberto carlos
__________________
reinhard du bist der beste, hasta la vista
roberto carlos
roberto carlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 10:32   #26
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Frage:
Zitat:
Was unklarer ist, was du uns sagen willst
Antwort:
Zitat:
Den M50 gab's (zumindest im E34) nie mit EML oder mit MSR.
Zusatz:
Zitat:
Ja, weil BMW die notwendige Schubabschaltung da anders gelöst hat...
Richtig ..... die wurde weggelassen, nicht realisiert.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 10:40   #27
Micham6
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
Standard

Also nochmal: den M50 gab es im E34 als 525ix mit MSR!

Am Rande angemerkt: MSR keine SchubABschaltung, sondern eine SchubZUschaltung...
Micham6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 10:47   #28
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von roberto carlos Beitrag anzeigen
hallo!
also meiner har EML und ASC ohne Traktionsk. aber mit tempomat.
juni 1991, m30/b30.
grüsse roberto carlos
ASC ist Anti Schlupf Control. Der Motor reduziert Schub wenn die Räder durchdrehen. Dafür EML

+ T bedeutet + Traktionskontrolle

Dabei wurden zusätzlich einzelne Räder abgebremst um bei vollem Schub das durchdrehen der Räder zu verhindern. Das heißt Maximale Beschleunigung bei ungleichem/glitschigem Untergrund.

Genau genommen braucht ASC EML.. + T braucht kein zusätzliches EML...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 11:06   #29
Micham6
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Genau genommen braucht ASC EML.. + T braucht kein zusätzliches EML...
Genau genommen braucht ASC kein EML, das geht nämlich auch mit einer elektrisch betriebenen Vordrossel, oder wie zB bei der Vmax-Abregelung des M5 E34 mit einem elektrisch betriebenen Override der mechanisch betätigten Drosselklappen.

EML macht das ganze nur einfacher, weil hier Zündungs- und Füllungseingriff zur Momentenreduzierung aufeinander abgestimmt ablaufen können.
Micham6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 11:11   #30
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Danke für die Aufklärung - aus meiner Sicht hats beim e32 wohl was mit ASC zu tun ...

mein 88er 730iA hat bspw EH Automatik, ein Kombiinstrument bei dem die EML Leuchte bereits vorbereitet ist und KEINE EML (auch kein Tempomat und kein ASC) .... also muss es wohl EML schon ab früheren Bj bis zum Ende gegeben haben und genauso auch welche ohne EML bis zum Ende ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Wann öffnet Wanderkupplung beim 750 Timo750 BMW 7er, Modell E38 6 17.05.2009 10:15
Innenraum: Schnurloses Telefon ab wann beim E38? deutchman BMW 7er, Modell E38 8 12.03.2006 10:58
Bis wann gab's die lockere Ölpumpe beim 8-Zylinder? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 13 17.12.2003 18:49
ab wann 4,4l beim 740 tezlav BMW 7er, Modell E38 4 24.06.2003 11:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group