


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.02.2010, 16:09
|
#21
|
Gast
|
ja da haben wir uns wohl falsch verstanden ^^ ich mein mit richtig druck vllt. nich so viel wie îhr ^^ ich mein halt das nur bisschen mehr gegrummel dabei sein darf ich will ja nich das die karre nurnoc rummvirbiert n bisschen vllt. aber es muß gesellschaftlich tragbar sein
|
|
|
04.02.2010, 18:31
|
#22
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Die Röhre hinterm Vordersitz ist da eben die bessere Lösung. Da reicht schon ein guter 20er Subwoofer.Weil da nichts klappert und unnötig Leistung verbraten wird, bevor es aus dem Kofferraum dringt. Da grummelst es sonst echt nur, ausser Du löst es mit dem Skisack.
Gruss
Tim
|
|
|
04.02.2010, 21:56
|
#23
|
Gast
|
hmmm das irgendwie nich die antworten die ich erhofft hatte...also hinterm vordersitz geht ja garnicht das sieht komisch aus.meint ihr mit im skisack diese aktiv dinge mit integrierter endstufe?davon halt ich auch nich so viel is schon ganz nett aber gefällt mir nich so sehr.
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe macht es wenig sinn sich eine kiste in den kofferraum zu hauen?
|
|
|
04.02.2010, 22:59
|
#24
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
Ich hab auch mal versucht hier Infos in Sachen HiFi zu bekommen, doch leider melden sich dann nur diejenigen die hier richtig Lärm machen wollen 
Ist garnicht böse gemeint, aber ich bin auch nur am Überlegen wie man einen satteren Sound hinbekommt.
Mir persönlich gefallen solche Sachen wie die Hamann/Kadon oder Bose Systeme oder wie bei VW die von Dynaudio.
Wenn man will kann man sich dann mit seiner Kiste auf n Feld stellen die Türen öffnen und ne Open Air Party starten, oder ganz gemütlich Radio oder CD hören und auch bei höheren Geschwindigkeiten die Fahrgeräusche übertönen ohne dass es auch nur im Entferntesten anfängt zu rauschen.
|
|
|
05.02.2010, 10:56
|
#25
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Ihr versteht Da was falsch.
Es geht um sauberen Bass und nicht um viel Lärm.
Skisack: Skisack inkl. Halterung ausbauen, Brett hinten ranschrauben und Woofer mit Membran in Richtung Fahrgastraum einbauen. Den dann über Radio, sofern genug Power oder über Endstufe ansteuern. Kiste im Kofferaum ist halt eine suboptimale Lösung. Wenn Ihrs besser könnt dann mal raus mit den Tipps.
Gruss
Tim
|
|
|
06.02.2010, 11:36
|
#26
|
Gast
|
ich kanns eh nich nich besser sonst würd ich ja nich fragen....gut dann gehe ich den anderen weg.boxen in hutablage und vorne in den türen austauschen?
wieviel zoll haben die vom durchmesser?oder was is empfehlenswert?
welche endstufen kann man empfehlen?ich möchte damit nur die 4 boxen und vllt. ne kiste betreiben ^^ also jetzt kommt nich mit den über dingern.das ganze sollte noch im verhältniss stehen zu nemm 20 jahre altem auto ^^
|
|
|
06.02.2010, 14:52
|
#27
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Das hat mit Verhältnis zum Alter des Wagens nichts zu tun, sondern mit dem was Ihr als Ergebnis wollt und was Ihr dafür ausgeben möchtet. Die grossen Speaker vorne und hinten haben 16cm Durchmesser.
Wie gesagt, benutzt mal die Suche, da gibts einige Threads und Diskussionen zu dem Thema. Da wirst Du feststellen, dass es viele Meinungen gibt. Wie immer bei sowas.
Gruss
Tim
|
|
|
07.02.2010, 20:21
|
#28
|
Gast
|
ja hab schon gesucht nach endstufe nachrüsten aber nichts gefunden....wo zieht man denn die kabel am besten lang also was abbauen etc. um vom radio n kabel zu legen?
|
|
|
07.02.2010, 20:41
|
#29
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
falls bei dir schon vorhanden,
kann dass soundsystem auch ganz leicht im Kofferraum am verstärker angezapft und direkt dort mit einer weiteren endstufe mit Subwoofer mitbetrieben werden:
http://www.7-forum.com/forum/5/chinc...eht-95020.html
gruss
|
|
|
07.02.2010, 21:08
|
#30
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Er wird nur das kleine Soundsystem ohne Verstärker haben, soweit ich das rausgelesen hab. Kannst über die Mittelkonsole, dann unterm Teppich nach hinten. Kauf Dir am besten ein gut abgeschirmtes Cinchkabel mit Schaltleitung zum einschalten des Verstärkers. Vorne kannst die Speaker über den Radio direkt laufen lassen, das reicht. Hinten dann die Speaker und Sub über nen 3 oder 4-Kanalverstärker.
Gruss
Tim
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|