Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2008, 22:02   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen
Mit dem Hinweis kann mann nun wieder die Fehlersuche bei Anfragen gezielter eingrenzen.
Ja, 3 Jahre intensive Fuffi Probleme sorgen doch dafür,dass man sich so
einiges aneignet. So viel wie über den E32 wusste ich über meinen E23
nicht,da der nie Ärger gemacht hat.

Ich muss aber zur Ehrenrettung des Fuffi sagen, meine Geduld hat sich
ausgezahlt, er läuft inzwischen absolut problemlos und ohne jegliche Zicken.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 22:07   #12
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ja, 3 Jahre intensive Fuffi Probleme sorgen doch dafür,dass man sich so
einiges aneignet. So viel wie über den E32 wusste ich über meinen E23
nicht,da der nie Ärger gemacht hat.

Ich muss aber zur Ehrenrettung des Fuffi sagen, meine Geduld hat sich
ausgezahlt, er läuft inzwischen absolut problemlos und ohne jegliche Zicken.

Viele Grüsse

Peter
Tja Pitter
In fünf Jahren kannst Du Dich mit einem Online Diagnose-Dienst selbständig machen.
Bewerbe mich hiermit schon mal "blind" auf ne Stelle als Chauffeure bei Dir.
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 10:53   #13
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen
Da wiederum ist ein guter interner LINK

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...0&d=1185715448

Interessant ist die Auflistung welche Funktion beim LKM B und LKM L war genommen wird.

Im letzten Absatz wird unterschieden zwischen 730er und 735/750. Wusste ich auch noch nicht, das da Unterschiede sind. Somit wird bei meinem 730er die Standlicht-Abfrage nicht Relais gesteuert sondern im LKM überbrückt, wenn ich richtig lese.

Das habe ich mir jetzt mal durchgelesen.Also ist es korrekt,daß bei meinen 730i nur die sogenannte Brücke anstatt das Relais verbaut ist?
Habe aber immer die Fehlermeldung Rücklicht im Display.Auch nur wenn ich das licht einschalte.Alle Lampen gehen aber.Dann kann das doch nur vom LKM kommen oder?
Achja...das Parklicht geht auch nur wenn ich das rechte einschalten will...aber dann leuchten alle vier Lampen.Wenn ich das linke einschalte leuchten keine Lampen.
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 13:17   #14
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Bionic Beitrag anzeigen
Das habe ich mir jetzt mal durchgelesen.Also ist es korrekt,daß bei meinen 730i nur die sogenannte Brücke anstatt das Relais verbaut ist?
Habe aber immer die Fehlermeldung Rücklicht im Display.Auch nur wenn ich das licht einschalte.Alle Lampen gehen aber.Dann kann das doch nur vom LKM kommen oder?
Achja...das Parklicht geht auch nur wenn ich das rechte einschalten will...aber dann leuchten alle vier Lampen.Wenn ich das linke einschalte leuchten keine Lampen.
Hallo Nachbar,

ich hab mein Parklicht noch nie ausprobiert. Hab ja auch nur den 730er.

Werde das mal testen und berichten. Wobei ich weiss, daß mein LKM-L das ich drin habe auch rumzickt.

Gruß
Mike
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 13:48   #15
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

So...hab ma mein LKM ausgebaut und geöffnet.
Ist das noch zu retten oder lieber nen neues gebrauchtes besorgen?

Aber was ist die Ursache dafür?Vielleicht das "leere" Senfrelais das eingebaut ist?Aber das ist doch das LKM-B oder?Dann muss doch das "leere" Senfrelais eingebaut sein oder?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00001.jpg (80,4 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00002.JPG (80,1 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00003.JPG (52,7 KB, 4x aufgerufen)
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 14:02   #16
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

Ja ich nerve..aber ich hab noch ne Frage.
Kann mann die LKMs gegeneinander tauschen....also das Basic gegen das Luxus,und umgekehrt?Man müsste doch nur das leere Senfrelais gegen ein vollständiges tauschen oder?
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 14:49   #17
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Bionic Beitrag anzeigen
Ja ich nerve..aber ich hab noch ne Frage.
Kann mann die LKMs gegeneinander tauschen....also das Basic gegen das Luxus,und umgekehrt?Man müsste doch nur das leere Senfrelais gegen ein vollständiges tauschen oder?
Tja, isch würd mal sagen.... Dat is fratze dat LKM

Klar kannst Du das tauschen. Ich hab auch ein LKM-L drin.
Nur ist das noch nicht überprüft, ob alle Lötstellen OK sind. Deshalb gongt es auch nicht immer wenn ich vergessen habe das Licht auszuschalten. Zumindest macht es im Vergleich zum Basic einige kaltprüfungen die das Basic nicht schafft.
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 15:08   #18
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Bionic Beitrag anzeigen
Ja ich nerve..aber ich hab noch ne Frage.
Kann mann die LKMs gegeneinander tauschen....also das Basic gegen das Luxus,und umgekehrt?Man müsste doch nur das leere Senfrelais gegen ein vollständiges tauschen oder?
ja, man kann die untereinander tauschen, ich habe hier schon in einem
Tread gelesen,dass die verschiedensten probiert wurden,sie funktionieren
alle, nur,dass das LKM-L eben etwas mehr Funktionen hat. ( z.bsp. die
Kaltabfrage)

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 15:08   #19
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Bionic Beitrag anzeigen
So...hab ma mein LKM ausgebaut und geöffnet.
Ist das noch zu retten oder lieber nen neues gebrauchtes besorgen?

Aber was ist die Ursache dafür?Vielleicht das "leere" Senfrelais das eingebaut ist?Aber das ist doch das LKM-B oder?Dann muss doch das "leere" Senfrelais eingebaut sein oder?

tja, ich würde mal sagen,so wie das innen aussieht, wird da wohl ein
anderes fällig werden.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 15:36   #20
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

Wenn ich dann ein LKM-L einbaue muss ich aber auch ein richtiges Senfrelais einbauen oder?

Aber eins ist ja komisch....obwohl die Platine so schön angeschmort ist,funktioniert die komplette Beleuchtung am Fahrzeug.Bis auf die Fehlermeldung im Display.
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zum BC IV peter becker BMW 7er, Modell E32 19 28.12.2007 22:34
frage zum CC peter becker BMW 7er, Modell E32 4 13.10.2007 08:18
frage zum CC peter becker BMW 7er, Modell E32 6 03.07.2007 17:39
Elektrik: Frage bez. Standlicht/Check-Control FM111 BMW 7er, Modell E38 4 11.11.2006 16:10
Frage zum BC Panther75 BMW 7er, Modell E32 4 30.03.2003 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group