Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2002, 11:32   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zerlegen und Reinigen geht Kinderleicht.
Die Teile ausbauen hat länger gedauert,m als sie zu zerlegen.

Du kannst auch im "offenen Zustand" testen, ob die Ventile gehen, indem Du sie ohne Deckel ans Kabel dran hängst und Zündung an (NICHT den Motor an) und Lüftung an, Temeraturregler drehen -> schon bewegen sie sich entsprechend.

PS: Beim lösen des Deckels bitte vorsichtig, denn die Ventile hängen an dünnen Drähten, denn es sind eigentlich "nur" Elektro-Magnete und der sich bewegende Eisenkern ist das "Ventil".
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 19:54   #12
thomas
Mitglied
 
Benutzerbild von thomas
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Freiberg/Sa.
Fahrzeug: E32 735iA
Standard

Hallo Leute
Jetzt geht alles wieder.Ich habe die Ventile ausgetauscht.Eine der 2 el. Spulen die das Ventil öffnen und schließen sollen war def.(Draht abgerissen).Das neue Teil kostete 108 Euro(orig. BMW).Der Einbau ist Kinderleicht und dauert nur 10-15 Minuten.Feine Sache also.
MfG Thomas
thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 19:57   #13
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

und schon wieder ein zufriedener kunde.

--
norbert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2002, 12:40   #14
thomas
Mitglied
 
Benutzerbild von thomas
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Freiberg/Sa.
Fahrzeug: E32 735iA
Standard

na klar auf jeden fall
thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung und Klima Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 51 29.05.2006 18:44
Heizung kalt auf Autobahn Efeukiller BMW 7er, Modell E32 19 23.03.2005 08:08
mal ne frage zu heizung 750il Patrick P. BMW 7er, Modell E32 13 22.07.2004 12:03
Heckscheibe Heizung geht / geht mal nicht RDV-001 BMW 7er, Modell E32 0 17.04.2004 19:36
Keine Heizung??? BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 11 25.03.2003 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group