Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2009, 20:02   #21
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo Torsten,

in der Betriebsanleitung habe ich natürlich als erstes nachgeschaut...
Nur habe ich ein Problem...
Diesen kleinen braunen Vorratsbehälter mit dem Ölmesstab an dem Einfülldeckel haben auch die 3er und 5er. Da kommt nur ATF rein.
Dann gibt es den anderen Behälter aus Metall, der noch in der Bedienungsanleitung abgebildet ist, den meistens die 750er drinnen haben. In den kommt Pentosin rein.
Meiner hat aber auch einen großen Metallbehälter, der nicht in der Anleitung abgebildet ist und laut BMW Händler heisst es sobald ein großer Metallbehälter verbaut ist muss Pentosin rein...
Mein Behälter ist so wie der Servobehälter von den älteren Mercedes konstruiert, bei dem man eine kleine gummiumantelte Mutter runterdreht und dann den ganzen Deckel erst abnehmen kann.
Normalerweise ist ein Aufkleber auf dem Deckel was rein soll aber der ist bei mir nicht mehr vorhanden...

Gruß
spaceballer
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 19:22   #22
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard kleines Update...

Hallo zusammen,

mal ein kleines Update zu meinen Bremsproblemen mit der H31 Anlage...

Bremsschläuche waren es nicht aber wollte sowieso neue rein machen, da wahrscheinlich noch die Ersten...
Hauptbremszylinder ausgebaut und das Problem war gefunden...der Kolben klemmte...
Habe dann übers Tecdoc einen Reparatursatz gefunden aber leider ist der HBZ nicht fürs zerlegen gedacht...
Manche HBZ haben ein Sägering wo man mit einer Spitzzange öffnen kann aber meiner natürlich nicht. Somit war es mir nicht möglich den HBZ zu zerlegen. Lag aber auch noch an was anderem...gleich nach dem Sägering kommt eine Fiberglasscheibe, die bei mir aufgequollen war und den Sägering einklemmte. Mich hat es aber gewurmt und ich wollte unbedingt den HBZ zerlegen um das Problem meiner Bremse zu analysieren.
Musste mit ner Säge kleine Schlitze in den HBZ machen um mit zwei Schraubendrehern hinter den Sägering zu kommen...
Nachdem der Sägering raus war, musste die Fiberglasscheibe ausgebohrt werden...
Als die draussen war flutschte der HBZ wieder wunderbar...
Hätte mir nun einen Rep-Satz besorgen können (enthält unter anderem einen richtigen Sägering und die Fiberglasscheibe) aber bei der Bremse soll man nicht Geizen...hätte ich den HBZ nicht ansägen müssen, hätte ich es versucht und die 12 Euro ausgegeben.
Also neuen HBZ besorgt und eingebaut...nun rollt der Kleine wieder wunderbar...

Nur zur Info...
HBZ habe ich über 100pro-ersatzteile.de bezogen zu einem wirklich guten Preis...bei MisterAuto wäre es zwar noch etwas billiger gewesen aber die sind bei der Bestellung etwas umständlich.
Habe 213 Euro incl. Versand für einen brandneuen originalen ATE HBZ bezahlt.
Bei denen kann man auch den Rep-Satz bestellen...


Gruß
spaceballer...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 21:01   #23
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Spaceballer !

Diese Sicherungsringe heißen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SEEGER-RINGE


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremse vorne ist fest! Rep.-Satz einbauen geht das einfach? Labi BMW 7er, Modell E32 8 31.08.2010 21:45
Bremsen: Bremse Hinterachse Bj. 87 Matthias D. BMW 7er, Modell E32 7 10.10.2008 13:28
Bremsen: Bremse knarzt dieselspaß BMW 7er, Modell E38 27 16.09.2008 11:59
Bremsen: Kontrolleuchte Bremse geht an S82 BMW 7er, Modell E32 6 08.01.2008 18:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group