Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2009, 15:28   #1
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard Elektrische Fensterheber resetten?

Hallo Forum!

Hoffe mal, daß dies schnell gelesen wird, dann findet sich vielleicht heute noch eine Lösung... :-)

ich hatte bei meinem einen e-Fensterheber (hinten Links) keine Funktion mehr. Hab dann alles mal duchgetestet und auch den vermuteten Kabelbruch gefunden und repariert. Der nachfolgende funktionstest zeigte Erfolg imn richtung Fenster hoch. Soll heißen, bei betätigen der Fensterheber-Taste in Richtung Fenster schließen drehte sich die Welle. In umgekehrter Richtung tat sich nichts. Daraufhin hab ich zum testen den Motor der Tür hinten rechts ausgebaut (an dieser Tür funktionierte alles prima). Der zeigte das selbe ergebniss an der linken Tür. Daraufhin hab ich den Motor erstmal wieder rechts eingebaut.
Ergebnis: jetzt hab ich hinten rechts das selbe problem. ****grrrrrr*****

Symptom: ich höre/spüre beim betätigen der Fenster HOCH Taste, daß der Motor sich bewegen will (aber das Fenster ist ja bereits oben). Beim betätigen der Fenster RUNTER Taste tut sich nix.

Frage: muß ich die fensterfunktionen erstmal resetten? Oder gibt es einen anderen Kniff, den ich nicht beachtet habe?

Liebe grüße,

ray
__________________
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 17:54   #2
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

Nochmal etwas mehr Input dazu:

hab grad mal mit der Vordertür verglichen. Dort liegt an beiden Polen des motorsteckers Strom an (je nachdem, ob ich das Fenster hoch oder runter fahre, natürlich nur an einem pol :-) ). Bei den Hintertüren habe ich nur an einem pol Strom, gemessen direkt am Stecker am Holm.

IST DAS RICHTIG SO?

Zumindest auf der rechten Seite würde mich ein Kabelbruch im Türrahmen wundern, da dies Fenster ja bis eben (bis zum Ausbau des Motors, wobei der Stecker nicht angerührt wurde) noch funktionierte. Gibt es da irgendwo noch eine Sicherung? Andererseits hab ich ja Strom auf einem der Pole ...


Ratlos,

Ray
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 09:08   #3
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

Kann da tatsächlich keiner weiterhelfen?

Liebe Grüße,
Ray
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 11:43   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

unter Tipps und Tricks E32 steht unter dem Thema neues GM:

Beim Anlegen der Versorgungsspannung am Grundmodul wird die Fahrzeug-Konfiguration wie:
- mit/ohne elektrischen Fensterhebern (FH)
- mit/ohne elektrischem Schiebedach (SHD)
- mit/ohne Anpreß-Kraft-Steuerung (AKS)
- mit/ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
erkannt und gespeichert.

Wichtiger Hinweis:
Alle Grundmodule dürfen nur bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie eingesteckt werden, da sonst aufgrund der undefinierten Kontaktierung der Signale beim Einstecken des Grundmoduls eine falsche Fahrzeug-Konfiguration gespeichert und somit mindestens eines oder mehrere der o.g. Systeme außer Funktion gesetzt werden.

Abhilfe:
Sind eine oder mehrere der GM-Funktionen auf diese Weise gestört, ist die Batterie für mehr als 10 Sekunden abzuklemmen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 14:31   #5
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

Ah, danke Erich,

das probiere ich gleich mal aus!!!

Natürlich bleibt die Frage, ob es korrekt ist, daß für die hinteren Fensterheber nur auf einen der Pole "Saft" kommt über die Tipptasten, der andere also nur als Minus/Ground fungiert...

bis gleich,

Ray
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 15:17   #6
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

tja, leider kein Erfolg mit dem Resetten.

Hab zwar am Scheibenwischerspanner gehört, daß sich die Grundeinstellungen neu justierten, aber am Kabelproblem hats nix geändert.

Hab jetzt mal die Abdeckung des Seitenholmes auf der Beifahrerseite abgemacht und bei einer Nadelprobe im Kabel, welches am Motor bei Betätigen der Taste für hinten rechts stromlos blieb, eine komische Messung:
Dort liegt Strom an, wenn ich den Taster für vorne rechts auf ZU antippe


Werde mich jetzt mal an die Taster begeben, vielleicht liegt das Problem ja dort?

liebe Grüße,

Ray
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Resetten ohne BMW Tester jonnyw40 BMW 7er, Modell E65/E66 1 13.08.2008 17:13
Elektrik: steuergeräte-resetten isi35 BMW 7er, Modell E32 0 16.12.2004 16:51
Elektrik: Steuergeräte-Resetten isi35 BMW 7er, Modell E32 12 15.12.2004 16:01
Resetten España BMW 7er, Modell E32 28 27.04.2003 14:15
Fehlerspeicher resetten? wian0011 BMW 7er, Modell E32 18 11.03.2003 16:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group