Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2008, 09:54   #11
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Motorinstandsetzung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.davidpower.de
Der hats richtig drauf. Der macht die Motoren für 9ff fertig.
Da hole ich nächste Woche meinen M50 Motor fertig umgebaut ab. Für das Geld hätte ich zwar auch einen e38 bekommen, aber der macht saugeile Arbeit.
mfg
Christoph
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 11:52   #12
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Der hats richtig drauf.
Wenn ich da so in seinem Lexikon lese,
kommen mir erhebliche Zweilfel.

Zum Beispiel:
Zitat:
Saugmotor : Bauart eines Verbrennungsmotors,
bei der der Kraftstoff nicht engespritzt wird,
sondern durch Bewegung des Kolbens angesaugt wird.
Zitat Ende



Da rollen sich ja die Zehennägel auf.
Also bei meinem 730i ( "I" wie Injection = Einspritzung )
wird die >Verbrennungsluft< durch die Abwärtsbewegung
des Kolbens angesaugt, aber der Kraftstoff trotzdem
in selbige im Ansaugrohr eingespritzt !
Einen oder mehrere Vergaser habe ich nämlich keinen.
Aber ein Saugmotor ist es auf alle Fälle
Einen Kompressor oder Turbolader habe ich nämlich auch nicht.

Naja, vielleicht hat sich das ja nicht selber ausgedacht,
sondern 'nur' irgendwo abgeschrieben,
aber wenn's auf seiner Homepage steht,
fällt es auf ihn zurück.

Hoffentlich ist er in Praxis besser


@misantrophic
Zum Lösen der "mittleren Schraube" wird ein Gegenhalter
auf den Flansch des Schwingungsdämpfers geschraubt.
Den kann man kaufen, beim Händler ausleihen oder selber machen.
Bilder habe ich vor langer Zeit schon mal eingestelllt.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 12:44   #13
Jesna124
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 740iA BJ 5/92 (Doppelglas, PDC, Niveau)
Standard

Motoreninstandsetzung Keilig Inh. Andre Hähnel
Wilsdruffer Str. 102
01705 Freital

Telefon: (0351) 6502486

Kann ich empfehlen. Da lassen viele Firmen hier ihre Motoren machen...
__________________
So nochmal für alle... Ich fahre nen E32 740iA BJ 5/92 Lazurblau Met. / PDC / Leder Schwarz / Elektr. Sitze mit Heizung und Memory / Niveau / vorn KAW Federn mit Koni (gelb) / hinten KAW Federn mit Niveau (serie)
Jesna124 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 22:33   #14
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard

Danke für die Antworten- ich werde beizeiten berichten..
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 01:18   #15
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard Update

Habe es endlich geschafft, die Reparatur zu machen:habe außerdem kurzfristig einen guten Instandsetzter ca. 5 km von meiner werkstatt entfernt empfohlen bekommen, mit auch ganz akzeptablen preisen.
Befund bei 260 TKM: Nockenwelle + Kipphebel OK, Kopf nicht gerissen, aber dafür vom Gasbetrieb eingelaufene Ventilsitze und jede Menge (7 oder 8) kaputte Ventile (an den Schäften eingelaufen). Beim Planen mußte nur 1/10 vom Kopf heruntergeholt werden, also nix!
Habe jetzt neue, extra gehärtete Sitze reinmachen lassen sowie neue Ventile. Kostenpunkt war dann incl. Abdrücken für alles 500 €.
Naja aber jetzt hält er hoffentlich serst einmal: Block sah noch recht brauchbar aus (kaum sicht- bzw. fühlbarer Verschleiß oben an der Zylinderwand und das bei dem km-Stand, hab ich nicht erwartet!).
Sonst hab ich noch Ölwannendichtung und alle Dichtungen im Bereich des Steuergehäuses erneuert. Außerdem beide Ketten + Spanner (wäre eigentlich noch nicht nötig gewesen) und die Gleitschienen (die waren allerdings schon was runter!).
Zu guter Letzt hab ich dann noch ein tolles Leck an den Alurohren in den Innenraum zum Heizungskühler gefunden und diese dann auch getauscht, was mich einiges an Nerven gekostet hat (Armaturenbrett raus..)
Offenbar muß der Wagen lange Zeit nur auf Wasser anstatt Kühlmittel gefahren worden sein.
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hat johan und sean eine neue adresse peter becker BMW 7er, Modell E32 14 22.06.2007 20:29
Kann jemand eine gute Lakiererei um Augsburg empfehlen? Alex1963 BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 15.11.2006 20:39
Kennt jemand eine gute und guenstige BMW Werkstatt Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 7 20.04.2006 22:51
Schließung des Kofferaums per Schlüssel......weiß jemand was? mays_7er BMW 7er, Modell E38 35 03.12.2004 15:59
Elektrik: Einbau von Blinkermodul und Soundgeber - wer kennt gute Adresse im Raum Nürnberg? TIGER BMW 7er, Modell E32 1 26.05.2004 13:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group