Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2002, 09:39   #21
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Also mein Regelventil "schnattert" nicht.

Ich hab das Ventil mit der mitgelieferten Schelle am Ölfilter befestigt und das Steuergerät wie vorgesehen
mit dem Winkel.

Bei der AU stand ich neben dem TÜV-Prüfer bei offener Motorhaube und habe mir das Prozedere erklären
lassen. Bei den Messungen haben wir dann auch mal die Sicherung des Regelgerätes gezogen und haben
in wenigen Sekunden die Veränderung des Schadstoffes gesehen, umgekehrt die Verbesserung nach dem
Einsetzen der Sicherung.

Somit steht ja fest dass das Regelventil arbeitet, wie gesagt aber ohne "Schnatterei".

Aber:
Bezogen auf den 12-Ender ist der Anschlußplan falsch. Der Draht für den Temp.-Fühler ist in der An-
leitung nicht richtig benummert, die Aderfarbe stimmt. Lt. Rücksprache mit GAT ist es immer die genannte
Aderfarbe aber ec. mal ein anderer Pin auf dem X20 Stecker.

Hoffe das hilft Euch weiter und Gruß aus Stuttgart

Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 09:43   #22
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Nachtrag:

Ob es stinken muss als Zeichen der Funktionstüchtigkeit?, da kann ich nix bestätigen.

Der TÜV-Prüfer und auch mein Mechanikermeister sagten unabhängig, dies können je
nach Umstand (Temperaturen etc.) durchaus vorkommen.

Meiner stinkt ja auch nicht dauernd, nur bei manchen Aussentemperaturen...

Nochmals Grüßle Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherungskosten E38 mit allen (hoffe ich) Modellen Marco BMW 7er, Modell E38 26 12.01.2008 16:23
Hilfe !! 18 Zoll Felgen auf E32 eintragen !!! Tom735 BMW 7er, Modell E32 11 16.02.2004 17:08
E28 Felgen auf E32???? fritz750 BMW 7er, Modell E32 0 10.03.2003 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group