Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2008, 17:19   #11
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

HI AR25,

vom Fahrersitz brauche ich noch eine Detailaufnahme von der Sitzfläche und eine von der Lehne - sonst gibts gar keine Probleme, das ist einfach und sehr kostengünstig zu lösen!


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 21:21   #12
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Nun hab ich doch endlich die Kopfstützen auch in Betrieb genommen! ;)

Guten Abend allerseits,

heute hab ich endlich mir mal Zeit genommen und hatte auch Lust, die
Kopfstützen mal, wieder in Betrieb zu nehmen. Also hab ich den Wagen geholt aus der Garage und los gings mit der Beifahrerseite, dessen Rückwand ich nun
ohne Probleme irgendwie demontieren konnte, aufeinmal
Da der Motor keinen Mucks von sich gab, hab ich mir mal den Stecker von Stromanschluss angesehen und da war nix korrodiert. Trotzdem gabs nen
Schuss Kontaktspray und wieder die Stecker verbinden.
Dann dachte ich, ob der Motor vielleicht hängen geblieben ist, wie es mal bei den Magnetschaltern von Anlassern vorkommt. Also hab ich mit nem kleinen
Hammer ein paar mal geklopft und siehe da, der Motor surrt wieder ,aber die Kopfstütze bewegt sich keinen Nanometer!
Runter mit dem Motor und den Schlauch mal ordentlich gekürzt, damit da mal was ordentliches wird, hab ich die Metallhülse mit einem Feuerzeug (von meiner Mutter geklaut muhahaha) erhitzt und dann das Ding entfernt.
Bei der Montage war wieder das Gleiche zu machen.

Ergebnis: Die Kopfstütze funzt, wie es sich gehört. Anschließend, habe ich noch den Antrieb,an dem die Kopfstütze befestigt ist geschmiert.

Auch wurde die Fahrerseite nach dem gleichen Rezept behandelt und Funktioniert nun wieder ohne Aussetzer. Vorher ist sie ausgefallen, nach der ersten Reparatur,aber nun geht es und ich kann das Ding einstellen.

mal ein paar Bilder (auch die Detailaufnahmen von den Sitzen für unseren
DVD-Rookie): Ich hab noch ein Bild von der Beifahrerseite (Rücken hinzugeüfgt, wo das Leder so eine Pickelähnliche Oberfläche hat.
Ich denek mal, dass das von Feuchtigkeit gekommen ist.
Kann man das Problem beim Tönen mit einem Schleifpad lösen?



mfg

AR25 (der sich über die funktionierenden Kopfstützen freut...)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fahrerseite (Lehne).JPG (77,4 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fahrerseite (Sitzfläche).JPG (91,6 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sitze Kopfstützen 1.jpg (95,8 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sitze Kopfstützen 2.JPG (94,7 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sitze Kopfstützen 3.JPG (56,1 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg Beifahrerseite (Rücken).jpg (84,0 KB, 13x aufgerufen)
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 22:35   #13
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Keinesfalls Schuhcreme! Die ist nur für Schuhe....

Viele Grüße

Der war gut......
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 15:27   #14
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard und weiterhin machen die Sitze mucken....

Hallo allerseits,

heute morgen war es kalt und ich sagte zumir, nun schalte mal deine Sitzheizung ein und kuschel dich in die Lederpolster hinein.....denkste!
Ich hab gleich beide auf der großen Stufe eineschaltet, damit ich auch weiß, wie warm die Beifahrerseite warm wird.
Mein Sitz wurde überhaupt nicht warm....*heul*
Die Beifahrerseite wurde zwar warm, aber nur die Lehne, die aber auch ordentlich. Die Sitzfläche zeigte keine Erwärmungserscheinungen
so durfte ich doch wieder einmal die Klimaautom. laufen lassen, damit ich warm habe.

Nun meine Frage, woran könnte denn das liegen?
Ich denke wohl, dass die Matten kaputt sind, oder kann es an etwas anderem liegen? Ob stecker korrodiert sind. Sonst sind bei beiden Sitzen alle Funktionen gegeben, auch deren Beleuchtung funktioniert (Schalter)
Nur was mir bei der Montage aufgefallen ist, dass zwei oder drei pins vom Stecker am Wagen und am Sitz nicht übereingestimmt haben, auf der Fahrerseite. Die beifahrerseite, da waren keine Unterschiede festzustellen bezüglich der Pinbelegung an den Steckern.

Ferner hab ich auch das problem, dass immer wenn ich die Zündung einschalte, komische Geräusche aus dem Bereich der Klimaautomatik
kommen. Das hört sich an ,als wäre da ein Lüfter das verdreckt ist oder die Kugellager den Geist aufgeben.Liege ich richtig oder ist das Geheimnis ein anderes?

Zudem kommt auch ein Geräusch, wenn ich den Motor abstelle und den Zündschlüssel abziehe aus ein komisches surren aus dem Bereich der Windschutzscheibe/Armaturenbrett.Was könnte das sein?

Ja heute kommen ein haufen Fragen,aber ich muss doch mal fragen.

Heute hatte ich es wieder, zum zweiten mal.Wenn der Motorbetriebswarm ist und ich nach einer Fahrt die Fahrstufe "P" oder "N" einlege, dass geht die Leerlaufdrehzahl hoch und bleibt bei 1000 U/min-1 und bleibt so. kann es sein, dass er Falschluft zieht? Oder liegt es am Leerlaufregler, wenn er sowas hat?


Ich hoffe auf eure Antworten

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 18:00   #15
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Zitat:
Ferner hab ich auch das problem, dass immer wenn ich die Zündung einschalte, komische Geräusche aus dem Bereich der Klimaautomatik
kommen. Das hört sich an ,als wäre da ein Lüfter das verdreckt ist oder die Kugellager den Geist aufgeben.Liege ich richtig oder ist das Geheimnis ein anderes?
Am Bedienteil der Klimaautomatik ist hinten tatsächlich ein kleiner Lüfter, der wird wohl der Übeltäter sein.


Zitat:
Zudem kommt auch ein Geräusch, wenn ich den Motor abstelle und den Zündschlüssel abziehe aus ein komisches surren aus dem Bereich der Windschutzscheibe/Armaturenbrett.Was könnte das sein?
Das ist entweder die Anpressdruckregulierung der Scheibenwischer (die sich wieder löst) oder die Lüfterklappen der Klimaautomatik schließen sich. Weiß ich nicht genau. Ich habe dieses Geräusch auch immer und tippe auf die Scheibenwischer...
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
endlich hab ich die Bilder drin alexanderkober BMW 7er, Modell E38 47 27.03.2007 07:31
Fahrwerk: KW - Gewinde, endlich drin Swordy BMW 7er, Modell E38 16 19.07.2006 22:23
So,Federn und Endrohre endlich drin GSX-Heizer BMW 7er, Modell E38 14 26.05.2006 12:41
Navi - Endlich drin! LEXX BMW 7er, Modell E38 51 05.06.2004 17:57
Endrohre endlich drin, aaaaber NickB12 BMW 7er, Modell E38 17 09.03.2003 12:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group