Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2010, 07:40   #21
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von rv8flyboy Beitrag anzeigen
viel billiger
Sozusagen "Standard-ATF"?
Viel schlechter geeignet für eine 5HP30.

Flammpunkt!

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 14:36   #22
rv8flyboy
Mitglied
 
Benutzerbild von rv8flyboy
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: Menomonee Falls
Fahrzeug: E32-750iL 09/89, E32-750iL 09/88, E32-740iL 04/94
Standard

Flammpunkt??? anders fur 5hp30???? bei wieviel?? 40 grad C?

@Stiefelknecht:
Ich habe einfach hier herkommliche 3/8" Bremsleitung benutzt und Schweißdraht mit ein gummistopper. Ich wolte ein Ölmessstab von ein 4hp24 benutzen habe aber keins gefunden.

Nachstes mal werde ich ein Hohlschraube (Banjo schraube) benutzen fur anschluss am oelwanne. ist einfacher, und die soll in Deutschland ziemlich einfag zu bekommen sein.

Wir benutzen dieses rohr zum nachfullen, gummi schlauch und Trichter
aber sicher, mit eined dickeren geht es bestimmt besser/schneller. Nachstes mal werde ich auch zuerst ein messstab finden and demnachst erst ein zupassender rohr.
rv8flyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 14:42   #23
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von rv8flyboy Beitrag anzeigen
Flammpunkt??? anders fur 5hp30???? bei wieviel?? 40 grad C?
"Normale" ATF Öle (Dexron II und dergleichen) haben einen niedrigeren Flammpunkt als das SHELL oder ESSO Lifetime-Öl, das eigentlich in die 5HP30 gehört.

Die 5HP30 arbeitet mit weitaus höheren Drücken als z.B. die 5HP18 Automatic (in welcher Standard-ATF voll ausreicht). Es wird im Inneren also deutlich wärmer...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 14:52   #24
rv8flyboy
Mitglied
 
Benutzerbild von rv8flyboy
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: Menomonee Falls
Fahrzeug: E32-750iL 09/89, E32-750iL 09/88, E32-740iL 04/94
Standard

Aber niedriecher bei wieviel? 40 grad C?

DexronIII MSDS angabe war 180C, Dexron ATF war 205C, wieviel ist Shell??
rv8flyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 15:07   #25
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von rv8flyboy Beitrag anzeigen
Aber niedriecher bei wieviel? 40 grad C?
Das kann ich Dir nicht aufs Grad genau beantworten, denn weil ich nicht auf die Idee komme, da was anderes reinzukippen, hab ich mich dafür nie interessiert...

Es gibt wohl - nicht belegt - die Aussage von ZF, dass man Dexron III nehmen könne, dann aber zwingend alle 40.000 km wechseln muss (in einer 5HP18 ist das Intervall für den inspektionsmäßigen Teil-Ölwechsel 60.000 km).

5HP30-Teile sind nicht billig... da spare ich bestimmt nicht am Öl. Wobei der Spareffekt bei 3x häufigerem Wechseln auch dahin sein dürfte.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 15:19   #26
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Lösung des Problems:
Ruf doch einfach in der ZF Niederlassung in Holzwickede an - und frag den Herrn Sagert oder den Herrn Jäger!
DIE wissen es, sagen es und beißen auch nicht!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 15:22   #27
rv8flyboy
Mitglied
 
Benutzerbild von rv8flyboy
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: Menomonee Falls
Fahrzeug: E32-750iL 09/89, E32-750iL 09/88, E32-740iL 04/94
Standard

So, Flammpunkt is nicht der grund warum der 5HP30 einanderes Oel benutzt.

vieleicht hat es mer zu tun mit das material (plastic kugelchen unz.) das benutzt wurde.

Im grunde has du recht, teile sind nicht billig und jeder soll selbst entscheiden was ein risico man haben mochte.

Ich weiss das mein sohn (damals 15) der einen alten 740 wieder am laufen hat gekriegen (motor getauscht, getriebe repariert - getriebe oelpump kaput) weniger dann 6000km/jahr fahrt, und fur versuch, um zu sehen ob das getriebe functionierd es dumm war teueres oel zu benutzen wen billiges oel auch functionierd (NICHT DEXRON III) und samtliche jahre mit seinen milleage.
rv8flyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 15:24   #28
rv8flyboy
Mitglied
 
Benutzerbild von rv8flyboy
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: Menomonee Falls
Fahrzeug: E32-750iL 09/89, E32-750iL 09/88, E32-740iL 04/94
Standard

Hey PeterPaul

vieleicht konntest du anrufen, ist etwas teuer von Amerika, und die weisst ja, Hollander sind Billig
rv8flyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 15:27   #29
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von rv8flyboy Beitrag anzeigen
So, Flammpunkt is nicht der grund warum der 5HP30 einanderes Oel benutzt.
Sagt jetzt wer?

Meine Info hab ich übrigens vom User rogatyn / Hydromat alias Freddy, der seit einigen Jahren als Getriebespezi (nicht nur) in diesem Forum bekannt ist und etliche Getriebe bereits instand gesetzt hat.

Olli

Geändert von Olli (01.07.2010 um 15:42 Uhr).
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 15:32   #30
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von rv8flyboy Beitrag anzeigen
Hey PeterPaul

vieleicht konntest du anrufen, ist etwas teuer von Amerika, und die weisst ja, Hollander sind Billig
Hi!
Schau mal in die Liste, die Schorsch gepostet hat:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www01apps.zf.com/kst464/ZF_In...011_de0700.pdf

Dort müsste alles druin stehen - bekommt man ohne Telefonat auch von der Internetseite von ZF !!!

mfg
peter

Geändert von peterpaul (01.07.2010 um 15:45 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Automatikölwechsel AlexH BMW 7er, Modell E32 5 29.11.2020 01:49
Umfrage Probleme mit dem Automatikgetriebe 5HP-30 und 5HP-24 hotrod BMW 7er, Modell E38 91 15.08.2013 18:04
Automatikölwechsel 4HP22 incl. Wandler? hemmer.tom BMW 7er, Modell E32 21 13.11.2006 17:52
Automatikölwechsel, 5Gang, Ölmenge auch ohne Überlauf?! niceuwe BMW 7er, Modell E32 0 20.04.2004 10:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group