Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2009, 20:35   #21
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

hi
stellt halt bilder hier rein,...dann ist das eher sichtbar,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 20:38   #22
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi
stellt halt bilder hier rein,...dann ist das eher sichtbar,...
Hallo Wolfagng,

Bilder sind kein Problem, aber wie soll man auf dem Bild sehen, dass das Fernlicht brennt und nicht die Lichthupe betätigt wird.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 20:40   #23
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Tja, dann scheint es da Baujahrbedingt Unterschiede zu geben. Ich bin extra noch mal raus in die Garage gegangen und bei mir brennen die Fernlichtscheinwerfer mit. Ganz sicher!!!!
Den todesmutigen Selbstversuch hatte ich auch vorhin gemacht, um sicher zu gehen, dass sie tatsächlich nicht mitleuchten. Andererseits sind die Dinger im Vergleich sowieso ziemliche Funzeln, ich weiß gar nicht, wofür die überhaupt mitleuchten sollen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das am Kurvenlicht liegt, da wäre es nämlich kontraproduktiv, wenn die fest stehenden Fernscheinwerfer mitleuchten würden.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 20:42   #24
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Den todesmutigen Selbstversuch hatte ich auch vorhin gemacht, um sicher zu gehen, dass sie tatsächlich nicht mitleuchten. Andererseits sind die Dinger im Vergleich sowieso ziemliche Funzeln, ich weiß gar nicht, wofür die überhaupt mitleuchten sollen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das am Kurvenlicht liegt, da wäre es nämlich kontraproduktiv, wenn die fest stehenden Fernscheinwerfer mitleuchten würden.
Hallo Thomas,

tja wäre vielleicht ein Möglichkeit, aber Kurvenlicht hat meiner eben auch.

Also das kann es nicht sein.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 20:44   #25
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Bilder sind kein Problem, aber wie soll man auf dem Bild sehen, dass das Fernlicht brennt und nicht die Lichthupe betätigt wird.
Weil man nicht beides gleichzeitig betätigen kann und man dann rein theoretisch sehen müsste, ob die Hauptscheinwerfer aufgeblendet sind oder nicht, wenn gleichzeitig die Fernscheinwerfer leuchten. Allerdings dürfte das auf Fotos auch nicht für jeden zweifelsfrei zu erkennen sein.
Davon abgesehen habe ich keinen Anlass, jemandem nicht zu glauben, der schreibt, dass bei seinem Wagen irgendwas leuchtet oder auch nicht.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 20:53   #26
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Weil man nicht beides gleichzeitig betätigen kann und man dann rein theoretisch sehen müsste, ob die Hauptscheinwerfer aufgeblendet sind oder nicht, wenn gleichzeitig die Fernscheinwerfer leuchten. Allerdings dürfte das auf Fotos auch nicht für jeden zweifelsfrei zu erkennen sein.
Davon abgesehen habe ich keinen Anlass, jemandem nicht zu glauben, der schreibt, dass bei seinem Wagen irgendwas leuchtet oder auch nicht.
Hallo,

geht mir ähnlich, glaube es Dir ja auch. Wenn ich mal in Dingolfing bin, werde ich mal den Elektrikguru von meinem fragen, der weiß normal fast alles.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 20:14   #27
RobertR
Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Thannhausen (Schwaben)
Fahrzeug: BMW 335d + Opel Asta 1.6 Automatik
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Scheinwerfer Einzelteile / Xenon-Licht BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog

wenn ich das richtig seh hat die lichthupe h7 - birnen 55watt
kann ich da jetzt stärkere h7 verbauen ohne dass eine fehlermeldung kommt ?
RobertR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 20:20   #28
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von RobertR Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Scheinwerfer Einzelteile / Xenon-Licht BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog

wenn ich das richtig seh hat die lichthupe h7 - birnen 55watt
kann ich da jetzt stärkere h7 verbauen ohne dass eine fehlermeldung kommt ?

Hallo,

denke nicht dass das ein Problem ist. Wenn Du weniger verbauen würdest schon eher.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 20:23   #29
RobertR
Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Thannhausen (Schwaben)
Fahrzeug: BMW 335d + Opel Asta 1.6 Automatik
Standard

hab grad ein paar berichte über h7 100watt gelesen.

die schreiben dass die scheinwerfer anfangen zu schmelzen nach ca. 4-6 stunden. aber so lang fährt man im normalfall ja nicht mit fernlicht?!
RobertR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 20:30   #30
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von RobertR Beitrag anzeigen
hab grad ein paar berichte über h7 100watt gelesen.

die schreiben dass die scheinwerfer anfangen zu schmelzen nach ca. 4-6 stunden. aber so lang fährt man im normalfall ja nicht mit fernlicht?!
Hallo Robert,

genau genommen bringt das ja gar nichts. Die Dinger sind ja nur für die Lichthupe gedacht. Im Gegensatz zum Xenon siehst Du mit den Halogen sowieso nichts. Stärkere würden einfach nur mehr blenden, das wars dann aber auch schon. Sie sehen ja nicht mal heller aus. Sind genau so bräunlich wie die 55 Watt.

Aber wenn Du meinst

Wenn schon was verbotenes, dann würde ich wenigstens Xenon die in die H7 Aufnahme passen einbauen.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon Fernlicht Bilder?? Long7Fiddy BMW 7er, Modell E38 24 23.07.2009 18:53
Elektrik: Xenon Fernlicht tomgos BMW 7er, Modell E38 5 17.03.2009 07:24
XENON Fernlicht ??? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 6 13.12.2005 20:11
Elektrik: Fernlicht-Xenon TomS BMW 7er, Modell E38 23 03.12.2004 13:06
Für das fernlicht H7 Xenon blue oder H7 85 Watt ? Günni 68 BMW 7er, Modell E38 62 21.01.2003 18:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group