


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.08.2002, 10:02
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
|
|
|
08.08.2002, 10:04
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
2ter Versuch
Es kann keine Probleme zolltechnischer Art geben. Finnland gehört zur EU somit freizügiger Verkehr ohne jede Kontrolle.
|
|
|
08.08.2002, 14:42
|
#23
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ersatzteil-Luftbruecke
Also Mikkon spricht mir aus dem Herzen. Hier in Japan ist auch alles sauteuer.
Daumenregel: deutscher Listenpreis x 2-3.
Dies ist natuerlich (so sieht es der Importeur u erklaert es den Kunden so, und hat ja auch recht (ich kenn das aus unserem Geschaeft genauso)) inkl. der CIF Kosten nach Japan, Zollbearbeitungsgebuehr, MWST (heisst hier consumption tax), Absicherung fuer Wechselkursschwankugen, Inlandstransport (Autobahngebuehren sehr hoch. ) u Distributionssystem in Japan, hoehere Lohnkosten fuer die Angestellten, gewaltig hohe Mieten fuer die Bueroraeume, Kulanz bis zum geht nicht mehr, usw.
Aber wenn man dann selbst was kaufen muss u die Preise in BRD kennt, dann schluckt man doch gewaltig. Deshalb waer's natuerlich gut und nett, wenn da mal die gemeinsame Truppe helfen koennte fuer die Auslaender. Mir geht es aehnlich wie Mikkon. Wenn ich die BMW Teilnr. hab, bekomme ich die Teile schon irgendwie aus BRD, auch von Leuten die vom Auto halt keine Ahnung haben. Teilnr. ist Teilnr. Aber wenn es dann so an gebrauchte Teile geht - evtl. auch so etwas wie" passt auch fuer diesen Typ mit leichten Aenderungen etc"), dann ist man verloren oder eben auf Spezis mit Fachwissen wie Euch angewiesen, wenn denn von Euch die Bereitschaft da sein sollte. Verstehe natuerlich, dass es immer mit Arbeits- und Zeitaufwand verbunden ist und wuerde die Hilfsbereitchaft sicherlich nicht ueberstrapazieren.
Beste Gruesse
Erich
Zitat:
Orginal gepostet von mikkon
Danke Frank !!
Eine "Ersatzteil-Luftbrücke" wäre naturlich mehr als Super!! Es sieht aus das es in diese Forum echt hilfsbereite Leute gibt und so eine "Freude an eine gemeinsame Hobby" erlebt man in Internet-Forums selten... einfach Toll !! Vielleicht gibt es hier Leute die auch einen ausländischen BMW-Liebhaber-kollegen helfen wuerden? 100% Kostenabdeckung + kleine Belohnung fur alle Bemuhungen sind selbstverständlich drin, es geht mir nicht gerade um die letzten Pfennige aber zu viel zu bezahlen ist ja auch blöd, nicht... es ist eine reine Schweinerei wie die BMW-Fahrer hier abgezockt werden ;(
Wurdest Du Frank eventuell mitmachen?
Ich bin der Meinung dass der Zoll kleine Päckchen nicht mehr so streng kontrolliert, zumindest nicht wenn die Päckchen von Privatpersonen stammen und fuer einen Privatperson addressiert sind und die Wertangaben relativ niedrig sind... z.B Als Inhaltsbezeichnung Muster/ gebrauchte Teile und als Wertangabe z.B 20 EURos musste eigentlich prima gehen... schliesslich ist Finnland ja auch ein EU-Land und alles mit Warenverkehr funktioniert ziemlich locker. In meiner Job (Import und Distribution von versch. EDV-Geräten) kaufe ich täglich Ware aus dem Ausland aber als Privatperson habe ich das in den lettzten Zeiten nicht so viel gemacht... Ich werde ein wenig nachfragen um böse Ueberraschungen zu vermeiden.
