Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2008, 12:48   #11
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i Beitrag anzeigen
das wirft die frage auf die ich hier auch schon gestellt habe...welchen durchmesser hat dieses feingewinde ???
KANN MIR DAS ENDLICH EINER MAL VERRATEN ANSTATT IMMER NUR ZU ERWÄHNEN DAS ICH EINS BRAUCHE .....PUH IS DAS SCHWER
ICH habe alle Wellen bei mittlerweile 4 verschiedenen Köpfen auch schon ohne "Spezielles Werkzeug" heraus bekommen. Ist doch ein Innensechskant drinnen in den Wellen, an denen man die raus ziehen kann. Wo ist denn da das Problem...
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 13:26   #12
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
Standard

Ich hatte auch keine probleme um die wellen raus zu bekommen nachdem ich die kipphebel excenter auf max ventilspiel gedreht habe, und zuerst die nocke rausgenommen habe

O, ja. Einen kopfdichtung kostet euro 69,90 und satz dehnschrauben 35,50
Also fur einen hunderten ist ruhe nach dem reparatur, und das ausbauen ist viel einfacher mit den kopf auf dem werkbank
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 13:38   #13
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von osl jaap Beitrag anzeigen
Ich hatte auch keine probleme um die wellen raus zu bekommen nachdem ich die kipphebel excenter auf max ventilspiel gedreht habe, und zuerst die nocke rausgenommen habe
Das setze ich voraus, das es so gemacht wird. Wenn natürlich jemand am "Werke" ist, der den Wagen eigentlich nur tankt und gegebenenfalls zu viel vom falschen Öl nachfüllt...
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 22:35   #14
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

naja das problem hat sich sowieso erledigt...muss den kopf doch komplett runter nehmen...es war schonmal der erste kipphebel von ersten zylinder getauscht worden...dabei habe ich dann heute festgestellt das die kipphebelwelle enorme kratzer aufwies...was wohl oder übel bedeutet das ich erstmal am montag ne neue kipphebelwelle kaufen muss...denn mit den kratzen und riefen werde ich die nicht mehr einbauen...denke mal das würde wohl übel ausgehn , wenn ich die wieder verbauen würde...
mfg thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 03:06   #15
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i Beitrag anzeigen
dabei habe ich dann heute festgestellt das die kipphebelwelle enorme kratzer aufwies...was wohl oder übel bedeutet das ich erstmal am montag ne neue kipphebelwelle kaufen muss...denn mit den kratzen und riefen werde ich die nicht mehr einbauen
Ansichtssache. Entscheidend ist, das die Kipphebel auf den Wellen "schwimmen" können und ÜBERHAUPT nicht klemmen. Der Rest ist nahezu egal. So tief können die Beschädigungen eigentlich nicht sein, denn die können nur von dem Aluminium Kopf her rühren. Aber musst Du selbst entscheiden ob neu oder nicht.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 06:40   #16
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Ansichtssache. Entscheidend ist, das die Kipphebel auf den Wellen "schwimmen" können und ÜBERHAUPT nicht klemmen. Der Rest ist nahezu egal. So tief können die Beschädigungen eigentlich nicht sein, denn die können nur von dem Aluminium Kopf her rühren. Aber musst Du selbst entscheiden ob neu oder nicht.
hmmmm...das soll heissen ? mit ner pfeile entgraten und wieder einbauen ? oder wie meinst du das ? hab immer gedacht...verkratzt = schrott
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 09:44   #17
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i Beitrag anzeigen
hmmmm...das soll heissen ? mit ner pfeile entgraten und wieder einbauen ? oder wie meinst du das ? hab immer gedacht...verkratzt = schrott
Man müsste sie selbst in der Hand haben und mit eigenen Augen sehen. Wenn es nicht gar so schlimm ist, und in den Bereichen an denen die Kipphebel sitzen, keine tiefen Riefen sind, könnte man vorsichtig mit einer feinen Feile den Grad entfernen und dann mit 1000 Schleifpapier nochmal nacharbeiten. Wie schon gesagt, wenn die Riefen nicht zu tief sind bekommt man die Wellen wieder gut hin. Wichtig isthalt, das die Kipphebel nicht klemmen. Sie sollten, wenn die Welle mit Öl benetzt ist, auf der Welle fast von alleine hin und her rutschen, wenn man sie ein bischen anstößt.

Neu kaufen ist zwar nicht falsch, jedoch sollte man die Wellen dann beim Einbau nicht vermurksen.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Längenmaß der Kipphebelwelle Stefan010 BMW 7er, Modell E32 0 11.07.2007 07:37
Handschufach ausbauen, CAN Bus Adapter ausbauen twinturbo BMW 7er, Modell E65/E66 3 31.01.2007 09:48
Elektrik: BC Ausbauen? BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 1 07.07.2005 11:32
skisack ausbauen klaus1961 BMW 7er, Modell E38 0 10.06.2004 08:48
BC Ausbauen didi730 E32: Tipps & Tricks 1 24.02.2004 22:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group