Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2008, 15:22   #221
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, bevor der Fred wieder einschläft, was hat sich denn noch ergeben in der Zwischenzeit? Weil wir haben gestern den Druckregler getauscht und an ihm lag es auch nicht. Gut, der wurde ja hier schon getauscht, aber zur Sicherheit nochmal.
Jetzt fehlt echt nur noch die Benzin-Pumpe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 16:10   #222
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
was hat sich denn noch ergeben in der Zwischenzeit?
Das hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/ubler...ht-103082.html und seit dem habe ich leider ganz andere Probleme

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Jetzt fehlt echt nur noch die Benzin-Pumpe
Könnte es auch sein, aber glaube ich nicht so recht.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 19:57   #223
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo zusammen,

bei mir gibt es auch fast nichts neues...
Wir sind momentan mit so viel Gummi beschäftigt, dass ich meinem Hobby nicht mehr nachgehen kann

Habe vor ner Woche nur noch die angefressenen Zündkabel (kompletter Zündkabelsatz incl. Induktivgeber) und die Verteilerkappe erneuert.

So langsam glaube ich bei meinem Wagen aber nicht mehr an ein elektronisches Problem sondern an ein mechanisches...
VERDRECKTE EINSPRITZDÜSEN

Das liest mann ja des öffteren hier im Forum...im TIS steht es auch als bekanntes Problem...
Ein Bekannter hat auch seine Düsen zum reinigen eingeschickt und seit dem läuft das Fahrzeug viel besser.
Das wird das nächste sein was ich machen werde. Kann sich aber noch ein bis zwei Monate rausziehen...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 20:01   #224
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

bei mir gibt es auch fast nichts neues...
Wir sind momentan mit so viel Gummi beschäftigt, dass ich meinem Hobby nicht mehr nachgehen kann

Habe vor ner Woche nur noch die angefressenen Zündkabel (kompletter Zündkabelsatz incl. Induktivgeber) und die Verteilerkappe erneuert.

So langsam glaube ich bei meinem Wagen aber nicht mehr an ein elektronisches Problem sondern an ein mechanisches...
VERDRECKTE EINSPRITZDÜSEN

Das liest mann ja des öffteren hier im Forum...im TIS steht es auch als bekanntes Problem...
Ein Bekannter hat auch seine Düsen zum reinigen eingeschickt und seit dem läuft das Fahrzeug viel besser.
Das wird das nächste sein was ich machen werde. Kann sich aber noch ein bis zwei Monate rausziehen...

Gruß...
Meine Düsen wurden schon getauscht und die, die wir ausgebaut haben, kommen bald zum Reinigen. Allerdings hat der Wagen aktuell das gleiche Problem wie mit denen, die zuerst drin waren. Die aktuellen sind aus meinem Schlachtwagen, der dieses Problem nicht hatte.
An denen kann es "rein theoretisch" nicht liegen, aber probiers aus, viel bleibt uns ja nicht mehr.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 22:34   #225
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
So, bevor der Fred wieder einschläft, was hat sich denn noch ergeben in der Zwischenzeit? Weil wir haben gestern den Druckregler getauscht und an ihm lag es auch nicht. Gut, der wurde ja hier schon getauscht, aber zur Sicherheit nochmal.
Jetzt fehlt echt nur noch die Benzin-Pumpe.
Hi Robbie

Nach 4 Tagen Forum lesen um den Fehler einzugrenzen, LMM tauschen, eine WINZIGE Verbesserung spüren, später dann reinigen, etwas MEHR Verbesserung spüren, aber weit weg von FUNKTIONIEREN, geschweige denn TipTop, Forum lesen, verdammten Fühler vorne unterm Kettenspanner abbauen, reinigen, sehen, dass er Kampfspuern hat, wiedereinbauen, probieren, WIEDER eine WINZIGE Verbesserung spüren,wieder Forum,der mittlerweile (gefühlte) 1000ste Beitrag,(die mittlerweile vor meinen Augen und auch in ihren Themen miteinander zu verschwimmen scheinen) aus anderem 735er den SCH.... Sensor ausbauen,bei meinem Patienten wieder einbauen, merken dass es KEIN BISSCHEN BESSER WURDEOk es war auch noch ein Formel1 Rennen dazwischen..........
Aus lauter Verzweiflung, weil es hier im Forum geraten wurde, zum BMW Händler gefahren (um Fehlerspeicher auszulesen), verzeihung,GEHUMPELT

Der Erste Freundliche sagte mir, er hätte kein Gerät frei, (und eigentlich auch keine Lust, so wie er sich gab)und warum ich das machen wolle.....weil, es dauere natürlich schon fast 20 minuten, bis das gemacht sei...................................AAAARRRGGGHH H

In dem Moment stieg in mir ein Gefühl hoch, dass ich JETZT irgend jemanden umbringen müssteKann mich leider nicht mehr erinnern, auf wen ich SAURER (geiles Wort) war, auf den Kundendienstfuzzi vor mir oder den Vollkoffer im Forumder das mit dem Fehlerspeicher-auslesen für den E32 angeraten hatte.(der Grund, warum ich das blöde Gesicht dieses Typen heute morgen überhaut ertragen musste)GRRRR....

