Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Schweissen?
Nicht der Freundliche. Wernn Du keinen Karosseriespenglerladen kennst, geht mal in eine Autolackierwerkstatt und frag mal einen der Leute da, wer denn so die meisten Karossierarbeiten anliefert und gut macht. Die sehen das ja, bevor der Lack alles abdeckt.
Die meisten Reparaturwerkstaetten schweissen solche Sachen eh nicht mehr, dafuer gibt es spezielle Betriebe.
Hab ich auch vor ein paar Jahren mal gemacht, als mir eine die Seite geschrammt hatte mit Fahrerflucht. Bei dem Freundlichen einen Frendlichen Meister nach der Werkstatt gefragt, wo sie alles machen lassen betreffs Lackieren. Hatter mir auch gesagt und dann bin ich halt direkt dahin gefahren, also ohne den Aufschlag des Freundlichen als Zwischenhaendler.
Das Schweissen sollte eigentlich jede kleine Hinterhofwerkstatt machen.
oder halt selbst ran
Aber schlachten würd ich ihn wegen einer solche kleinen Blessur nicht!
das is doch nur ne kleine beule, da braucht man doch nicht rauschneiden oder schweißen, zumindest kommt sie klein rüber auf dem bild, ein guter karosserie bauer müste das eigendlich wieder raus bekommen würde mit lacken und rechnung max 800-1000€ rechnen mehr nicht, hatte selber schon zwei vergleichbare schäden.
einmal an meinen golf 2 auch unterm rücklicht ist mir einer mit ca 15mk aufs stehende auto gefahren ganzes heckblech war eingedrückt ca 3cm, laut gutachten 2000€ schaden, das hab ich selber wieder gerichtet an einem wochenende einfach ein hacken ans heckblech geschweist und mit unserem stabler vorsichtig rausgezogen, rest warm gemacht und von hand ausgebeult, dan rostschutzt, mehrfach spachteln bis die letzen unebenheiten raus sind und dan grundiert und lackier.(hält jetzt schon zwei jahre)
zwieter schaden an meinem vr6 golf3 mir hat einer die vorfahrt genommen und ich mit ca 30km rest tempo in das heck vom a4, laut gutachten totalschaden reperatur überschreitete den wagen wert (wert ca 4500€) ,es war der ganze linke vorderwagen hinüber bis zum domlager eingedrückt, habe mir in holland auf nem schrottplatz nen golf3 vorne links abgeschnitten und alle blechteile mitgenommen die ich brauchte(2xkottflügel, haube, stoßstange, grill, frontblech und schrauben) den ganzen kram zum schrauber meines vertrauens gebracht, der hat dan meinen golf links hinterm domlager abgeschnitten und das ersatzteil eingeschweist, rechts war auch alles eingedrückt im motorraum, das hat der auch von han rausgezogen(mit gurten und negativ hammer) dan noch die spaltmasse eingestellt und lackiert, das hat mich mit ersatzteilen ca 2300€ gekostet wobei noch zu erwahnen ist das er gleich noch doe kottflügel und heckklappe gecleant hat und die motorhaube nen bösen blick bekommen hat.den wagen habe ich danach beim tüv vorgeführt, war der selbe prüfer wie der von meinem gutachten, der war erstaunt das es der selbe wagen ist und hat mir dan den tüv segen gegeben
was ich dir mit dieser kleinen erzählung sagen will ist das du dich nur mal in unterschiedlichen werkstadten umhöhren solltes, lass nich den kopf hängen wegen sonem kleinen schaden das kostet schon nicht die welt und wen du handwerklich begabt bist kanst du das sogar selber schaffen, es sei den ich verschätze mich jetzt exrem mit deinem bild.
für alle die gleich kommen das is aber ein 7er und kein golf nur zu info , das weis ich auch und mir ist auch klar das 7er teile teurer sind wie die von nem golf
man kann es schlecht auf dem Bild sehen,
aber der Kofferraumdeckel steht über die gesamte Breite 5mm vor.
Das heisst, das gesamte Heckblech ist eingedrückt.
man kann es schlecht auf dem Bild sehen,
aber der Kofferraumdeckel steht über die gesamte Breite 5mm vor.
Das heisst, das gesamte Heckblech ist eingedrückt.
in diesem Zusammenhang: das muss ich Andre mal sagen. da hat wohl einer in USA eine Marktluecke fuer so etwas entdeckt. Der saegt diese Teile raus aus dem Schlachtwagen und bietet sie in Teilen an.
Hier die Ecke fuer das Ruecklicht
links hinten
linke Seite
und nun rechts die Teile
Und da hab ich da ja auch sofort versucht, da selbe zu machen an meinem Schlacht-750, so mal zum Testen.
Resultat: Flex kann man vergessen, ist zu grob und nicht fein genug etc.
Besser ist ein elektrischer Fuchsschwanz dafuer, der wartet auf den naechsten schon. Die Teile leg ich mir auch auf die Seite.
Das konntest Du evtl. auch machen, frag mal, wer noch ein Schlachtauto hat, die meisten sind froh, wenn der Rest in den Schrott geht, aussaegen, anschweissen lassen,usw
Schau mal hier:
oder hier:
oder hier:
Gruss Andre
__________________
Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern
man kann es schlecht auf dem Bild sehen,
aber der Kofferraumdeckel steht über die gesamte Breite 5mm vor.
Das heisst, das gesamte Heckblech ist eingedrückt.
Habe nochmal ein Bild von der Seite eingefügt
Gruss
Grueni
Komm mal aufn Kaffee vorbei...mal schauen....sind ja nur 30 km...
Bist doch schon ein cleverer Geschaeftsmann
Und ich dachte, ich haette ne tolle neue Idee. Mir tut jetzt noch dieser leid, der dann in die Presse gegangen ist nachdem wir alles raushatten. http://www.bimmerboard.com/forums/posts/278693/
Aber der naechste wird "filetiert und die besten Stuecke eingefroren"