Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2010, 10:20   #21
atomicX
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Aschersleben
Fahrzeug: E66 - 750LI
Standard

Ich habe eben an die Firma Prins eine Mail geschickt mit einer Anfrage für den E66 750Li bzgl. Preis und was sonst noch zu beachten ist und was man wissen sollte.


Wenn ich eine Antwort erhalte, melde ich mich zurück.
atomicX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 10:44   #22
Egardo
Mitglied
 
Benutzerbild von Egardo
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Eich
Fahrzeug: E65-750i LPG (03/2006), E61-525i LPG (07/2004), Hayabusa GSX1300R (03/2000)
Standard

Ich hab in einem 750i FL eine Gasanlage drin, mit verschiedenen Komponenten. Tank von Stako (77 liter brutto, gehen 60 liter rein und reichen für 400-500km), Steuergerät, Verdampfer (1stk) und weitere elektr. Teile von Landi und die Einspritzdüsen von MED (die laut einem Umrüster aus meiner Umgebung die besten sein sollen, die man für Geld kriegen kann ). Dann hab ich noch ein elektronisch geregeltes Flash-Lube System drin, weiß aber grad nicht was für ein Hersteller.
Verbrauch ging bei mir mit Autogas bis jetzt nicht über 14 liter. Mit Vollast hatte ich bis jetzt nur insgesamt 2 mal Probleme, dass er in Benzinbetrieb umgeschaltet hat, aber das ist ja verzeihlich

Die Anlage wurde übrigens in Belgien verbaut, nähe Maastricht.
Falls jemand die Adresse braucht... melden.
Egardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 19:00   #23
loc-dogg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loc-dogg
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
Standard

was hast du denn bezahlt?
Das wäre interessant!
loc-dogg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 19:06   #24
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Egardo Beitrag anzeigen
Ich hab in einem 750i FL eine Gasanlage drin, mit verschiedenen Komponenten. Tank von Stako (77 liter brutto, gehen 60 liter rein und reichen für 400-500km), Steuergerät, Verdampfer (1stk) und weitere elektr. Teile von Landi und die Einspritzdüsen von MED (die laut einem Umrüster aus meiner Umgebung die besten sein sollen, die man für Geld kriegen kann ). Dann hab ich noch ein elektronisch geregeltes Flash-Lube System drin, weiß aber grad nicht was für ein Hersteller.
Verbrauch ging bei mir mit Autogas bis jetzt nicht über 14 liter. Mit Vollast hatte ich bis jetzt nur insgesamt 2 mal Probleme, dass er in Benzinbetrieb umgeschaltet hat, aber das ist ja verzeihlich

Die Anlage wurde übrigens in Belgien verbaut, nähe Maastricht.
Falls jemand die Adresse braucht... melden.
Hallo!
1. Ich hätte gerne die Adresse!
2. Die tanks kommen immer von anderen Herstellern als die Gas-Anlagen - das ist völlig normal!
3. warum laßt Ihr Euch immer so "Spielzeug"-Tanks einbauen?
Da geht ein 720 x 270 mm Tank mit maximal 95 liter rein (bei 300 mm Höbe sogar 103 Liter brutto (4-Loch))
4. Beim Flashlube hat er dich total abgezockt - ist völlig überflüssig!
5. Maastricht liegt in Holland resp. den Niederlanden.
6. Was hast Du bezahlt?

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 19:08   #25
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von fantomas1703 Beitrag anzeigen
...
Ich kenne keine andere Gasanlage die mit mehr Leistung klar kommt!

@sandstein24
hin und wieder kann es dazu kommen das die Anlage unter Volllast zurück auf Benzin umschaltet. Das liegt aber momentan an den extrem niedrigen Temperaturen. Da sich das Butan nicht vollständig ausdehnen kann.
Oder Du solltest mal Deine Einstellungen überprüfen lassen
Hi!
Jetzt kennst Du 2 Anlagen: die stargas polaris kommt mit der Leistung auch klar!

Wenn eine Gas-Anlage richtig eingestellt ist - dann sollte sie NICHT auf Benzin zurückschalten!
Dann muss sie einfach reichlich Gas liefern ....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 19:22   #26
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von surfing-scient Beitrag anzeigen
...Eindeutige Antworten gibt es nicht und wenn ich es richtig verstanden habe, sind Aussagen über 728i, bis 745i auch nicht aussagekräftig, da PS-schwächer ?

...
surfing-scientist
Der Limiterende Faktor ist im wesentlichen die Größe des Verdampfers!
Im Zeifelsfall nimmt man eben 2 - basta!

Prins-Verdampfer haben eine Gummi-Membran innen drin - die geht schon mal kaputt.
stargas-Verdampfer haben massives Aluminium zwischen dem Gas- und dem Wassersegment - DAS geht nicht kaputt.
Wie das bei BRC-Verdampfern aufgebaut ist: frag @Erich M.

Was sonst noch wichtig ist - dass steht massenhaft in den unterschiedlichen Threads.