DU SCHMOCKWEIL MIR DEN GANZEN VERDAMMTEN TAG LANGWEILIG IST!DENKST DU WIRKLICH ICH BIN ZUM SPASS HIER???????????

Er weiss wahrscheinlich garnicht, dass er heute Abend froh sein sollte, noch ZU LEBEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mit entsprechender Laune(ich weiss schon, warum ich keine Waffe habe)
Ab zum 2. Händler.
Freundliche Mine aufgesetzt, aber darunter kochts, jetzt noch ne komische Bemerkung von der Putzfrau und es gibt TOTE HIER!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der Kundendienstfuzzi bedient gerade eine Kundin, NA SUPER, BIN ICH HIERHER GEKOMMEN; UM ZEIT ZU HABEN ODE WAS!!!!!!!!!!!!!
Bin in Gedanken immer noch am Vierteilen des Kundendienstfuzzis vom ersten
Freundlichen..................

RUHIG Brauner,RUHIG,..............

SO, Kundin fertig, jetzt bin ich dran(geh ja nicht weg FUZZI, sonst wird das ein Massakker hier)

WAS MACHT DER KERL DENN DA????
Er kommt auf mich zu.........
Muss ich jetzt Angst bekommen, oder ist das wirklich der Versuch eines BMW Angestellten, mit dem Volk dieser Erde namens Kunde Kontakt aufzunehmen????

Tatsächlich,er begrüsst mich...........
Meine (fiktiven) Waffen fahren in Ihre Ursprungsposition zurück, ich möchte plötzlich auch niemanden mehr schlagen, auch nicht ein bisschen?????

Er fragt nach dem Problem...................
Ich muss mich zwicken, sch..... tut das weh, ich bin also wach
ES redet mit mir, versucht mir zu helfen(soviel hatte ich garnicht erwartet, nur ETWAS Interesse, hätte auch geheuchelt sein können, Ok, DAS hätt ich wiederum gemerkt)

Fehlerspeicherauslesen bei diesem Modell hätte keinen Sinn, da das System halt was anzeigt, aber halt nichts greifbares, wie bei den späteren Modellen. Springt auch extra nochmal rein und holt ne Dose Startpilot, sprüht mir den Ganzen Motorraum glänzend, kein Effekt.

ICH LIEBE IHN...............
(kenn ihn garnicht, Egal, ist wahrscheinlich Liebe auf den ersten Blick)

Macht sonst noch ein paar Bemerkungen, an was es liegen könnte, wobei ich sofort merke, es könnte sein,
(ist es aber nicht,WEIL ich durch Forumschaun gewisse Sachen schon weiss) aber eigentlich ist es nur Gerate, ABER, es ist nett,zur genaueren Diagnose müsste er noch dies und das machen und da müssten wir dann einen Termin in einer Woche machen............

Ja, das ist Ok für mich, verabschiede ihn und freu mich, dass es doch noch Leute gibt, die deine FurzProbleme interessieren, dass er dafür bezahlt wird ist jetzt für mich nebensächlich, bin froh, den Ersten Fuzzi nicht abgemurkst zu haben, OBWOHL, verdient hätte er es.............

Auf dem Rückweg müssen wir noch meine Frau vom Arbeiten abholen, der ist das Rumgehüpfe unseres Autos 1000mal peinlicher als mir und meinem 4jährigen Sohn aufm Kindersitz..............
Als wir an der Eisdiele der Stadt vorbeihüpfen, mach ich das Beste draus:
hochgestreckter Arm ausm Fenster und JIIIIIHAAA gebrüllt, schon denkt jeder das ist gewollt

Ich hasse das..............

Quintessenz:
WECHSLE DIE SCHEISS TANKEIUNHEIT UND DAS GANZE SPIEL HAT EIN ENDE

UND Jezt das Beste:
MEINE Frau hat von Anfang an gesagt, ich soll die Benzinpumpe anschauen, weil von da hinten so ein komisches Geräusch kam, als das Auto abstarb.....

