Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2009, 19:03   #21
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von Zocki.McZock Beitrag anzeigen
Ja na da muss man ja selber wieder nen Widerstand zwischensetzen, sonst gibts Fehlermeldung. Steht ja sogar in der Beschreibung:

"Hinweis: Bei einigen Fahrzeugen müssen zusätzlich Widerstände für die Lampenkontrolle verbaut werden."

Aber kannst ja mal Bescheid geben - falls du einen Widerstand verwendest - welchen du genommen hast, damit CC ruhig ist.
Die habe ich auch schon bei Conrad für 0.50€ gekauft.68 Ohm
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 19:49   #22
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

So jetzt habe ich auch LED- Kennzeichenbeleuchtung.
Und noch dazu in Innenraum, C-saule, Fussraum,Kofferraum und Motorraum
PS: Bild 2 ist mit 8 LED's
Jetzt will ich die leselampen auch auf LED's umbauen
und danach die Angleeye's
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg LED 1.jpg (92,0 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg LED 2.jpg (36,3 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg LED 3.jpg (28,2 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg LED 4.jpg (83,7 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg LED 5.jpg (29,5 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg LED 6.jpg (43,4 KB, 17x aufgerufen)

Geändert von puma (16.09.2009 um 10:57 Uhr).
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 19:52   #23
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Ich habe für Kennzeichen 68 Ohm Wiederstand und diese LED's verbaut


Mit 68 ohm bekomm ich immer noch fehlmeldung.
Muss ich schauen welche Wiederstand richtig ist.
Wenn ich es hab schreib ich wieder.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg LED.jpg (51,3 KB, 8x aufgerufen)

Geändert von puma (16.09.2009 um 10:52 Uhr). Grund: Fehlmeldung
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 20:11   #24
Fortress01
Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Windorf - LKR. Passau
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
Standard LED - Kennzeichenleuchte

Hallo,

ist diese Bastelei denn wirklich notwendig?

Es gibt doch LED-Sofitten zum Austausch der vorhandenen Lampen der Kennzeichen,- Innen,- Motorraum- und Kofferraumleuchten usw. Auch die Glassockellampen des Standlichts gibt es in einer LED-Ausführung.

Eine andere Frage ist zu stellen:

Was sagt der TÜV zu dieser Umrüstung? Dern technischen Fortschritt kann man sich der Gestezgeber auf Dauer nicht entziehen. Auch im Auto kann man durch den Austausch der Leuchtmittel Energie sparen zumal an die Bordelektronik immer höhere Ansprüche gestellt wird und Generatoren schon heute oft überbelastet sind.

Peter
Fortress01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 20:51   #25
Zocki.McZock
Ottonormalverbrecher
 
Benutzerbild von Zocki.McZock
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
Standard

Zitat:
Zitat von Fortress01 Beitrag anzeigen
Hallo,

ist diese Bastelei denn wirklich notwendig?

....

Unsereiner erfreut sich eben daran, wenn die Checkcontrol dunkel bleibt
Oder meldet sie bei dir etwa jetzt nicht "Kennzeichenlicht"?
Zocki.McZock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 00:29   #26
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von Fortress01 Beitrag anzeigen
Hallo,

ist diese Bastelei denn wirklich notwendig?

Es gibt doch LED-Sofitten zum Austausch der vorhandenen Lampen der Kennzeichen,- Innen,- Motorraum- und Kofferraumleuchten usw. Auch die Glassockellampen des Standlichts gibt es in einer LED-Ausführung.

Eine andere Frage ist zu stellen:

Was sagt der TÜV zu dieser Umrüstung? Dern technischen Fortschritt kann man sich der Gestezgeber auf Dauer nicht entziehen. Auch im Auto kann man durch den Austausch der Leuchtmittel Energie sparen zumal an die Bordelektronik immer höhere Ansprüche gestellt wird und Generatoren schon heute oft überbelastet sind.

Peter
hallo Peter
Wer sagt dass, du das machen musst?
Wem nicht gefällt soll weg schauen
Tüv ist egal hauptsache mir gefällt.
Kaufen kann jede,aber selbst machen?????????denn noch selbst machen macht mehr spass.
PS: Fussraum habe ich auch selbst gemacht.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 08:39   #27
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Zitat:
Zitat von Zocki.McZock Beitrag anzeigen
Hallo,

hat jemand von euch diese Teile im E32?



Finde weißes Kennzeichenlicht schöner als das olle gelbe.
Wär super, wenn ihr über Erfahrungen mit diesen LED's berichten könntet.
Oder wie man auf andere (möglichst einfache) Weise weißes Kennzeichenlicht bekommt.


Gruß Johannes
Hallo Johannes,

ich hab die dinger drinne.
sehen echt super aus,nur man muss sie ein wenig abfeilen,passen sonst nicht ganz in die fassung.
ab und zu kommt dann beim einschalten des lichts eine fehlermeldung im BC:
kennzeichenbeleuchtung.

MfG
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 19:43   #28
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Idee

Da ich das Problem mit Fehlermeldung nicht abschaffen könnte,
habe ich ganz einfach bei je Kennzeichenbeleuchtung 1 T0 5W Birne parallel angeschlossen. Und jetzt ist ruhe in BC.

Geändert von puma (17.09.2009 um 21:29 Uhr).
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung auf LED Carlton BMW 7er, Modell E38 118 18.01.2013 07:34
Elektrik: Samsung-Led Kennzeichenbeleuchtung, funktionieren die wirklich nicht mit den 95ern??? Baja BMW 7er, Modell E38 3 03.06.2009 13:19
Elektrik: LED Kennzeichenbeleuchtung 1.0 Swordy BMW 7er, Modell E38 47 28.03.2009 15:37
Hat jemand mit dieser Art Bass Erfahrung? Pimp Daddy BMW 7er, allgemein 4 12.05.2004 22:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group