Ich habe einige Freunde in Deutschland die mir eventuell auch helfen könnten wenn ich was spezielles brauchte. Nun haben diese Freunde relativ wenig Ahnung von Autos (d.h. keiner fährt BMW ) und deshalb können sie nicht z.B wissen wo man am besten einen Teil X besorgen kann... anders sei es hier wo Leute wissen wo was gibt und wie man am besten was tut. Ich wäre naturlich mehr als happy, wenn ich auf diesem Weg ab und zu Hilfe bekommen könnte. Mal sehen, vielleicht finden wir hier einige Möglichkeiten und Lösungen. Ich brauchte eigentlich fur meine Heizung einen Schwert (Siemens) und werde demnächts es an dem Markt-Forum versuchen ob es auf diesem Weg klappt. Hier kostet ein Neuer etwa 390 EUR und ich habe hier erfahren dass in Deutschland die neuen etwa 160-220 EUR kosten und das man gebrauchte sogar fuer ein Paar Euros bekommt... hier habe ich trotz mehrere Versuche nur einen Schwert gefunden und das was von Behr.
Frank, ist es ok, wenn ich mich noch mal bei dir melde? Ich werde also ein wenig nachfragen wie es mit dem Zoll ist und so.
Gruss und alles Gute
Mikko
|
|
|
|
08.08.2002, 17:22
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich bin immer für so was gut.
E-Mail schreiben hilft.
Normalerweise reagiere ich binnen 24 Stunden.
Neu: kein Thema. BMW-Preise halt. Leider bezahle ich auch so viel, da mein Tuner seinen Laden aus Altersgründen schließt und die zwei BMW-Händler vor Ort beide nicht mehr BMW-Händler sind und der "neue" BMW-Händerl von BMW keine Ahnung hat und grundsätzlich keine Schraube von einem Auto vor Bj. 2ooo.
Grundsätzlich hole ich als Aufwandsentschädigung das doppelte vom Porto. Wie teuer es nach Japan ist weis ich aber nicht, ... vielleicht da dann etwas weniger.
Gebraucht-Teile: ich komme hier (am Rande Deutschlands) zum Teil extrem Günstig an verschieden Dinger ran. Wenn jemand "Normaleware" wie z.B. Kotflügel, Hauben, etc. sucht und in seinem Wohnort nur teures findet, so kann er mir durchaus mal ne Email schreiben. Dann lohnen sich 1ookm schon mal. Und ne Tüte Chips ist dann als Finderlohn für mich auch noch drin.
Schwert: Siemens habe ich leider keins, BEHR habe ich hier noch genau eines (vom letzten Schrottplatz-Besuch). . ..die Siemens-Schwerter scheinen seltern zu sein, als die BEHR-Schwerter. Ich hatte für meinen Bruder auch mal n Siemens-SChwert gesucht.... über Monate.. und genau EINES gefunden. Sonst ist mir noch kein Siemens in die Hände gefallen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
08.08.2002, 17:37
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
|
Hi!
Das schwert ist bei mir leider auch schrott!!!:(
wo kann ich genau sehen welches ich hab (behr oder siemens) ?!?!
|
|
|
08.08.2002, 17:41
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Am einfachsten baust Du dein Bedien-Pannel aus. Dahinter steht auch n Aufkleber mit BEHR oder SIEMENS.
.. ist es sicher, dass Dein Schwett hinüber ist ??
|
|
|
08.08.2002, 17:43
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
|
Naja die lüftung läuft nur wenn ich sie auf vollast einstelle (drehknopf bis zum anschlag drehen  )
|
|
|
08.08.2002, 17:44
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
|
@polecat
Wenn die Leistungstransistoren defekt sind ,dann kannst Du sie reparieren
|
|
|
08.08.2002, 17:46
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
YES. Schwert kaputt.
rechte Seitenverkleidung ab und 2-3 Schrauben ab... siehe "Anleitung zum Microfilter-Wechsel".
Wenn Du ein BEHR-Teil brauchst: 70 Euro zuzüglich Versandkosten. .. bitte per Email melden, wenn es benötigt wird.
|
|
|
08.08.2002, 17:56
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
|
Werde mal später gucken was für ne marke ich hab!
hmm... wie soll ich es denn genau heraus finden ob die leistungtransistoren kaputt sind ? multimeter ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|