


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.11.2009, 09:58
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
|
Hallöchen,
also diese Xenon diskusion halte ich für absolut übertrieben. Habe schon sehr gute Erfahrung mit einem einfachen Rüstsatz auf Xenon. Die der E32 ja Linsenscheinwerfer hat, ist das alles super easy. Einfach nen Rüstsatz kaufen ( 2 Leuchtmittel und 2 Steuergeräte(die beides einzeln hat sogar TÜV)
Dann die Abdeckung der Scheinwerfer hinten abmachen und mit nem Bohrer Die Abdeckungen umbauen. Dichtungen sind im Rüstsatz ja schon dabei. Kabel entsprechend umstecken (muss nocht nicht mal was verändert werden), einbauen und fertig. Wenn man nicht grade lilane 10000k Leuchtmittel verwendet stört das keine Sau. Da es Xenon ja serienmäßig gab damals ist es auch nicht weiter auffällig. Auto sollte hat die Reinigungsanlage für Scheinwerfer haben, damit es auch legal aussieht. Am besten wär auch ne automatische Leuchtweitenregulierung (aber nicht unbedingt notwendig). Der einzige Unterschied ist dann, das die Scheinwerfergläser nicht die Xenon Stempelung haben, aber dass muss auch erst mal einer wissen.
Wie gesagt sieht super aus, und ist auf Nachts auf der Bahn ein reiner Segen im Vergleich zu den normalen Funzeln oder auch den Nightbreakern die ja immer so beschworen werden. Das geile dabei ist, dass man sich einfach 2 weitere Scheinwerferabdeckungen und die alten H1 ins Handschuhfach legen kann. Selbst wenn se einen erwischen sollten, kann man 1. Sagen das man die eben erst eingebaut hat und noch nicht beim TÜV war (heute muss man nicht gleich zum TÜV sondern erst beim nächten Termin nachtragen lassen). Und wenn die sehr penetrant sind, kann man das ohne Probleme in 3-4 Min wieder zurückrüsten. Einfach Stecker raus, Leuchtmittel abnehmen und Standart wieder rein.
Aber wie gesagt nie Probleme gehabt in über 15 monaten (und ich bin den ganzen Tag in München unterwegs (Pozilei ohne Ende und mit viel Langeweile)
MFG
|
|
|
03.11.2009, 10:03
|
#22
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von homer2906
... diese Xenon diskusion halte ich für absolut übertrieben.
|
Eigentlich wollte ich jetzt nix mehr dazu schreiben, aber Du hast es herausgefordert:
Gerade jetzt im Herbst könnte ich jedesmal wieder ko****, wenn mit so ein Bastel-Xenon Blender entgegenkommt - und das sind nicht wenige - immer nach dem Motto 'Hauptsache, ich seh cool aus und hab' möglichts viel möglichst blaues Licht vor'm Auto'. Ich halte es für schlicht kriminell und es gehört viel konsequenter verfolgt und die alle erstmal für mindestens 3-6 Monate zu Fussgängern gemacht:
Fahren ohne BE, ohne Versicherung, wiederholte vorsätzliche oder zumindest fahrlässige Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
Wie würden es diese Herrschaften finden, wenn man bei ihrem Auftreten im Gegenverkehr grundsätzlich das Fernlicht einschaltet, so nachts bei Regen z.B. ??? Da wär das Geschrei sicher gross ...
Mal drüber nachdenken.
Dennoch ein freunlicher Gruss und allzeit Gute Fahrt - nur komm mir bitte nicht bei Nacht entgegen.
Tom
|
|
|
03.11.2009, 10:17
|
#23
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
ich find ja schon, die erlaubten xenons gehören verboten...
egal was für regulierungen und waschanlagen die haben:
DIE BLENDEN IMMER!
ich kann xenon einfach nicht leiden..
am besten, wenn dir son neues fahrzeug auf der autobahn hinterherfährt und über kleine bodenwellen fährt. kommt mir immer so vor, als ob der mich mit ner lichthupe nötigt!
|
|
|
03.11.2009, 10:35
|
#24
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von milfhunta
ich find ja schon, die erlaubten xenons gehören verboten...
DIE BLENDEN IMMER!
|
quatsch. die blenden dich, weil du immer direkt reinguggst 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
03.11.2009, 11:06
|
#25
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
quatsch. die blenden dich, weil du immer direkt reinguggst 
|
Dem kann ich nur zustimmen.
