


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.10.2009, 15:18
|
#21
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ja hab ich
|
|
|
18.10.2009, 15:30
|
#22
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Na, dann viel Glück beim Starten
Gruß Wolfgang
|
|
|
18.10.2009, 15:50
|
#23
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
problem: startet geht an und dann sofort wieder aus. wenn ich gas gebe quält er sich und es gibt fehlzündung. was kanns sein?
|
|
|
18.10.2009, 16:34
|
#24
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
alle Stecker wieder richtig dran?
Vorher beschriftet welcher wohin gehört?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
18.10.2009, 17:25
|
#25
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Das geht wahrscheinlich noch am besten mit 2 Komponentenknete,
oder Ofensilikon.
Aber auf jeden Fall aushärten lassen.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
18.10.2009, 17:55
|
#26
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
kann das sein das ich einen steuergerätreset machen muss? weil er falsch daten gespeichert hatte, sowie mehr sprit weil viel luft? und jetzt nicht mehr trotzdem mehr sprit?
|
|
|
18.10.2009, 23:49
|
#27
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
nö, Resett mußt nicht machen.
Welche Stecker hattest du ab? (Eigentlich brauchtest du keinen Steckverbindung trennen)
Den kleinen Schlauch UDM - Benzindruckregler wieder richtig druff?
Gruß Wolfgang
|
|
|
19.10.2009, 02:33
|
#28
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ich hatte den großen runden von der rechten bank ab,links is ja keiner.
ich hatte vom wasserbehälter den sensorstecker ab.
SCHLAUCH beim UDM richtig drauf.
|
|
|
19.10.2009, 07:13
|
#29
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
mit Stecker mein ich auch die Steckverbindung von der Verteilerleiste zu den Einspritzventilen, das schreit doch zum Himmel das der nicht richtig zündet 
Was sollte es sonst sein, wenn du sonst keine Steckverbindungen gelöst hast.
Check mal ob die Leisten auch richtig druff sind.
MfG
Chris
|
|
|
19.10.2009, 10:20
|
#30
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
wie? wo richrig drauf sind?
Ja genau den hatte ich ab. er verbrennt mehr benzin als er zündet. der haut teilweise den kompletten sprit raus ausm auspuff
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|