Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
einige haben ja meine Bemühungen um einen Nachfolger für den 740er mitbekommen.
An dieser Stelle herzlichen Dank für die Hinweise und interessanten Angebote aus dem Forum
Letztlich ist es doch der 735iLA aus der autoscout-Anzeige geworden. Farbkombination und Zustand des Fahrzeuges waren einfach bestechend
Am Donnerstag habe ich ihn dann aus Fellbach (bei Stuttgart) nach Leipzig geholt.
Hier die Individualdaten zum Fahrzeug:
Fahrzeugangaben
Fahrgestellnummer WBAGC410102705144
Typ-Code GC41
Typ 735IL (EUR)
E-Baureihe E32 (2)
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M30
Hubraum 3.50
Leistung 155
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe BURGUNDROT METALLIC (199)
Polsterung NATUR LEDER (0231)
Prod.-Datum 1987-10-20
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
213 HILL DESCENT CONTROL (HDC)
216 SERVOTRONIC
240 LEDERLENKRAD
314 FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
415 SONNENSCHUTZROLLO FUER HECKSCHEIBE
472 MITTELARMLEHNEN VORN FAHRER/BEIF.
488 LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
489 LORDOSENSTUETZE FUER BEIFAHRER
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
500 SCHEINW.WASCHANL./INTENSIVREINIGUNG
534 KLIMAAUTOMATIK
536 STANDHEIZUNG
560 LESELEUCHTEN IM FOND
672 Becker Mexico Elec. CD Saf.
979 VELOURS-FUSSMATTEN VORN UND HI
Das Becker Mexico Electronic Safety CD ist noch verbaut, funktioniert auch mit gebrannten Cd's wunderbar und der Klang
ist in Verbindung mit dem Soundsystem richtig gut. Ich bin echt begeistert von diesem über 20 Jahre alten CD Radio
@Andre628 Schönes Auto,sehr schöne Farbe und vor allem sehr sehr schöne Felgen
Unbedingt von Außen so lassen
Gruß stefzz
Danke für die Blumen. Im Moment grinse ich nur im Kreis wenn ich den Siebener sehe.
Was die Felgen anbelangt, bin ich noch hin und her gerissen. Ich finde die Felgen, die du laut deinem Avatar fährst, richtig schick
Die Tellerminen/Gullideckel/Sonstige-Kosenamen finde ich wegen ihrem ungewöhnlichen Design richtig kultig. Allerdings wurden die montierten Exemplare als Winterfelgen gefahren und noch dazu eher schlecht nachlackiert. Entweder finde ich bis zum Frühjahr ein paar gute Exemplare, oder ich lasse diese aufarbeiten oder gar polieren, wie in dem Thread von Erich? Mal sehen.
Ansonsten dachte ich an ein Keilformfahrwerk, vorne 120mm tiefer und hinten Highjacker ein, damit das auch wirkt.
Nee Nee,keine Angst - Der bleibt original. Eventuell mach ich aber hinten neue Federn rein, um dem Sportboot-Look etwas entgegen zu wirken.