Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2009, 20:47   #21
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Andyxxxx Beitrag anzeigen
Da vielleicht...

MFG

Ja, dass war so meine Vermutung,als ich geschrieben habe, dass man mal
schauen sollte, wie es hinter den Plastik Innenkotflügeln aussieht.........
Wenn sich da jahrelang der nasse Dreck sammelt, rostet er da gern mal druch.... ich habe schon Autos gesehen, wenn da die Lautsprecher Box im Fussraum raus
war, konnte man die Strasse sehen....

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 20:48   #22
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Hi,

Ja oben wars bei meinem Golf auch Trocken,
kannst evtl unterm teppich fühlen,
da er ja au irgendwie gummiert ist,
und das net so schnell nach ausen durchdringt.

MFG
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 20:52   #23
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von Andyxxxx Beitrag anzeigen
Hi,

Ja oben wars bei meinem Golf auch Trocken,
kannst evtl unterm teppich fühlen,


MFG
Der Teppich ist ja überall furz trocken, man kann es wirklich nur überprüfen, indem man den Teppich hochklappt und die Hand rein hält, also die Unterseite des Teppichs abtastet.
Denn genau an der Stelle ist der Unterteppich(ich nenne das mal so) ca. 10 cm dick, und das Zeug saugt das Wasser an wie ein Magnet.
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 20:54   #24
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hier kann man die Bleche und Stopfen recht gut erkennen, es ist das
vorletzte und letzte Bild in dem Link.....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) The cable work !

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 20:57   #25
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hier kann man die Bleche und Stopfen recht gut erkennen, es ist das
vorletzte und letzte Bild in dem Link.....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) The cable work !

Viele Grüsse

Peter
Hallo Peter, in diesem Bilder sehe ich sogar 2 Stopfen
Ich hab nur einen auf jeder Seite, eventuell ein anderer Fertigungprozess von BMW(VFL und FL)??
Viele Grüße
Maddin
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:02   #26
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Hi,

Ja, zur sicherheit mal unter der Wischerabdeckung schaun, obs da sauber ist,

weil wenn nicht, das Problem ja sonst net behoben ist. Meine das es eine Ursache haben muss. (und Hoffe nicht das es daran liegt)

Das Loch braucht man bestimmt nie wieder. also zu damit

(könnt jetzt au besser schlafen, wenn i wüst wie es bei mir aussieht ^^)

MFG
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:05   #27
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von Andyxxxx Beitrag anzeigen
Hi,

Ja, zur sicherheit mal unter der Wischerabdeckung schaun, obs da sauber ist,

weil wenn nicht, das Problem ja sonst net behoben ist. Meine das es eine Ursache haben muss. (und Hoffe nicht das es daran liegt)

Das Loch braucht man bestimmt nie wieder. also zu damit

(könnt jetzt au besser schlafen, wenn i wüst wie es bei mir aussieht ^^)

MFG
Gummiedichtung von der Tür abziehn, nur unten. Dann die kleine Blende abklippen und den Teppich anheben und abtasten.
Aber als erstes mal unters Auto legen und den Propfen überprüfen.
Viele Grüße
Maddin
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:11   #28
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Das ist übrigens auch ein absoluter Rostklassiker beim e34 und in Kaufberatungen für den e34 steht das auch als Check-Punkt drin ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:22   #29
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Dankeschön

Hier noch ein Test der Autobild, Rostschutz, und Versiegelungen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autobild.de/artikel/rosts...est_35817.html

Geändert von Andyxxxx (30.08.2009 um 21:28 Uhr).
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:58   #30
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Update

Also war gerade nochmal unten.
Habe in den Raum gefast, wo der Lautsprecher verbaut ist.
Jetzt meine Frage: Ist das normal das der Ablasschlauch des Schiebedaches einfach so im Seitenschweller liegt?
Dachte immer der Führt nach draußen???
Aber auch dort ist alles trocken(Seitenschweller)
Viele Grüße
Maddin
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Umbau auf BiColor hat begonnen Swordy BMW 7er, Modell E38 73 06.05.2008 22:09
Der Erdrutsch hat begonnen Pianist BMW 7er, Modell E65/E66 56 29.03.2008 11:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group