


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.08.2008, 22:37
|
#11
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
Zitat:
Zitat von bmw diva
Gummis nur für`s Bett 
|
..... und als Verbindung zwischen Auto und Straße
Also so dezent er auch ist, was mich daran etwas stört ist die Art der Befestigung. Mit Doppelseitigem Klebeband.
4 X Waschanlage und der "Spoiler" ist weg, dafür aber eine hässliche Kleberestepampe auf dem Lack.
Will mich nicht festlegen, aber ein Teilegutachten ist der Nachweis für den Tüvprüfer, das dass Material, Form und Verarbeitung des Bauteils von einem Unabhängigen Prüfunternehmen (TÜV) für den Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr "Sicher" ist.
Es müsste also eingetragen werden.
Gruß
Peter
|
|
|
21.08.2008, 23:21
|
#12
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von mylow
..... und als Verbindung zwischen Auto und Straße
Also so dezent er auch ist, was mich daran etwas stört ist die Art der Befestigung. Mit Doppelseitigem Klebeband.
4 X Waschanlage und der "Spoiler" ist weg, dafür aber eine hässliche Kleberestepampe auf dem Lack.
Will mich nicht festlegen, aber ein Teilegutachten ist der Nachweis für den Tüvprüfer, das dass Material, Form und Verarbeitung des Bauteils von einem Unabhängigen Prüfunternehmen (TÜV) für den Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr "Sicher" ist.
Es müsste also eingetragen werden.
Gruss
Peter
|
Hi peter,
jo, ich leg mich mal fest, das gutachten befähigt zur auch hierfür erforderlichen Eintragung.Wobei eine Eintragung ja auch extern vom KFZ-Schein dokumentiert werden kann. Kostet aber jeweils ein haufen geld mittlerweile ;-(
Beim voliegenden anbauteil, sprich dieser kleinen Gummizierleiste handelt es sich aber um kein gefährdendes bzw. nennenswertes bauteil und ausser bestenfalls einer Mängelkarte würde deshalb die Weiterfahrt nicht untersagt werden können.Bei mir wurde es
im rahmen von mittlerweile 2 Hauptuntersuchungen garnicht wahrgenommen genausowenig wie bei kontrollen...wozu auch?!
PS:
meinst wirklich, die doppelte 3M- Klebestreifen halten nicht? Bei mir bis jetzt schon; fühlt sich bombenfest an; ich war aber erst 2x in der Waschanlage damit, da eher mal Handwäsche mache.
grüsse
Geändert von M3-Cabrio (21.08.2008 um 23:27 Uhr).
|
|
|
21.08.2008, 23:28
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von mylow
..... und als Verbindung zwischen Auto und Straße
Also so dezent er auch ist, was mich daran etwas stört ist die Art der Befestigung. Mit Doppelseitigem Klebeband.
4 X Waschanlage und der "Spoiler" ist weg, dafür aber eine hässliche Kleberestepampe auf dem Lack.
Will mich nicht festlegen, aber ein Teilegutachten ist der Nachweis für den Tüvprüfer, das dass Material, Form und Verarbeitung des Bauteils von einem Unabhängigen Prüfunternehmen (TÜV) für den Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr "Sicher" ist.
Es müsste also eingetragen werden.
Gruß
Peter
|
Was die Waschanlage angeht: ein 7er wird von Hand gewaschen ... Waschanlagen sind was für 3er  
Thomas
P.s Lippe ist dezent aber meiner Meinung nach nicht notwenig da ja nun schon eine vorhanden ist... die ist ausreichend und sieht super aus für meinen Geschmack 
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
22.08.2008, 09:56
|
#14
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
Zitat:
Zitat von Kalimond
aber meiner Meinung nach nicht notwenig
|
ich erinnere mich an die schmalen gummilippen, die rechts und links auf die
vorderen kotflügel vom CSL kamen : nutzlos aber geil 
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung
..
|
|
|
22.08.2008, 10:51
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von 7erE32
ich erinnere mich an die schmalen gummilippen, die rechts und links auf die
vorderen kotflügel vom CSL kamen : nutzlos aber geil 
|
Ja ja, die Kamei Windsplits ... die dann auch auf so manchem e21 landeten ...
Gruß
Martin
|
|
|
22.08.2008, 11:18
|
#16
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Ja ja, die Kamei Windsplits ... die dann auch auf so manchem e21 landeten ...
Gruß
Martin
|
Jow,die haben dann jenseits der 200 km/h für einen stabileren Geradeauslauf
gesorgt   
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
22.08.2008, 18:16
|
#17
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
400, peter, jenseits der 400 -
der adac hat das mal getestet 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|