Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2010, 11:29   #21
Schleifer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
Standard

Meiner ist mal ein 30er gewesen und wurde zum 35er umgebaut. Bisher gab es noch keinen Stress, auch nicht beim TÜV oder so, aber die 3,5 auf der Ansaugspinne sind natürlich nicht gerade unauffällig. Also könnte ich die Spinne vom 30er drauf schrauben? Leistungsmäßig wird man da nix merken oder?
Schleifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 14:14   #22
Schleifer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
Standard

Gibt es da noch unterschiedliche Ansaugspinnen mit Automatik, Klima, EML oder so? Oder sind die alle gleich?
Schleifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 14:23   #23
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Meines Wissens nach nicht...

Es kann sein das mal ein Unterdruckanschluss noch zu ist...oder eben zuviel...

Dann musst nen Stopfen nehmen oder mit einem T-Stück arbeiten....

@schleifer...

Durch die kleinere Ansaugspinne kann es schon zu etwas Leistungsschwäche kommen... Die ist ja nicht ohne Grund am 3,5L etwas grösser- trotzdem ist er kräftiger als der 3L.. besonders unten raus...
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 14:25   #24
Schleifer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
Standard

Bisher ist halt noch nichts passiert, aber man weiß ja nie..... Die 3,5 steht ja schon recht präsent in Motorraum
Auch die Rennleitung hat es noch nicht interessiert......
Schleifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 14:50   #25
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Brücken nicht so ohne weiteres tauschen!!!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von Schleifer Beitrag anzeigen
Bisher ist halt noch nichts passiert, aber man weiß ja nie..... Die 3,5 steht ja schon recht präsent in Motorraum
Auch die Rennleitung hat es noch nicht interessiert......
Hallo Schleifer,

tausche die Brücke besser nicht - schleif (wie passend bei dem Namen) die 3,5 lieber sauber aus der Brücke raus. Dann sollten alle Beteiligten doch zufreiden sein und der Motor läuft wie gehabt!!

Die Kanäle im Kopf sind auf den Querschnitt der großen Brücke angepaßt. Das würde nicht gut laufen...
Ich verwende immer diese Brücken bei leistungsgesteigerten Motoren - gerade bei den älteren mit der kleinen Brücke (Zeichnung 3.2/3.5). Da müssen dann (nicht unerheblich) die Kanäle im Kopf angepaßt werden.

Das ist dann immer das I-Tüpfelchen bei den Motoren..

Gruss
Michael
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 14:52   #26
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Die Rennleitung interessiert das auch nicht wenn die dich anhalten um zu schauen ob das Auto zugelassen ist, TÜV hat oder ob der Fahrer unter Drogen und/oder Alkohol ist...

Aber wenn du einen schweren Unfall baust.. Bei dem möglicherweise sogar jemand ums Leben kommt, daran musst du nicht mal unbedingt schuld sein, dann interessieren sich plötzlich Gutachter für das Auto.

Und wenn die dann rausfinden das du einen anderen Motor drin hattest.. Dann erlischt die Betriebserlaubnis und damit dein Versicherungsschutz. Außerdem gilt das als Fahren ohne Führerschein.

Und dann kannst du einpacken..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 14:56   #27
Schleifer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
Standard

Und nu? Motor eintragen lassen? Geht ja mit der 3,0 Bremse wohl nicht.... Und ich habe keine Lust, noch die komplette Bremsanlage zu wechseln.
Abschleifen halte ich für ne ganz miese Idee, weil auch die TÜV und RennelitungS Jonnys wissen, dass der Hubraum bei BMW auf der Ansaugbrücke steht (jedenfalls beim 6 Zylinder)
Schleifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 15:00   #28
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Schleifer Beitrag anzeigen
Abschleifen halte ich für ne ganz miese Idee, weil auch die TÜV und RennelitungS Jonnys wissen, dass der Hubraum bei BMW auf der Ansaugbrücke steht (jedenfalls beim 6 Zylinder)
Wenn der Tüvmann neugierig ist... es steht auch auf dem Rumpf.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 15:09   #29
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Schleifer Beitrag anzeigen
Und nu? Motor eintragen lassen? Geht ja mit der 3,0 Bremse wohl nicht.... Und ich habe keine Lust, noch die komplette Bremsanlage zu wechseln.
Abschleifen halte ich für ne ganz miese Idee, weil auch die TÜV und RennelitungS Jonnys wissen, dass der Hubraum bei BMW auf der Ansaugbrücke steht (jedenfalls beim 6 Zylinder)
Ja, was denn nun..

Entweder umbauen, dann aber richtig und eintragen lassen..

Oder aber den Motor verticken und einen 3 Liter kaufen. Oder aber beides verticken und einen fertigen also fahrbaren 3,5er deiner Wahl kaufen wenn es unbedingt der 3,5 sein soll..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 19:55   #30
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo!

Movie222
Schwungscheibe umschrauben, Pilotlager in die Kurbelwelle und die Motronik tauschen. Der Rest ist gleich. (Ansaugbrücke ausgenommen)


Ich habe heute in den Kasten (vorn rechts) nachgeschaut und die Motronik hat andere Kennziffern aber der Stecker paßt.
Sollte also funktionieren?


e3tom
Wird dann eben ein Ampelsprinter - wenn Du das Diff nicht auch tauschst. Willste das eintragen lassen ? Dann kaum ohne Bremsenupgrade (730 22er/10er Scheiben vorn/hinten, 735 28er/12er)



Die Ansaugbrücke würde ich eventuell übernehmen.
Der 730 ist kein Ampelsprinter und auf Höchstgeschwindigkeit kommt es mir nicht an.
So groß sollte der Unterschied nicht sein.
Wenn die Beschleunigung etwas besser würde, dann wäre es doch prima.


Von einer anderen Bremsanlage habe ich bisher noch nichts gelesen.
Unterschied 730 - 735
Lediglich den Unterschied zu Niveau, wo die Bremse in den Hydraulikkreislauf mit eingebunden ist.

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M30B35 Kopf auf M30B30 Block, geht das? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 18 04.01.2020 09:42
Motorraum: Ansaugspinne Unterschieden M30b30 M30b35 kirk730 BMW 7er, Modell E32 4 05.04.2009 20:40
Explosionszeichnung M30B30 / M30B35 ChuckRock BMW 7er, Modell E32 4 16.11.2006 12:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group