Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2008, 13:22   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Warum? Falsch geliefert, defekt??

Wenn ich das Ding´n zweimal in die Hand nehmen muss, dann kann ich gleich das Markenprodukt nehmen.
Schließlich muss man die Arbeitszeit ja auch irgendwo einkalkulieren!

Gruss
12Zylinder
Das ist doch in max. 10 Minuten erledigt, Kuehlerzarge ab (2 Pins), Pappe vor den Kuehler zum Schutz, 32 mm Schluessel, einmal zuschlagen, Visco ist los, abdrehen, Schrauben von der Fluegelbefestigung los und auf den neuen drauf, und das ganze Retour.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 13:26   #12
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab bei meiner frau schon 2 mal billige dinger von ebay verbaut (am alten 316er und am jetztigen 328er) bis jetzt immer ohne probleme, wenn meiner mal kaputt geht, dann kommt auch ein billig teil rein..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 22:21   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hallo,eine Visko vom E28,ab Modell 525 Tuts auch.

M.V.H. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 22:38   #14
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Das ist doch in max. 10 Minuten erledigt,
Ähm, Erich

weist Du, was 10 Minuten Arbeitszeit in Deutschland beim Freundlichen kostet. 1AW = 8 Euro.
Und die hast Du schon bei der Annahme auf Deiner Kundendienstkarte, bevor Dein Wagen den geheiligten
Fließenboden der BMW Werkstatt befahren hat. Ganz davon zu schweigen, wie weit Du zuvor fahren musstest,
um zu Deinem Freundlichen zu gelangen. Den gibt es mittlerweile nämlich auch nicht mehr an jeder Ecke.

Wenn ich das Teil zweimal anfassen (lassen) muss, dann rechnet sich das definitiv nicht mehr.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 22:45   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, sowas baut man auch selber ein...ein "Freundlicher" wird das Teil eher nicht bzw. nur mit Aufschlägen montieren.

Die Zarge muss übrigens nicht raus, was beim V12 auch nicht in ein paar Minuten gemacht ist (zumindest zerstörungsfrei).

Von daher kann ich Deine "Rechnung" nicht ganz nachvollziehen...wer zu BMW damit fährt, muss eh ziemlich viel Geld übrig haben
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 22:53   #16
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Naja, sowas baut man auch selber ein...ein "Freundlicher" wird das Teil eher nicht bzw. nur mit Aufschlägen montieren.
Ich drück zuhause auch die Sicherung wieder rein, wenn sie rausgesprungen ist. Aber es gibt auch Dinge, um die kümmer ich mich nicht selber. Will sagen, ich liefer die Teile an und dann lass ich diese einbauen. Und wenn es nicht funktioniert, muss ich dafür zweimal zahlen, ob es sich dabei um den oder eine andere Werkstatt handelt, spielt dabei keine Rolle. Nicht jeder zieht am Wochenende den Blaumann an und schraubt dann an seinem fahrbaren Untersatz...

und das hat definitiv nichts damit zu tun, dass man zuviel Geld übrig haben muss.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 22:59   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Für die Arbeit braucht man keinen Blaumann (der bei mir übrigens grau und von BMW ist ).

OK, man braucht nen groen Schlüssel, aber ansonsten gar nichts - verstehe nicht, wieso man deshalb zur Werkstatt fährt. Das ist so einfach wie eine Sicherung reindrücken

Man muss nur wissen, wie es geht...und dafür eignet sich dieses Forum hervorragend!
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 23:02   #18
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Es gehört nur indirekt zu diesem Thema, stimmt es wirklich,dass man
Viskolüfter nur hochkant lagern darf,also so wie sie auch im Auto sitzen
würden. Man hat mir das mal so erklärt,wenn man die legen würde,könnte evtl. das Trägermedium aus dem Visco Teil auslaufen ?????
Deshalb sollte man sie nur hochkant lagern, ist da was dran???

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 23:10   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Liest man ständig, aber selbst der Hersteller schweigt dazu...machen viele, aber wieso, weiß keiner. Nur halt die von Dir genannte Hypothese...

Ich habe sie auch schon nicht lagernd eingebaut...nichts passiert!

Man soll sie übrigens 24-48h lang aufrecht lagernd, bevor man sie einbaut.
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 23:13   #20
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Liest man ständig, aber selbst der Hersteller schweigt dazu...machen viele, aber wieso, weiß keiner. Nur halt die von Dir genannte Hypothese...

Ich habe sie auch schon nicht lagernd eingebaut...nichts passiert!

Man soll sie übrigens 24-48h lang aufrecht lagernd, bevor man sie einbaut.

Ah ja, danke für die Info.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Viscokupplung überbrücken ? tombigts BMW 7er, Modell E32 16 23.06.2006 09:21
Suche Viscokupplung E32 jak Suche... 1 24.05.2004 16:25
Viscokupplung defekt? 735dirk BMW 7er, Modell E32 11 14.05.2004 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group