


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.10.2009, 12:06
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2009
Ort:
Fahrzeug: 760Li BJ 08
|
War grad beim Freundlichen.
Sie waren der Meinung, es würde an der Batterie liegen. Angeblich sollte die komplett hinüber sein, obwohl erst ein Jahr alt. Ging zum Glück noch alles auf Garantie und waren sehr freundlich. Trotzdem bin ich skeptisch, ob der Fehler damit behoben sein wird.... wollen wir mal schauen...
|
|
|
22.10.2009, 18:37
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2009
Ort:
Fahrzeug: 760Li BJ 08
|
Jetzt scheint es tatsächlich wieder alles zu funktionieren.
Aber wie kann das sein, dass die Batterie nur ein Jahr gehalten hat? Gibt es im E65 auch ein generelles Problem mit den Batterien?
|
|
|
22.10.2009, 19:27
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Von einem generellen Problem ist eigentlich nichts bekannt.
Meine hat fast 7 Jahre und 360.000 km gehalten ....
Was hast Du denn für einen Typ jetzt drin???
Hoffentlich eine AGM-Batterie.....
mfg
peter
|
|
|
09.07.2011, 07:31
|
#24
|
Langjähriges Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
|
Hallo Andy,
ist zwar schon ein wenig her, aber hast du das Problem mit dem Comfort Access in den Griff bekommen?
Hat es wirklich an der leeren Batterie gelegen?
Wäre super wenn du uns kurz Bescheid sagen könntest.
Vielen Dank und schönes Wochenende
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|