Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2008, 11:47   #11
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Einzig das LKM kann man nicht lesen
Das einzelne LKM bzw. CCM ist im E32/E34 nicht diagnosefähig.
Man kann aber am BMW Tester das Kombi auswählen und dort die LKM & CCM Funktionen (wenn auch mehr rudimentär) testen/abfragen.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 12:09   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Sir3 und BOA hab ich noch etliche neu auf Lager.
Gleichen natuerlich wie hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zymexx Fahrzeugtechnik - Service-Rücksteller
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 12:12   #13
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Sonntag ist Stammtisch in Castrop-Rauxel.

Ich kann mir vorstellen, dass Dir da geholfen werden kann.

Zumal der Diagnose-Papst "RolandDV" auch da sein wird.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 20:55   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

an alle für Eure Hilfe

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 00:17   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

1 x SIR 3 ist schon auf dem Luftwege zu Dir unterwegs, dann kannste naechste Woche zuruecksetzen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 17:44   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

So, SIR3 gerade eingetroffen. Danke an Erich
Und - es funzt. Lampe ist auuus.

Wer mal Hilfe diesbezüglich hier im Umkreis benötigt - U2U an mich


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 22:53   #17
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

sowas macht bmw doch kostenlos. war bei mir jedenfalls so.


mich würd mal interessiern: geht der airbag eigentlich bei nem unfall, wenn das lämpchen leuchtet?
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 00:09   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
sowas macht bmw doch kostenlos. war bei mir jedenfalls so.
normalerweise kostet circa das soviel wie das Geraet, dass ich Salzbuckel geschickt habe. Deshalb lohnt sich das schon mal.
Habe noch etliche neue auf Lager.
Auch das BOA, das ist aber teurer, da fuer rund und eckige Stecker, also mehr Modelle.

SIR3 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://zymexx.de/shop/images/product...images/2_0.jpg
BOA Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://zymexx.de/shop/images/zusatzbilder/boa2_1.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://zymexx.de/shop/images/zusatzbilder/boa2_2.jpg
BOA digital (CAN BUS fähig)
Mikroprozessorüberwacht setzt der BOA digital... Rücksteller die Service- Intervallanzeige ( kurz SIA ) entsprechend den Vorgaben des Fahrzeugherstellers zurück. Zusätzlich kann mit dem Profi-Werkstattgerät die Airbagkontrollleuchte im Kombiinstrument gelöscht werden.
Der digitale BMW – Servicerücksteller kommuniziert, abhängig vom Fahrzeugmodell, über die runde BMW-Servicebuchse oder die OB-2 Buchse bis Baujahr 03/2006 mit der Fahrzeugelektronik.
Modellübersicht
Bis Baujahr 03/2006
3-er E30, E36, E46
5-er E34, E39
7-er E32, E38
X3 E83
X5 E53
Z3 E36/7, E36/8
Z4 E85
Z8 E52
Mini Ab 2001
Rover Ab 2001
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 23:56   #19
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

sorry, ziehe meine letzte aussage zurück.

wollt das heut bei bmw machen lassen. hat nicht geklappt. hätte sonst 4 einheiten gekostet. einheit = 8,xx€ glaub ich. war wohl damals das eine mal kostenlos weil ich noch was anderes da hab machen lassen.

wie gesagt, hat nicht geklappt. bei ner andren kleinen freien werkstatt auch nicht. bin dann zu atu gefahren, die konnten mit dem gutmann-diagnosegrät
1. sagen welcher airbag und 2. gleich den fehler löschen. ursache war wohl kabel unter beifahersitz. soll oft vorkommen.
kosten 20€

erich, funktionieren deine löschgeräte auch wenn man nicht mit den gängigen bmw testern ins system kommt?
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 00:20   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
erich, funktionieren deine löschgeräte auch wenn man nicht mit den gängigen bmw testern ins system kommt?
Das kann man nur durch einen Versuch feststellen.
Da kann ich nichts garantieren.

Und wie gesagt, Fehler muss vorher beseitigt sein, dann kann man den Fehler loeschen, wenn nicht, kommt die Lampe wieder.

Aber das Geraet macht sich doch schnell bezahlt, wenn man so mal die Kosten fuer das Loeschen sieht.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbaglampe 7-SeriesBeamer BMW 7er, Modell E38 4 18.12.2007 18:34
Elektrik: Rote Airbaglampe andy34 BMW 7er, Modell E38 20 10.11.2005 08:20
Elektrik: regensensor??? airbaglampe alpina740 BMW 7er, Modell E38 16 09.06.2005 05:16
Elektrik: Airbaglampe leuchtet - Ursachen ? dewulf BMW 7er, Modell E32 3 12.04.2005 19:50
Airbaglampe leuchtet? ruru BMW 7er, Modell E38 2 29.08.2002 10:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group