


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.01.2009, 10:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
M60 Motorläuft nur Zeitweise nur auf 4 Zylindern
Hallo Leute
Ich habe folgendes Problem mit meinem E32 730iV8.
Er läuft zeitweise nur auf der rechten Zylinderbank.
Ich habe schon alle Zündspulen und Kerzen gewechselt.
Komischerweise lief er dann wieder einen Tag gut und schaltet dann wieder ab.
Was kann es sein ich bin schon verzweifelt.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
20.01.2009, 11:12
|
#2
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Axel,
erstmal würde ich zu BMW und den Speicher auslesen lassen. Probiere mal einen Reset (Abklemmen der Batterie für mindestens 1 Minute).
Sind dann schalgartig erstmal die Probleme weg, halte ich die Zünspulen für unwahrscheinlich.
Dann mal berichten, was sich ergeben hat.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
20.01.2009, 11:46
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
... nach dem Reset kommt da wahrscheinlich wieder (Stunden bis Tage), das wollte ich oben ausdrücken - nur das gibt einen Hinweis, wonach amn suchen muss.
Wie ist denn der Leerlauf, wenn Du die Drehzahl leicht erhöhst (100 -1500 U/min)? Zünden dann alle Zylinder wieder? Wie läuft er auf der Bahn bei schneller/schnellster Fahrt?
- Falls das Problem nur bei Leerlauf besteht, solltest Du mal nach Falschluft suchen. Meim M60 sind die bekannten Kandidaten für Falschluft: Die Dichtungen der Zylinderkopfhaube und die zugehörigen 22 Schraubendichtungen für die Haube. Desweiteren ist immer kaputt: Kurvbelgehäuseentlüftungsmembrane hinten an der Spritzwand.
- woher weißt Du, dass eine ganze Bank abschaltet??
Schreib mal nen bisschen Info!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
20.01.2009, 13:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Hallo Harry
Die Menbrame ist neu gemacht sowie die Kerzen Filter und Öle.
Das die linke Bank nicht läuft habe ich feststellen können indem ich alle zündspulen auf der Seite abgezogen habe und sich NICHTS verändert hat.
Er läuft im Stadn uns bei erhöhter Drehzahl gleich schlecht.
Wenn ich ihn fahre komme ich auf höchstens 40km/h wegen der 4 abgeschalteten Zylinder.
Da muß ich ihn wohl auf dem Trailer zur Werkstatt fahren.
|
|
|
20.01.2009, 13:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Hallo Mirko
Da hast du recht nur pech mit dem Karren in letzter Zeit
Danke für die Tipps ich werde man die Geber durchmessen und mal schauen.
Neue werde ich nicht einbauen denn das übersteigt ja den Wert bei den Investitionen die ich schon getätigt habe.
Dann wird er verkauft.
|
|
|
20.01.2009, 13:28
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
Hallo Mirko
Da hast du recht nur pech mit dem Karren in letzter Zeit
Danke für die Tipps ich werde man die Geber durchmessen und mal schauen.
Neue werde ich nicht einbauen denn das übersteigt ja den Wert bei den Investitionen die ich schon getätigt habe.
Dann wird er verkauft.
|
Janet Verkaufen is doch Inividual od. ?????
Hier der link ich les den dann auch nochmal kurz
http://www.7-forum.com/forum/5/m60b4...tig-96348.html
Mfg. Mirko
|
|
|
20.01.2009, 13:10
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
Hallo Leute
Ich habe folgendes Problem mit meinem E32 730iV8.
Er läuft zeitweise nur auf der rechten Zylinderbank.
Ich habe schon alle Zündspulen und Kerzen gewechselt.
Komischerweise lief er dann wieder einen Tag gut und schaltet dann wieder ab.
Was kann es sein ich bin schon verzweifelt.
|
Ach du unglückspiltz
Erst Fackelt dein Digger fast ab und jetzt des. Aber ich kann dir Beruhigen. Ich hatte mal das gleiche prob. und ich hatte dann den LMM abgezogen und er lief wieder wie neu (halt mit nem imens hohem verbrauch und höherem standgas). Und wenns das net is dann einf. mal alle elekt. Heinzelmänle abschließe und wenn des nicht hilft mal nach der Kurbelwellengehäuseentlüftung schaun (Hat mir der Ander "abenso" Geraten)
und wenn das auch nix is dann einfach mal an Wolfgang wenden (SALZPUCKEL)
Also zu Fall 1: Mit Elekt. Heinzelmänle isch des gmeint: LMM, LLR , DKS, OTG (wenn dann gleich mal wechseln kann auch nix schaden !!!!) Schwschs (wenn dann auch gleich wechseln) Und Lambdas. Bei mir war es genauso wie bei dir. Hab dann die kerzen gewechselt und komischerweise ist er aber nur unter einer zuglasst von 500kg auf 4 zylindern gelaufen !!!!
Und die Kwge. Hat mir der Andre (abenson) Geraten weil das eig. ein prob. ist das man nicht sieht und auch nicht bemerkt wenns kaputt geht und das dann evt. Den "HALBEN" motor Lamlegen kann !!!
Mfg. Mirko
|
|
|
20.01.2009, 13:15
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von BMW CHECKER
Ach du unglückspiltz
Erst Fackelt dein Digger fast ab und jetzt des. Aber ich kann dir Beruhigen. Ich hatte mal das gleiche prob. und ich hatte dann den LMM abgezogen und er lief wieder wie neu (halt mit nem imens hohem verbrauch und höherem standgas). Und wenns das net is dann einf. mal alle elekt. Heinzelmänle abschließe und wenn des nicht hilft mal nach der Kurbelwellengehäuseentlüftung schaun (Hat mir der Ander "abenso" Geraten)
und wenn das auch nix is dann einfach mal an Wolfgang wenden (SALZPUCKEL)
Also zu Fall 1: Mit Elekt. Heinzelmänle isch des gmeint: LMM, LLR , DKS, OTG (wenn dann gleich mal wechseln kann auch nix schaden !!!!) Schwschs (wenn dann auch gleich wechseln) Und Lambdas. Bei mir war es genauso wie bei dir. Hab dann die kerzen gewechselt und komischerweise ist er aber nur unter einer zuglasst von 500kg auf 4 zylindern gelaufen !!!!
Und die Kwge. Hat mir der Andre (abenson) Geraten weil das eig. ein prob. ist das man nicht sieht und auch nicht bemerkt wenns kaputt geht und das dann evt. Den "HALBEN" motor Lamlegen kann !!!
Mfg. Mirko
|
PS. Schorsch hatte da mal nen Fred Drüber weil er auch das Prob. hatte. Das mit dem M60 "4 Zylinder" ist hier im Forum weigehendst bekannt !!! "Leider konnte ich den thread nicht verfolgen da ich Geschäftlich auf der Motorshow in essen war !!!!
Mfg. Mirko aber ich such ihn mal für dich !!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|