Benutz einfach mal die Suche - schau auch mal gezielt nach Beiträgen von @Erich M.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 19:29   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von sandstein24 Beitrag anzeigen
Da bin ich ja mal gespannt, ob Du eine Anlage findest, die den 750 bei Volllast schafft. Eine Prins kann es nicht sein, denn die schafft auch meinen 745 nicht bei Vollast. Jenseits von 5500 Touren im 4. Gang fängt das Stottern an. Das wird beim 750er dann ja auch der Fall sein.
Der Verbrauch wird sich ja vom 745 nicht groß unterscheiden. Da liege ich mit ca. 18 Liter Gas innerorts, ca. 15 Liter überland und ca. 19-20 Liter bei sehr zügiger Fahrweise auf der Autobahn.
Liebe Leute - wenn eine Gasanlage Vmax nicht schafft - dann ist sie FALSCH dimensioniert bzw. falsch eingestellt.
Das zeugt eindeutig von einem uninteressierten oder auch unfähigen Umrüster!
Wobei ich mittlerweile zu 99 % zu letzterer Interpretation neige.
SO einfach ist das - und NICHT anders!
Der ist NUR an Eurem Geld interessieert - und nicht an den KundenInteressen.

Wer hat denn Deine Anlage eingebaut??
Hast Du eine inline-Eingasung?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 19:40   #28
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von fantomas1703 Beitrag anzeigen
1.ich kann nur für mich sprechen!
Also ich bin mehr als zufrieden mit der Prins!
(vorausgesetzt sie wurde vernünftig eingebaut und eingestellt)


2.es gibt nur eine Variante die für die in Frage kommt die Prins VSI.
Außerdem ist es empfehlenswert den größtmöglichen Tank zu nehmen und eine HK-Platte mit Füllschlauchbefüllung hinter der Tankklappe und keine Minibetankung mit Kupferleitung!
Dann geht das betanken auch viel schneller
Hallo!
Bessere Empfehlung für den Tankstutzen!
Direkt den ACME-Stutzen neben den Benzin-Einlass hinter der Tankklappe einbauen.
Der passt GUT rein - und Du brauchst keinen Adapter - und hast einen Durchfluss von maximal 48 Liter pro Minute.
Bei den anderen "Spielzeug"-Stutzen brauchst Du immer einen Adapter und es gehen maximal 18 Liter pro Minute durch - an derselben Tanke!!!!!

BRC ist auch gut.
Ich fahre mit der stargas polaris seit mehr als 240.000 km auf Gas.....
(1 Steuergerät ist den Hitzetod gestorben, weil vorne links plaziert = Fehler des Umrüsters)
Ich hab es jetzt in kühlem Bereich plaziert ... geht eben auch!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 19:43   #29
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von sandstein24 Beitrag anzeigen
....
Der E65 mit Gas ist schon genial. Vor allem der riesige Tank im Reserverad von 105Liter ist ein Traum! Vor allem hat nun auch im Winter bei bis zu -22 Grad alles perfekt funktioniet mit der Gasanlage. Ich werde mir auch nochmal einen Gas E65 holen, wenn mein 745 die 400tkm überschritten hat
Hallo Sandstein!
Welchen Tank hast Du montiert?
Abmessungen?
Hersteller?

Ist der netto-Inhalt 84 Liter?

Hast Du Fotos?

mit neugierigen Grüßen
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 20:26   #30
Egardo
Mitglied
 
Benutzerbild von Egardo
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Eich
Fahrzeug: E65-750i LPG (03/2006), E61-525i LPG (07/2004), Hayabusa GSX1300R (03/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!
1. Ich hätte gerne die Adresse!
2. Die tanks kommen immer von anderen Herstellern als die Gas-Anlagen - das ist völlig normal!
3. warum laßt Ihr Euch immer so "Spielzeug"-Tanks einbauen?
Da geht ein 720 x 270 mm Tank mit maximal 95 liter rein (bei 300 mm Höbe sogar 103 Liter brutto (4-Loch))
4. Beim Flashlube hat er dich total abgezockt - ist völlig überflüssig!
5. Maastricht liegt in Holland resp. den Niederlanden.
6. Was hast Du bezahlt?

mfg
peter
Adresse:
LPG Inbouw DE ROOVER BVBA
Zoutleeuwsesteenweg 85A
3800 Sint- Truiden (Belgien)
Tel +32 11 72 41 91
Fax +32 11 72 41 94
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LPG Inbouw Deroover: Intro pagina
info@lpgderoover.be
das müsste reichen..

Zum Preis kann ich leider nichts sagen, ist noch vom Vorbesitzer drin. Hab zwar ne Einbaudokumentation über die verbauten Teile, aber ohne Preise.
Somit wurde auch der Vorbesitzer mit der Flash-Lube anlage gelinkt und nicht ich

Maastricht ist in Holland, ist aber trotzdem da in der Nähe

Wegen dem Preis werd ich mich nochmal erkundigen..
Egardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LPG Gasanlage in E38 740i einbauen bitte Hilfe und Erfahrungen JJ_740i BMW 7er, Modell E38 20 19.07.2009 02:31
Gasanlage einbauen?ja/nein? m_kw BMW 7er, Modell E32 10 01.04.2008 07:53
BMW-Individual: 750Li Individual Schwarz JayLL BMW 7er, Modell E65/E66 0 14.02.2008 20:03
Leasing: LEASING 750li X-Forged BMW 7er, Modell E65/E66 5 27.11.2007 07:32
Gas-Antrieb: Möchte eine gasanlage Einbauen Kicker2000 BMW 7er, Modell E38 7 17.09.2007 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group