


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.08.2008, 09:46
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 1994
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo MrMagic
daß der Tageskmzähler sich zurücksetzt, kööönte ein klemmender Taster sein. Der muß ordentlich "knacken" (da muß ein Druckpunkt spürbar sein, ebenso beim Loslassen) beim Drücken.
Welche Lampen brennen genau? (Hintergrundbeleuchtung? Symbole?)
Sind es immer die selben?
Brennen die normal hell oder etwas schwächer?
Läßt sich die Beleuchtung im Fehlerfall Dimmen?
Was macht deine Selbstentladung der Batterie? Ist der Fehler behoben?
Kombifehler
Nein, ich habe noch keine Lösung 
Gruß Wolfgang
|
Hallo Wolfgang,
also das mit dem Taster hab ich noch nicht getestet, kann ich aber mal machen.
Welche Lampen brennen genau? (Hintergrundbeleuchtung? Symbole?)
=> Hintergrundbeleuchtung von Km- und Tageskmzähler, das Fenster wo die Fehlermeldungen erscheinen und hin und wieder die Anzeige für die Handbremse. Manchmal auch das Handbremssymbol alleine. Dreht man den Schlüssel ein oder auch mehrmals auf Zündung, dann ist es aus. Kann auch mal passieren, dass alles aus ist und irgend wann in der Nacht, oder wenn er länger steht geht es an.
Sind es immer die selben? => es sind immer die Selben.
Brennen die normal hell oder etwas schwächer? => sie brennen schwächer!
Läßt sich die Beleuchtung im Fehlerfall Dimmen?
=> hab ich noch nicht überprüft
Was macht deine Selbstentladung der Batterie? Ist der Fehler behoben?
=> ich hab alles durchmessen lassen, aber es wurde nichts gefunden. Hab dann aber trotzdem in einem Anfall von Großzügigkeit die Batterie gegen eine 95Ah Batterie tauschen lassen, obwohl die alte eigentlich noch ok gewesen wäre
Ich hoffe, die Auskünfte bringen Dich weiter!
Viele Grüße!
Peter
|
|
|
10.02.2009, 16:59
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 12.09.2008
Ort:
Fahrzeug: 730i R6 E32 (03.90)
|
Hallo,
wurde der Fehler mitlerweile gefunden? Bei mir ist es das selbe 
Wäre nett, wenn du dann die Ursache schreiben könntest.
Vielen Dank
Gruss Micha
|
|
|
11.02.2009, 14:41
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 1994
|
Zitat:
Zitat von micha1970
Hallo,
wurde der Fehler mitlerweile gefunden? Bei mir ist es das selbe 
Wäre nett, wenn du dann die Ursache schreiben könntest.
Vielen Dank
Gruss Micha
|
Hallo Micha,
der Fehler konnte nicht genau lokalisiert werden. Auf jeden Fall liegt es an der Platine/Elektronik, an der auch die ganzen Instrumente (Temperaturanzeige, Tankuhr, usw.) hängen. Der erste Versuch war, dass die Platine zu einem Spezialisten geschickt wurde um den/die Fehler zu suchen und zu beheben. Das hat nicht funktioniert, da man nicht die Prüfprogramme hatte um alles zu testen. So ist mir am Ende nur noch die Möglichkeit übrig geblieben die Elektronik komplett durch neue original BMW Ersatzteile zu tauschen. Jetzt sind alle Fehler beseitigt, alles funktioniert wieder einwandfrei, hat mich mit Arbeitszeit knapp 1.000 € (Teilepreis ca. 600 €) gekostet.
Jetzt ich habe einen aktuellen Tachostand von ca. 1980 Km
Ich hätte zwar den korrekten Tachostand einstellen lassen können, aber das hätte nochmal 150 € gekostet und dazu hätte, was meine Werkstatt auch nicht wußte, eigentlich alles bei BMW in München programmiert werden müßen. Wenn Du, im Gegensatz zu mir, alles selbst machen kannst, dann sparst Du Dir halt einiges. Aber vorsicht, an der zentralen Platine steckt noch eine kleine Platine dran und die kann man sehr leicht abschießen und die kostet dann nochmal ca. 150 €, Das ist meiner Werkstatt passiert, allerdings hab ich die dann nicht bezahlen müßen.
Ich hoffe, dass Dir die Infos, auch wenn sie nicht so erfreulich sind, soweit weiter helfen.
Viele Grüße
Peter
|
|
|
11.02.2009, 21:13
|
#14
|
Sören 1984
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32-730i R6 (22.01.90)
|
Probleme mit der Elektrik/Elektronik
Würde das Problem erstmel mit einem Kontacktspray versuchen zu lösen!
Habe bei mir schon vorsorglich alle Stecker, Sicherungen und Modulsteckplätze damit eigesprüht.
Das Spray verhindert das an den stellen sich feuchtigkeit absetzen kann und dadurch solche Meldungen auslöst. 
---Kleine Ursache große wirkung---
Gruss Sören
__________________
Es war schon immer etwas teurer einen guten Geschmack zu haben
|
|
|
11.02.2009, 21:16
|
D-EU23
|
Dieser Beitrag wurde von boppy gelöscht.
Grund: dumme werbung
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|