Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2014, 12:48   #231
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Hallo Peter
Habe das gerade erst gesehen mit deinen Blauen !
mein Beileid Nachträglich

Freud mich aber zu sehen das es Positiv mit dem Neuen weitergeht
wünschr dir noch viel Spass mit dem Neuen
MFG
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 17:01   #232
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

@dennis 1993

Ich habe das machen lassen, war dd-mf666 hier aus dem Forum, er hat mir
die Beleuchtungsrähmchen angefertigt.... ich hätte gern noch die schwarzen
Palstikdeckel des Motorraum im Carbonlook,per Wassertransferdruck, stelle ich mir sehr edel vor,vor allem die mittlere Dämmplatte des V12.

@harrry

Welche Farbe die Relais in meinem blauen Fuffi hatten, kann ich Dir leider nicht mehr beantworten.
Er lief kurz vorher recht unrund,aber auf allen Zylindern,dann kam auch schon
der schwarze Qualm aus der Mittelkonsole hoch und die Autos hinter mir
hupten und blinkten....da der Hauptbrand im Radhaus vorn links war, ist
wirklich recht sicher,dass es die Benzinleitungen waren,die dort in den Motorraum hochlaufen.

Der Zündkabelsatz ist original BMW und nagelneu ebenso die Faltenbälge und Kubelgehäuseentlüftung. Lediglich die Lima,die Servopumpe und das Pluskabel
wurden zerlegt und generalüberholt,sind also nicht nagelneu.
Ich hatte einen grossen Teil schon gebunkert,da ich den blauen Fuffi restaurieren lassen wollte.... der Brand hat dann natürlich das Vorhaben
zunichte gemacht. Aber,nun kommt es meinem neuen,alten Fuffi zugute.
Was übrigends auch neu verbaut wurde, ist das Zahnrad des el. Rollo,da das
alte ratterte und so aussah...

Viele Grüsse

Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg f35ej58a Zahnrad.jpg (107,8 KB, 48x aufgerufen)
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 00:53   #233
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Es war zu 99% eines der DME-Relais. Die leicht Länglichen (schwarz) sind die Alten...

Er lief unrund, da war eine Bank schon "halb" tot, entzündet hat sich das Benzin im Kat - das ist dann nicht löschbar mit Feuerlöscher.

Genau so waren damals Ende der 80er die Brände auch. Habe heute noch mal mit meinem Kumpel darüber gesprochen.


Wo hast Du denn die Zündkabelsätze her? Kann man die noch irgendwo erwerben? Oder zufällig bei Dir? :-)

Faltenbälge etc. habe ich auch alle schon erneuert, bzw. bin grad dabei.
Auch zig Stecker im Motorraum, Kabel, Schläuche etc..
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 11:20   #234
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Harrry, ich habe ein Foto gefunden,was ich damals gemacht hatte,als ich
meine Ersatzrelais für den Fuffi gekauft habe.... so sahen sie aus... war aus
dem 89er Model.



Den Zündkabelsatz hat mir Jojo hier aus dem Forum besorgt,sollte aber original BMW sein,da die
Teileaufkleber noch an den Kabeln waren.

Viele Grüsse

Peter

Geändert von peter becker (01.02.2014 um 11:29 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 12:29   #235
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Sooo, wieder ist ein Punkt abgehakt.

Matze hat unter Mithilfe von h.hansen und guenni1250,die ihm beim verlegen
der Elektrik geholfen haben und unter Mithilfe seiner Frau,die den kompletten
Kofferraum, nach den Arbeiten, auf Hochglanz gebracht hat,das Softclose
und das PDC nachgerüstet .

Viele Grüsse

Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20140122_180305.jpg (100,5 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140125_124013.jpg (94,9 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140125_124023.jpg (96,4 KB, 145x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140128_182107.jpg (80,0 KB, 141x aufgerufen)
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 12:46   #236
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Peter!

Kann es sein, dass der Matze und Co Dir in Wahrheit einen ganz neuen E32 zusammenbauen?

Nach den Schilderungen sieht das ja durchaus so aus .......

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 13:05   #237
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja Peter, er wird wohl gaaaaanz Nahe am Jahreswagenzustand werden.

Mir gehts im Moment,wie dem kleinen Jungen,der auf seine allererste
Eisenbahn wartet.....

Ich war ja lange am überlegen,was ich mache.... E38 ?? E31 ?? wieder E32 ??
ein US Car war auch auf der Liste..... nach vielen Überlegungen und U2U,bin
ich dann wieder beim (vertrauten) E32 Fuffi gelandet.
Nachdem der blaue dann leider abgebrannt ist, konnte ich diverse Teile für
seinen Nachfolger verwenden,die ich eigentlich für die Restauration des blauen
gebunkert hatte.

Viele Grüsse

Peter

PS
zum lackieren mussten ja die Türen eh raus, Matze hat dann die Gelegenheit
genutzt und die Mechanik der Fensterheber neu zu fetten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20140125_171457.jpg (76,3 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140123_184138.jpg (96,9 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140123_184132.jpg (74,1 KB, 40x aufgerufen)
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 13:48   #238
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich hatte ja auch den Wechsler und den Verstärker unter der Hutablage. Da mir aber da doch viele Höhe fehlte habe ich es links an der Seite verbaut, finde ich schöner und praktischer.

Ansonsten Respekt
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 14:19   #239
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, ich denke,dass ist die Werksversion, hinten links ist der Wechsler und hinten
rechts ist die "Blackbox" des Professional verbaut.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 22:09   #240
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Hi Jungs!

Der 10-Fach-Wechsler wie bei Peters Neuem war ausschließlich im E32 links unter der Hutablage verbaut.
Erst mit dem Facelift 92 hat der 6-Fach-Wechsler den 10'er abgelöst und wurde links unter einer Verkleidung verbaut.
Das Empfangsmodul des Bav. C. Prof. (RDS) war bei Peter auch ab Werk rechts unter der Hutablage. Dafür gibt es aber auch ne Halterung, die links unter die Verkleidung kommt. Aber wann das so verbaut wurde, weiß ich nicht.
Bei meinem Facelift V8 von Mitte 92 war das Empfangsgerät ebenfalls rechts unter der Hutablage.

Gruß,
Hannes
__________________
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Werdegang meines 1000€ E32 BjörnP BMW 7er, Modell E32 85 18.03.2015 13:24
Mein Fuffi und das Öl rico2006 BMW 7er, Modell E32 12 23.07.2009 12:16
Mein kleiner mit neuen Felgen und neuen Bildern DoKToR BMW 7er, Modell E38 37 18.04.2009 22:20
Vorstellung meines Neuen... Hannebambel2001 Mitglieder stellen sich vor 6 24.07.2005 19:51
Mein BMW 7er Werdegang mit einem mal Fremd gehen :-) SimonSchmitz BMW 7er, Modell E38 22 18.06.2002 00:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group