Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2008, 17:07   #11
Klaus744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Klaus744i
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Hi,
echt schön.
Hab ich auch grad hinter mir,
1 Woche geschrubbt, versiegelt und gepflegt
und dann
2x Saharascheiße vom Himmel
und die Karre sieht wieder genau so aus wie vorher.
Hoffe du hast mehr Glück
MfG
Chris
Versteh ich jetzt nicht *wirklich*

Dann wasch den halt wieder runter - und gut isses

Grüße Klaus
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-pflege-wagner.de/eigenes/744i-.html

Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld - hehe
Klaus744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 18:48   #12
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus744i Beitrag anzeigen
einen 4,4 Schalter gab es *nie* im E32 - nur zur Info
Na da siehst Du wie gut ich mich mit denm E32 auskenne: Nämlich gar nicht.
Aber Du hast natürlich Recht. Den M62 gab es ja selbst bei den ersten E38 noch nicht. Ich glaube erst ab 1996.
Hast Du Deinem einen M62 implantiert? Was hattest Du vorher drin? Einen M60?

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 18:52   #13
Klaus744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Klaus744i
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Na da siehst Du wie gut ich mich mit denm E32 auskenne: Nämlich gar nicht.
Aber Du hast natürlich Recht. Den M62 gab es ja selbst bei den ersten E38 noch nicht. Ich glaube erst ab 1996.
Hast Du Deinem einen M62 implantiert? Was hattest Du vorher drin? Einen M60?

Gruß Jippie
Ja es wurde ein M62 *implantiert* - und frage jetzt bitte nicht nach den Aufwand - es war einfach nur *grausam.

Ursprünglich war ein M30 verbaut. Gruß Klaus
Klaus744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 21:32   #14
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus744i Beitrag anzeigen
Versteh ich jetzt nicht *wirklich*

Dann wasch den halt wieder runter - und gut isses

Grüße Klaus
Hallo Klaus,

hier im Badischen gibt es je nach Wetter mal ´ne Portion Saharasand zum Regen dazu. Dieser feine gelbe Staub ist so von der Schweizergrenze bis Karlsruhe zu finden. Der Sand ist fast wie 400er Schmirgelpapier und wenn Du den nicht mit genügend fließendem Wasser abspülst, dann verkratzt er dir den Lack und vor allem bei wenig Regen schmiergelt er mit den Wischerblättern auf der Frontscheibe rum. Gibt im Dunkeln manchen Blindflug, weil das Licht des Gegenverkehrs sich in den feinen Riefen bricht.
Wenn Du das Auto frisch gewachst hast und es gibt mal wieder Saharasand mit nur etwas Regen als Bonus für deine Arbeit, dann ist das Wachs mit dem Sand auch gleich wieder fort und der Lack perlt nicht mehr.
Damit ist auch der Frust bei Stiefelknecht, bei mir und anderen nach der Poliererei groß.
Wenn die Bauern hier Gülle fahren, dann weis ich, ich brauch in den nächsten drei-vier Tagen nicht den Wagen waschen und wachsen. Es gibt dann in der Regel schlechtes Wetter und auch eben grad in den warmen Monaten kommt dann immer Saharasand mit.

Konnte ich Dir unser badisches Sahara-Geheimnis lüften?

Gruß
maxvolker

ps.: manche Ruhrgebiets-Touris sind immer ganz verblüft, wenn ihr schwarzer Astra oder Golf auf einmal eine beige sandgelbe Farbe angenommen hat! Und besonders böse wirds, wenn jemand mit dem Finger :"wasch mal wieder" auf den Lack schreibt!
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 21:48   #15
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von maxvolker Beitrag anzeigen
Und besonders böse wirds, wenn jemand mit dem Finger :"wasch mal wieder" auf den Lack schreibt!
Und noch böser wird es, wenn jemand darunter noch "und lackier mal wieder! " in den Lack gekratzt hat.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 22:13   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Und noch böser wird es, wenn jemand darunter noch "und lackier mal wieder! " in den Lack gekratzt hat.

Gruß Jippie
Alles harmlos

Erst kam der gelbe Sand, 14 Tage später gabs auf den Frischgewaschenen Eiskugeln in der Größe von Tennisbällen. Da hilft auch kein Nano. War zum Glück 1 km weit von meinem Firmenparkplatz weg

Da hatten einige Kollegen einen dicken Hals und Totalschaden


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 08:22   #17
Bearjacker
Bloody Knuckle Garage
 
Benutzerbild von Bearjacker
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
Standard

Sieht sehr geschmeidig aus.
Lass uns bitte mal wissen wie lange die beschichtung wirksam ist.

Bearjacker
__________________
Erfahrung ist die Summe aller gemachten Fehler !
Bearjacker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 10:58   #18
Klaus744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Klaus744i
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
Standard

Zitat:
Zitat von Bearjacker Beitrag anzeigen
Sieht sehr geschmeidig aus.
Lass uns bitte mal wissen wie lange die beschichtung wirksam ist.

Bearjacker
Bin selber auch sehr *neugierig* wie lange das Zeugs was bringt.

Werde ab und zu mal berichten

Grüße Klaus
Klaus744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 11:21   #19
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von maxvolker Beitrag anzeigen
ps.: manche Ruhrgebiets-Touris sind immer ganz verblüft, wenn ihr schwarzer Astra oder Golf auf einmal eine beige sandgelbe Farbe angenommen hat!
Wieso das? Der gelbe Sand kommt bei uns auch noch an. Vielleicht nicht mehr in den Mengen, aber mein Auto ist zur Zeit auch blau mit gelben Sprenkeln ...
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 13:15   #20
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Was fürn Produkt hast Du jetzt genau verwendet ?
Oder ist NANO ne Marke ?

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versiegelungen: Nano-Felgenversiegelung bluebaker Fahrzeugpflege 45 23.11.2011 08:44
Hab jetzt auch Nano Versiegelung Rakete Fahrzeugpflege 7 14.05.2006 09:11
Nano-Versiegelung für Felgen (westfalia) ThomasD Fahrzeugpflege 3 19.04.2005 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group