


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.03.2009, 15:50
|
#1
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Gevatter Rost hat zugeschlagen..
So, nachdem ich nun den Teppich raus habe, gehts nun ans Schleifen und Grundieren. Eigentlich wollt ich ja was ganz anderes machen am Dicken...aber er überrascht mich halt immer wieder.
Gruß Sebastian
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
|
|
|
03.03.2009, 16:01
|
#2
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Ach du scheiße   
Tut mir Leid für dich!
Hat der irgendwo ne undichte Stelle?
|
|
|
03.03.2009, 16:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Wie gehst Du vor ?
So gut wie möglich schleifen, dann Rostumwandler (Brunox oder ähnliches) drüber und dann grundieren und lackieren oder meinst Du, hier musst Du schweißen ?
Gruß
Martin
|
|
|
03.03.2009, 16:09
|
#4
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Den Schweller würd ich auf alle Fälle schweißen und dann evtl. mit Wachs zulaufen lassen. Lässt den Rost nicht verschwiden, verhindert aber weiteres rosten...
|
|
|
03.03.2009, 16:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
|
   .. ach Du Schreck - hast Du ein Schiebedach mit verstopften Abflüssen (gehabt)?!
Mein Tip:
- abschleifen
- Rostumwandler PELOX (Phosphorsäure), ggf. mehrfach, am Ende mit Wasser abwaschen
- dann 3x in Kontrastfarbe POR-15 drauf.
Grüße
__________________
*************************
|
|
|
03.03.2009, 17:07
|
#6
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Sebastian,
ich sag`s mal ganz ehrlich, ich konnt da nicht wirklich hingucken. Wenn ich bedenke, dass meiner noch ein Jahr älter ist und früher sicher nicht gepflegt wurde, mag ich da gar nicht nachsehen.
Ich werde mir mal all`die Tips der Jungs hier wegspeichern und dann im Sommer auch mal vorsichtig den Teppich lüften!!!
Vorausgesetzt, mein Dicker hat bis dahin TÜV !!!!   
Beste Grüße
Volker
|
|
|
03.03.2009, 17:19
|
#7
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
So, ich war jetzt schleifen mit ner Bohrmaschine und Satz Drahtbürsten. Ging soweit alles ganz gut ab.
Der Wagen hatte mel einen Vorschaden, der aber "fachgerecht" vom hießigen BMW Autohaus Gottstein behandelt worden, so gut, das der Lack zum Teil 2 mm in der Luft hing unter dem Teppich und Das Bodenblech nicht gerichtet worden ist. Zum anderen habe ich jetzt, wo der hintere Stöpsel war, nen Loch so groß wie der Stöpsel + 10mm dazu. Ich fahr nun zum Schweißen.
Gruß Sebastian
|
|
|
03.03.2009, 16:34
|
#8
|
E38
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Unna
Fahrzeug: E38, 728iA, 12/95
|
Hallo, sieht zwar übel aus aber ist halb so wild, schleifen würde ich nicht da dabei zu viel material abgetragen wird, ich würde es sanstrahlen mit backpulver, der rost verschwindet und das material wir geschohnt. zur versiegelung würde ich eine wasserdichte sogenannte elefantenhaut auftragen. schweller mit spezialwax ausspühlen und gut ist.
Gruß Markus
|
|
|
05.03.2009, 13:00
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Necktou
So, nachdem ich nun den Teppich raus habe, gehts nun ans Schleifen und Grundieren. Eigentlich wollt ich ja was ganz anderes machen am Dicken...aber er überrascht mich halt immer wieder.
Gruß Sebastian
|
Das sieht in der tat böse aus    ... aber wie kann es den zu so einem verosten im Fusraum kommen ???
Mfg. Mirko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|