Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2008, 18:59   #11
cohrs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: northeim
Fahrzeug: e32 740il
Standard

Haben bei der Diagnose nichts festgestellt.
Ich weiß nur ganz genau, das der LMM definitief defekt ist.
Habe hier gelesen, das der M60 Motor bei defektem LLM gar nicht anspringen kann.
Wäre für weitere Tipps zu meinem Problem sehr dankbar.
cohrs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 19:18   #12
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von cohrs Beitrag anzeigen
Haben bei der Diagnose nichts festgestellt.
Ich weiß nur ganz genau, das der LMM definitief defekt ist.
Habe hier gelesen, das der M60 Motor bei defektem LLM gar nicht anspringen kann.
Wäre für weitere Tipps zu meinem Problem sehr dankbar.
... meiner lief auch mit defektem LMM!
Zieh auf jeden Fall den Stecker vom LMM,der geht dann ins Notprogramm,
muß dann auch laufen. (nur zum Testen)

Gruß Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 22:04   #13
cohrs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: northeim
Fahrzeug: e32 740il
Standard

zitat:... meiner lief auch mit defektem LMM!
Zieh auf jeden Fall den Stecker vom LMM,der geht dann ins Notprogramm,
muß dann auch laufen. (nur zum Testen)

hallo,
er läuft nicht mit und nicht ohne lmm!
der masseanschluß probleme was soll das heißen??
mfg
nochwas wo der 7er bei bmw war,wurde ich angerufen das der wagen läuft!wollt los fahren aber nichts!startet nicht!
dann hat mir der gute erklärt wenn er die fahrgestellnummer auf das dme gemacht lief er aber sobald er aus gemacht wurde ging wieder nichts!
muß das steuergerät sich erst neu anlernen auf das auto?

Geändert von cohrs (14.09.2008 um 00:18 Uhr).
cohrs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 08:03   #14
cohrs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: northeim
Fahrzeug: e32 740il
Standard

Wo sitzt denn dieser Masseanschluß
cohrs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 09:27   #15
Don Rafael
Traunsteiner
 
Benutzerbild von Don Rafael
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Traunstein
Fahrzeug: E32-730iA (10.93)
Standard

muss du Ölwechsel und Zündkerzen sauba mache
Don Rafael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 10:00   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

von dem PIN 15 an der DME geht ein abgeschirmtes Kabel auf den Shunt nach Masse. Laut Schaltplan soll der im Kabelkanal in der Nähe der Elektronikbox sitzen. Näheres kann ich dir nicht sagen. Wenn du mit einem Meßgerät umgehen kannst, messe den Widerstand von PIN 15 nach Masse, sollte einige Ohm betragen. Wenn du 0 Ohm mißt, könnte da durch einen Bruch der Isolation am Kabel ein Kurzschluß entstehen. Somit kann die DME kein Signal mehr von der Zündung empfangen.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 10:29   #17
cohrs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: northeim
Fahrzeug: e32 740il
Standard

hallo Don Rafael,
zündkerzen sind sauber!olwechsel auch!!
mfg marcel

hallo,
das mit pin werd ich ausprobieren!mfg
cohrs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 05:19   #18
cohrs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: northeim
Fahrzeug: e32 740il
Standard

hallo,
habe es ausprobiert aber leider hat sich imme noch nichts weiter getan!
habt ihr vieleicht noch ein paaar ideen?
mfg
cohrs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 05:35   #19
cohrs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: northeim
Fahrzeug: e32 740il
Standard

hallo,
wo sitzen denn die crash sensoren??
haben die auch relais?
mfg
cohrs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 14:05   #20
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von cohrs Beitrag anzeigen
hallo,
wo sitzen denn die crash sensoren??
haben die auch relais?
mfg
Die Crahsensoren sind im Motorraum am Dom. Sind orange farbenden (fast leuchtend) jeweils einer links und einer rechts am Dom, ca 5cm lang. Kann man nicht übersehen.


Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe Hilfe 3,5er springt nicht mehr an!! 740i_CH BMW 7er, Modell E32 12 09.11.2007 11:30
Elektrik: Hilfe! Mein 7er springt nicht mehr an mopar426hemi BMW 7er, Modell E32 8 06.05.2007 19:19
Hilfe!! Bimmer springt nicht mehr an!! black730 BMW 7er, Modell E38 11 27.03.2007 19:43
Motorraum: Hilfe Hilfe mein wagen springt nicht an Ferhat79 BMW 7er, Modell E38 2 07.07.2005 16:28
Hilfe er springt nicht mehr an Seven BMW 7er, Modell E32 6 29.06.2003 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group