Ich liebe sie (seit 20 Jahren), wahrscheinlich wissen Krankenschwestern einfach, wo´s fehlt..........................auch bei Auto´s ??????????????
__________________
Gruss
Chefffe

SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke

Geändert von chefffe (21.04.2009 um 23:31 Uhr). Grund: WECHSLE DIE TANKEIUNHEIT UND DAS GANZE SPIEL HAT EIN ENDE
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 14:56   #226
Alex/635CSiA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort:
Fahrzeug: 635 CSiA Bj. 1988; M3 3,2 Cabrio
Standard

Servus zusammen,

den letzten Beitrag kann ich zwar nicht ganz dem eigentlichen Thema zuordnen, aber trotzdem möchte ich aktuell nachfragen, ob sich bei dem einen oder anderen mit den vielfach beschriebenen Problemen (gutes Anspringen nach 1 Woche, schlechtes Anspringen mit Benzingeruch nach 4-5 Stunden oder auch einem Tag etc). inzwischen etwas getan hat.

Bei meinem 6er gibt es nämlich diese Probleme, seit ich ihn habe (2006). Auch da wurden schon einige Teile auf Verdacht getauscht (Hauptrelais, Unterdruckdose etc.). Auch die Einspritzventile wurden schon mal mit Ultraschall gereinigt, was das Problem gefühlt etwas kleiner gemacht hat (orgeln 3-4 Sekunden statt 5-6 Sekunden, aber immer noch schlechtes Anspringen mit anfangs unrundem Leerlauf).

Ich bin nun dabei, in den nächsten Tagen die ESV zu tauschen - gegen Neuteile. In einem der vergangenen Threads stand zwar, dass ein Tausch der ESV nichts gebracht hätte, aber in dem Fall wurden Ventile eines Schlachtfahrzeuges eingebaut, die - angeblich - noch funktioniert haben. Allerdings hängt dieses Phänomen aber m.E. generell mit Standschäden zusammen (mein 6er hat erst 56.000 km); daher hoffe ich, dass die Aussage "Der Tausch auf ESV eines Schlachtfahrzeuges bringt nichts." nicht verallgemeinert werden kann, da ja auch ein Schlachtfahrzeug wohl einige Zeit gestanden hat und die Einspritzventile vielleicht inzwischen ähnlich verschmutzt sind wie bei dem eigenen Wagen...

Grüße
Alex
Alex/635CSiA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 17:39   #227
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
Standard

@ Alex,
Wenn deinen nach eine woche gut startet, und wenn warm nach 30 minuten gorgelt kann es ein temperatursensor sein. Wenn die einen falschen wert geben glaubt die motronic das die motor noch kalt ist und spritzt kaltlauf mengen ein. die sind am thermostatengehause eingeschraubt.
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 17:50   #228
Alex/635CSiA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort:
Fahrzeug: 635 CSiA Bj. 1988; M3 3,2 Cabrio
Standard

Hallo Osl Jaap,

nach 30 Minuten könnte ich den Zusammenhang zu einem Temp-Sensor verstehen, aber nach einem Tag ist der Motor ja definitiv kalt. Und auch da hat er das Problem...

Grüße
Alex
Alex/635CSiA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 17:56   #229
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Alex/635CSiA Beitrag anzeigen
Hallo Osl Jaap,

nach 30 Minuten könnte ich den Zusammenhang zu einem Temp-Sensor verstehen, aber nach einem Tag ist der Motor ja definitiv kalt. Und auch da hat er das Problem...

Grüße
Alex
Bei mir nicht, es macht es nur nach 88° und dann 1,5 Stunden Standzeit. Perfekt anspringen tut er wenn er 80 - 88° hat oder morgens ganz Kalt ist.
Ich tippe immer noch auf Riemenscheibe welche den OT-Geber versorgt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:57   #230
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Zitat:
Zitat von Alex/635CSiA Beitrag anzeigen
Servus zusammen,
den letzten Beitrag kann ich zwar nicht ganz dem eigentlichen Thema zuordnen
Alex, der Beitrag war erstens als Anti Einschlafhilfe für den Thread gedacht und sollte eigentlich nicht so lang werden, aber hier haben sich die letzten Tage Fehlersuche, im Forum nach Lösungen stöbern und Teiletauschen meinerseits entladen

Robbie hatte im Beitrag vom 20.11.08 geschrieben, dass bei ihm jetzt nur noch die Benz Pumpe übrig ist, die war auch bei mir das letzte Teil, das ich tauschte.
Und siehe da, bei mir funktioniert alles wiederSEINE Antwort fehlt alledings noch..............

Also nichts für ungut, wenn ich dich verwirrt habe...........

Geändert von chefffe (22.04.2009 um 21:00 Uhr).
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
benzinpumpe, relais, startprobleme


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzinpumpe beim M70 baugleich wie bei M20/M30? derhein BMW 7er, Modell E32 5 23.06.2008 18:04
730i, M30 - Startprobleme nach neuer Benzinpumpe Pace BMW 7er, Modell E32 16 10.03.2004 15:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group