Hab letztens mal wieder "extra" darauf geachtet... da haben eher die "Halogen-Fahrer" mit falsch eingestellten SW geblendet, als die "Xenon-Fahrer".
Originales oder mit originalen Teilen nachgerüstetes Xenon blendet eigentlich nur, wenn´s falsch eingestellt ist oder man direkt in´s Licht schaut.
|
|
|
03.11.2009, 11:46
|
#26
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von homer2906
Hallöchen,
also diese Xenon diskusion halte ich für absolut übertrieben. Habe schon sehr gute Erfahrung mit einem einfachen Rüstsatz auf Xenon. Die der E32 ja Linsenscheinwerfer hat, ist das alles super easy. Einfach nen Rüstsatz kaufen ( 2 Leuchtmittel und 2 Steuergeräte(die beides einzeln hat sogar TÜV)
Dann die Abdeckung der Scheinwerfer hinten abmachen und mit nem Bohrer Die Abdeckungen umbauen. Dichtungen sind im Rüstsatz ja schon dabei. Kabel entsprechend umstecken (muss nocht nicht mal was verändert werden), einbauen und fertig. Wenn man nicht grade lilane 10000k Leuchtmittel verwendet stört das keine Sau. Da es Xenon ja serienmäßig gab damals ist es auch nicht weiter auffällig. Auto sollte hat die Reinigungsanlage für Scheinwerfer haben, damit es auch legal aussieht. Am besten wär auch ne automatische Leuchtweitenregulierung (aber nicht unbedingt notwendig). Der einzige Unterschied ist dann, das die Scheinwerfergläser nicht die Xenon Stempelung haben, aber dass muss auch erst mal einer wissen.
Wie gesagt sieht super aus, und ist auf Nachts auf der Bahn ein reiner Segen im Vergleich zu den normalen Funzeln oder auch den Nightbreakern die ja immer so beschworen werden. Das geile dabei ist, dass man sich einfach 2 weitere Scheinwerferabdeckungen und die alten H1 ins Handschuhfach legen kann. Selbst wenn se einen erwischen sollten, kann man 1. Sagen das man die eben erst eingebaut hat und noch nicht beim TÜV war (heute muss man nicht gleich zum TÜV sondern erst beim nächten Termin nachtragen lassen). Und wenn die sehr penetrant sind, kann man das ohne Probleme in 3-4 Min wieder zurückrüsten. Einfach Stecker raus, Leuchtmittel abnehmen und Standart wieder rein.
Aber wie gesagt nie Probleme gehabt in über 15 monaten (und ich bin den ganzen Tag in München unterwegs (Pozilei ohne Ende und mit viel Langeweile)
MFG
|
Klar, denn die StVZO gilt nur für alle anderen, nicht für Dich.
Wenn "se einen erwischen" führt das zum sofortigen Ausbau, bei Dunkelheit zur Untersagung der Weiterfahrt und dazu, dass Du Dich über 3 Punkte in Flensburg freuen darfst  .
Schlaue Idee mit den H-Leuchtmitteln, die Anzeige erspart Dir das nicht.
Der findige Beamte weiß nämlich, dass der Scheinwerfer ein bauartgenehmigungspflichtiges Teil (siehe hierzu § 22a StVZO) und das jede Veränderung zum Erlöschen der Bauartgenehmigung führt.
Aber das gilt, wie ich bereits eingangs feststellte, nur für andere  .
|
|
|
03.11.2009, 14:21
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
|
ja da bin ich Froh das es mich nicht betrifft.
Hatte das übrigens bei meinem alten E34 verbaut. Mein e32 hat die guten Serien Xenon. Leider sind die wie schon angesprochen eine recht frühe variante und müssen gelegentlich mal repariert werden.
Da war der Nachrüstsatz günstiger.
|
|
|
31.01.2010, 00:12
|
#28
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: 735iA 10/89, e87 130iA
|
Zitat:
ich find ja schon, die erlaubten xenons gehören verboten...
egal was für regulierungen und waschanlagen die haben:
DIE BLENDEN IMMER!
ich kann xenon einfach nicht leiden..
am besten, wenn dir son neues fahrzeug auf der autobahn hinterherfährt und über kleine bodenwellen fährt. kommt mir immer so vor, als ob der mich mit ner lichthupe nötigt!
|
oh ja, und die scheiss-rennautos gehören auch verboten. überhaupt alle, die schneller fahren als meins! die nerven mich ja so gewaltig auf der autobahn, dass ich mich gleich übergeben will. der ganze moderne schnickschnack ist müll! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|